Besuch im Hans Grade Museum in Borkheide.
Am 2.8. habe ich das Hans Grade Museum in Borkheide besucht.
Zu Sicherheit habe ich eine Woche zuvor dort angerufen umnicht
vor verschlossener Tür zu stehen.
Mit dem Regionalexpress ging es über die Berliner Bahnhöfe
Hauptbahnhof, Zoologischer Garten,Charlottenburg,Wansee
und Potsdam nach Borkheide.
Vom Bahnhof Borkheide ist es ein Ca. 300 m Fußweg.
Das Museum liegt direkt an der Bahnlinie.
Bei meiner Ankunft erwartete mich schon Herr Ballin der michausführlich
über die dortige IL18 und den ehemaligen Flugplatz Borkheideaufklärte.
Ich konnte mich danach ungestört umschauen und allesfotografieren.
Die IL18 soll in Kürze neue Farbe bekommen und der MI18Helikopter
soll später zu einem Cafe ausgebaut werden.
Es war ein sehr interessanter Besuch und mein besondererDank
geht an Herrn Ballin für seine Führung durch einen schönenOldtimer.















Am 2.8. habe ich das Hans Grade Museum in Borkheide besucht.
Zu Sicherheit habe ich eine Woche zuvor dort angerufen umnicht
vor verschlossener Tür zu stehen.
Mit dem Regionalexpress ging es über die Berliner Bahnhöfe
Hauptbahnhof, Zoologischer Garten,Charlottenburg,Wansee
und Potsdam nach Borkheide.
Vom Bahnhof Borkheide ist es ein Ca. 300 m Fußweg.
Das Museum liegt direkt an der Bahnlinie.
Bei meiner Ankunft erwartete mich schon Herr Ballin der michausführlich
über die dortige IL18 und den ehemaligen Flugplatz Borkheideaufklärte.
Ich konnte mich danach ungestört umschauen und allesfotografieren.
Die IL18 soll in Kürze neue Farbe bekommen und der MI18Helikopter
soll später zu einem Cafe ausgebaut werden.
Es war ein sehr interessanter Besuch und mein besondererDank
geht an Herrn Ballin für seine Führung durch einen schönenOldtimer.














