Intercont: DXB vor ORD, JFK und BKK

Celestar

Mitglied
Aus dem Statistischen Jahresbericht geht hevor das im Interkont Verkehr DXB die passagierstärkste Destination ist, gefolgt von ORD, JFK und BKK. Absolute Zahlen waren leider keine zu finden. Wäre schön wenn ORD und NYC irgendwann double-daily sind (ORD evtl mit UA?)

In Deutschland führt TXL (1,5M) vor HAM, DUS und FRA (je 1,4), 5. ist CGN mit 1,0 M.

In Europa (natürlich) LHR mit 850k, vor CDG (595k), Palma (451k), Antalya (433k) und AMS (383k).

Celestar
 
Das mit DXB ist eigentlich logisch, weil EK zweimal täglich fliegt und LH 3 Mal die Woche und ORD war/ist die einzigste Destination die bisher täglich von der LH angeflogen wird. Aber ich frage mich wo PVG ist weil sie wurde ja auch im Winter mit 5 wöchendlichen Flügen angeflogen.
 
@flymunich

Das ist nicht der Jahresdurchschnitt! Das ist das komplette Aufkommen der einzelnen Destinationen im gesamten Jahr 2003. Darum erscheint auch PVG nicht in der Aufzählung. :) :)
 
Ich meinte das auch ein wenig anders, hat aber in diesen Moment keine Zeit mehr etwas genauer zuschreiben.
Ich wollte damit sagen das die Flüge nach Shanghai im Durchschnitt weniger stattfanden als z.B. nach Chicago.
Alles klar!!! ;)
 
Für die kommenden Winteflugplan 04/05 gibt es folgende Planung auf der Strecke München-Dubai:

Emirates 2x täglich mit A330-200
Lufthansa 1x täglich mit A340-300
Condor/TC 1x pro Woche mit B757-300
 
Werden die flüge von LTU und DE nach BKK eigentlich eingestellt, weil im Flugplan steht, dasss der DE Flug bis zum 24.04 geht und der LT Flug nur bis 17.04.
 
Noch was warum wird eigentlich ORD nicht mir einem gr0ßeren Fluggerät bedient, wenn es das zweit stärkste Passagieraufkommen hat??
 
Diese sogenannten Charterflüge nach Thailand werden immer in der Sommersaison ab München eingestellt. Ab 1. November gibt es dann wieder Flüge von denen beiden ab München.
 
@ pecki:

Das zweistärkste Aufkommen sagt an dieser Stelle leider recht wenig aus. Das Angebot an Langstrecken ist halt trotz aller jüngsten Steigerungen immer noch recht dürftig in München im Vergleich zu den ganz "Großen Airports" wie LHR, CDG, AMS und FRA in Europa. Deshalb wiederhole ich hier meine persönliche Einschätzung einer Verdopplung der Langstreckenflüg bis 2006/2007 in München. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=644;start=0#msg5799 date=1082984392]
@ pecki:

[...] Deshalb wiederhole ich hier meine persönliche Einschätzung einer Verdopplung der Langstreckenflüg bis 2006/2007 in München. ;)
[/quote]

Na, da kann man doch nur die FMG selbst zitieren, die Deiner persönlichen Einschätzung auch schon entspricht:

In der Pressemitteilung vom 19.03.2004 schreiben sie in der Headline: "Fernreiseangebot ab München steigt um 40%" - Ist doch schon mal was! ;-)

Wenn die 100% bis 2006/2007 also überhaupt bestand haben und es nicht noch mehr werden! ;-) *träum*

Wenn man sieht, was die LH in MUC alles investiert, werden sie über kurz oder lang auch die Destinationen in MUC entsprechend ihrem Engagement anpassen und ausbauen. Aber ich denke mal, dafür brauchen sie erst mal ordentliches Material. 2006? ;-)

Greetz, Meckl :D
 
Zurück
Oben