cpdp
Mitglied
Hallo liebe Piloten 
Schon seit meinem 7. Lebensjahr ist es mein Wunsch, mal im Cockpit zu landen. Heute, nach 11 Jahren, hat sich dieser Wunsch kein stück geändert.
Leider Gottes muss ich feststellen, dass die Flugschulen wie die LFT oder die FS von ab bezüglich der Sehschwäche ein Limit von +/- 3 Dioptrien setzen.
Meine Augen jedoch besitzen eine Schwäche von 3,75 Dioptrien.
Ich bin mal ganz ehrlich: Ich kenne alle Vorteile des Berufes Piloten, weiß dass die Ausbildung sehr hart ist und dass man sich stets fortbilden muss und das Leben nicht nur aus TakeOff, Autopilot an, N bisschen ausm Fenster gucken, Autopilot off, Landing besteht. Ich kann mir nicht vorstellen, einen Job zu haben wo ich immer im selben Büro sitze, mein Leben immer in der selben Stadt verbringe. Kurz gesagt - Ich kann mich selbst in Zukunft nur im Cockpit sehen.
Leider Gottes erschwert wohl auch meine frühere Allergie die Ausbildung zum Piloten.
Somit möchte ich fragen, gibt es für mich irgendeine Chance im Cockpit zu landen? Warum ist das mit der Sehschwäche so? Man kann sie ja auch mit 4 Dioptrien lasern lassen. Wieso darf ein Mensch mit 3 Dioptrien fliegen, einer mit einem etwas dickeren Brillenglas jedoch nicht?
Ich würde mir durch diesen Thread erhoffen, von Piloten zu erfahren, wie sie den Fall betrachten. Was sollte ich nach dem Abitur machen?
Ich bin für jede Antwort, egal wie detailliert und hilfreich, sehr dankbar.
Einen schönen Abend aus dem südlichsten Bayern wünscht
C.

Schon seit meinem 7. Lebensjahr ist es mein Wunsch, mal im Cockpit zu landen. Heute, nach 11 Jahren, hat sich dieser Wunsch kein stück geändert.
Leider Gottes muss ich feststellen, dass die Flugschulen wie die LFT oder die FS von ab bezüglich der Sehschwäche ein Limit von +/- 3 Dioptrien setzen.
Meine Augen jedoch besitzen eine Schwäche von 3,75 Dioptrien.
Ich bin mal ganz ehrlich: Ich kenne alle Vorteile des Berufes Piloten, weiß dass die Ausbildung sehr hart ist und dass man sich stets fortbilden muss und das Leben nicht nur aus TakeOff, Autopilot an, N bisschen ausm Fenster gucken, Autopilot off, Landing besteht. Ich kann mir nicht vorstellen, einen Job zu haben wo ich immer im selben Büro sitze, mein Leben immer in der selben Stadt verbringe. Kurz gesagt - Ich kann mich selbst in Zukunft nur im Cockpit sehen.
Leider Gottes erschwert wohl auch meine frühere Allergie die Ausbildung zum Piloten.
Somit möchte ich fragen, gibt es für mich irgendeine Chance im Cockpit zu landen? Warum ist das mit der Sehschwäche so? Man kann sie ja auch mit 4 Dioptrien lasern lassen. Wieso darf ein Mensch mit 3 Dioptrien fliegen, einer mit einem etwas dickeren Brillenglas jedoch nicht?
Ich würde mir durch diesen Thread erhoffen, von Piloten zu erfahren, wie sie den Fall betrachten. Was sollte ich nach dem Abitur machen?
Ich bin für jede Antwort, egal wie detailliert und hilfreich, sehr dankbar.
Einen schönen Abend aus dem südlichsten Bayern wünscht
C.