Jetstream auf dem Weg ins vorige Jahrhundert?

flymunich

Aktives Mitglied
Restrukturierung

Lieber Leser

Die Jetstream Generalversammlung hat am 30. April eine Neustrukturierung der Jetstream-Homepage beschlossen: Die Website soll neu hauptsächlich als Archiv- und Werbeseite dienen. Eliminiert werden Airline und Airport News sowie aktuelle Fotoseiten.

Als Website-Verantwortlicher bedauere ich diesen Entscheid zutiefst und werde versuchen, den 500 täglichen Lesern der Website mit einer anderen Trägerschaft möglichst schnell Ersatz zu bieten.

Wenn Ihnen die Website in der bisherigen Art gefallen hat, dann bin ich froh um einen kurzen feed back. Gleichzeitig kann ich Ihnen dann via e-mail die neue URL bekannt geben, was allerdings einige Tage dauern wird.

Wenn Sie Fragen administrativer Art, oder zur Neugestaltung der jetstream-Website haben, dann setzen Sie sich bitte mit dem neuen Webmaster Moritz Hermann in Verbindung.

Den vielen Lieferanten von News, Hinweisen, Informationen und Fotos danke ich an dieser Stelle recht herzlich. Ich freue mich, Sie alle auf der neuen Homepage wieder begüssen zu dürfen.

Für die Unannehmlichkeiten möchte ich mich bei allen Lesern entschuldigen.

Mit freundlichen Grüssen
Paul Lüscher
 
Ja, ja! Meine Freunde von "Jetstream"! (Ich hatte hier vor einiger Zeit ja schon mal verhaltene Kritik an ihnen geübt, als ich sie gewissermaßen als "Forenabschreiber" bezeichnet hatte, was allerdings auf die Zeiten vor den Jahren 2001/2 zurück ging, da ich sie dann aus den Augen verloren habe. (Hatte allerdings fälschlicherweise "Skyliner" erwischt).

Auch jetzt musste ich erst nachschauen, dass ich sie nicht wieder irrtümlicherweise mit Skyliner verwchselte.

Grundsätzlich ist es, in Zeiten des Internets, für jede Luftfahrtzeitschrift schwer geworden, zu überleben. Und je besser und informativer diese Foren sind, um so schwerer wird es für die Zeitschriften.

Bisher haben sie noch Glück, dass in anderen Foren nicht sooo viele "Spezialisten" ;) vorhanden sind, wie hier im mucforum. Sonst wäre es meiner Ansicht nach ganz, ganz schlecht um sie bestellt.

Dass sich Jetstream entschlossen hat, die Internetseite wieder kostenlos zugänglich zu machen, ist aber trotzdem erfreulich und ich wünsche ihnen viel Glück.

Werde nun von Ab- nach Zu als kleine Unterstützung wieder ihr Blatt kaufen, was ich vollkommen eingestellt hatte, nachdem man sozusagen dazu genötigt werden sollte, um mal auf ihre Internetseite zu schauen.
 
Zurück
Oben