Kinderwoche" mit täglich wechselndem Programm am Airport

flymunich

Aktives Mitglied
Kinderwoche" mit täglich wechselndem Programm:
Flughafen lädt zum Ferienvergnügen in den Besucherpark

Pünktlich zum Auftakt der Sommerferien beginnt am kommenden Samstag, den 31. Juli, wieder die beliebte Kinderwoche im Besucherpark des Münchner Flughafens. Bis zum 6. August erwartet kleine und große Besucher am Flughafen ein täglich wechselndes, buntes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Highlights.

Rund um das Thema Wasser geht es zu Beginn der Kinderwoche: Am Samstag und Sonntag erwartet die Besucher unter anderem ein großes Tauchbecken, in dem auch Laien unter fachkundiger Anleitung probeweise abtauchen können. Wer der Sache auf den Grund geht, findet möglicherweise einen der Preise, die die Ferienfluggesellschaft LTU für die Besucher im Tauchbecken versenken wird. Da auch ein großes Planschbecken für Kinder zur Verfügung steht, sollten die Badesachen beim Ausflug zum Airport keinesfalls fehlen. Zum spritzigen Ferienvergnügen werden auch die Flughafenfeuerwehr, sowie die geplanten Scooter-Vorführungen im Besucherpark beitragen. Am Samstag, den 31. Juli, steht außerdem auch wieder das bei den kleinen Besuchern besonders populäre Kinderschminken auf dem Programm. Der Musikverein Hepberg und die Jugendkapelle Maisach verleihen dem Ferienauftakt am Sonntag mit ihrer Blasmusik einen passenden musikalischen Rahmen.

Am Montag, den 2. August, verwandelt sich der Besucherpark in einen Märchenwald. "Bauer Sepp" gastiert an diesem Tag mit seiner bekannten Märchenbühne am Flughafen, um die Phantasie der Airportbesucher mit Geschichten und Improvisationen zu beflügeln.

Einen Platz für Tiere bietet der Besucherpark am Dienstag, den 3. August. Vierbeinige Airportbeschäftigte von Bundesgrenzschutz, Zoll, Polizei und Flughafen München GmbH werden an diesem Tag ihr Können im Besucherpark unter Beweis stellen. Die Diensthunde vom Airport demonstrieren bei den Vorführungen ihre Fähigkeiten als Experten für Sprengstoff, Drogen und Bewachungsaufgaben. Falken, Eulen und Steinadler präsentieren um 10.30 und 13.30 Uhr im Rahmen einer Greifvogelschau ihre außergewöhnlichen Flugkünste.
Abgerundet wird das tierische Vergnügen für die Gäste durch den Ritt auf einem echten Kamel am Fuße der "Besucherpyramide".

Wie bereits im Vorjahr gehört auch der "Blaulichttag" wieder zum Programm der Kinderwoche. Polizei, Bundesgrenzschutz und der Malteser Hilfsdienst informieren am Mittwoch, den 4. August, im Besucherpark über ihre vielfältigen Aufgaben und Einsatzgeräte. Für 11 Uhr vormittags ist übrigens die Landung eines Polizeihubschraubers im Besucherpark vorgesehen.

"Sport und Spiel" verspricht das Programm der Kinderwochen am Donnerstag, den 5. August. An einer Fußballtorwand können sich die Stars von morgen schon einmal bei Jürgen Klinsmann für eine WM-Teilnahme im Jahr 2006 empfehlen. Kleine Besucher können an diesem Tag auf einem Bobby-Car-Parcours ihr Fahrverhalten testen. Dass man mit Essen eigentlich nicht spielt, sollten die Besucher des Spieletags vorübergehend vergessen: Bei "PlayMais" ist der Mais zu einem vielseitigen Spielmaterial geworden, dessen Anwendungsmöglichkeiten im Aktionsmobil des Besucherparks erkundet werden können.

Das Finale der Kinderwoche am Freitag, den 6. August, gehört dann noch einmal dem Luftverkehr. Piloten und Stewardessen der Fluggesellschaft dba laden unter anderem zu Quiz- und Malwettbewerben ein. Zum Ausklang der Kinderwoche wird um 16.00 Uhr als Hauptgewinn ein Familienticket der dba verlost.

Das Programm der Kinderwoche wird täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr präsentiert, und bei allen Veranstaltungen gilt: Eintritt frei. Zu den Attraktionen, die während der gesamten Kinderwoche im Besucherpark kostenlos zur Verfügung stehen, gehören eine große Hüpfburg, eine PC-Spielecke und ein Kinderkino. Von Montag bis Freitag werden täglich jeweils um 12.00 und 16.00 Uhr zahlreiche attraktive Sachpreise verlost, die unter anderem von der Stadtsparkasse Erding-Dorfen, BMW, Vedes und anderen Sponsoren zur Verfügung gestellt werden. Selbstverständlich können Teilnehmer auch das gesamte übrige Angebot des Besucherparks, vom Aussichtshügel über das Informationszentrum Dimension M und das Ausflugslokal Ikarus bis zum Flugsimulator und den historischen Flugzeugen nutzen. Jeweils dreimal täglich um 11.30 Uhr, 13.30 und 15.30 Uhr starten überdies die Busse zu den beliebten Flughafenrundfahrten über das Airportgelände.

FMG-Pressemeldung
 
Zurück
Oben