knappe landung

pflo777

Mitglied
war gesern beim flugzeuge gucken am flughafen, als um 18:25 eine lh 737 reinkam und gleich dahinter eine air dolomiti atr.(könnte auch eine luxair fokker 50 gewesen sein, so gut kenn ich mich nicht aus, sorry.)
ich dachte mir noch, das wird knapp, als die 737 die schubumkehr aktivierte, war die atr schon sehr sehr nah.
die 737 war dann ca. in der mitte des runways, war wohl grad fertig mit bremesen, als die atr so in 40m höhe am ende des runways war.
Noch bevor die 737 den runway verlies zog die atr das fahrwerk ein(so auf höhe des südlichen besucherhügels, meinem standort), gab gas und machte eine linkskurve und kam dann, nach einer platzrunde(nennt man das so?) gleich als nächstes flugzeug rein.

Wie oft passiert sowas?
Lag das am schlechten wetter? (böig und regen).
Sowas ähnliches hat sich doch vor einiger zeit schonmal abgespielt oder, ging doch sogar durch die presse oder?
 
Naja, nur das damals das Flugzeug schon gelandet ist und dem anderen Flugzeug am Boden ausgewichen ist....

Das ganze passiert schon hin und wieder mal, ist aber ungefährlich, wenn der Pilot das ganze rechtzeitig merkt und nicht landet.....

Hab das auch gesehen, das war eine Air Dolomiti ATR-72!
 
[quote author=pflo777 link=board=1;threadid=919;start=0#msg9225 date=1085816655]
Sowas ähnliches hat sich doch vor einiger zeit schonmal abgespielt oder, ging doch sogar durch die presse oder?
[/quote]

Nööö pflo, das war etwas völlig anderes. Da rollte eine ATR auf die RWY zum Start als die KLM 737 schon gelandet war. Genauere Umstände sind noch unbekannt.

Das mit dem TOGA kann schon mal passieren, wenn eng gestaffelt wird. Könnte sein dass die 1. Maschine z.B. einen Schnellabrollweg zu spät abgerollt ist, also der Anweisung vom TWR "expedite vacate ..." nicht gefolgt ist. Grund hierfür kann die Nässe und die damit rutschige RWY bzw. Taxiway (muss in MUC ziemlich schlimm sein) gewesen sein.
 
[quote author=Glimmstengel link=board=1;threadid=919;start=0#msg9230 date=1085816875]
... ist aber ungefährlich, wenn der Pilot das ganze rechtzeitig merkt und nicht landet.....
[/quote]

Normalerweise wartet der TWR-Lotse mit der Landefreigabe solange, bis die RWY frei ist bzw. der Pilot muss durchstarten, wenn bei erreichen der Entscheidungshöhe keine Freigabe erfolgt ist.
 
ohne freigabe darf er ja nicht landen. da muß er nicht mal denken, oder etwas merken, sondern nur noch. DA => Landefreigabe? ja -> landen nein -> durchstarten
das er einen GA auch von sich aus machen kann ist eh klar.

Saigor
 
Zurück
Oben