Kommt Air Mauritius wieder zum Winter 06/07

checkin

Mitglied
Lt. einem Bericht der Touristik aktuell, hätte der Deutschland- Vertreter von Air Mauritius auf der ITB die Wiederaufnahme der Flüge von MUC nach Mauritius verkündet. In einem anschließenden Interview mit der Zeitung relativierte er dann das Thema und sprach von einer ernsthaften Prüfung, die Nachfrage würde aber letztlich die Entscheidung bringen. Die Zeichen stehen allerdings günstig, da Air Mauritius ein sehr gutes Produkt anzubieten hätte und der Konkurrenz überlegen sei.
 
Wurde von mir schon an anderer Stelle gepostet unter News für Winter 06/07. Hier will sich eventuell die LTU wieder von dieser Route zurückziehen. Deshalb ist das schon etwas mehr als ein Gerücht. ;)
 
Keks hat gesagt.:
Ist das nicht etwas viel des Guten?:rolleyes:

Nachdem der LTU-Dienst ja quasi "nur Zwischenstop" in München macht, kann ich mir schon vorstellen, drei Airlines uf der Strecke zu sehen, zumindest die Entwicklung der letzten drei Jahre ist vielversprechen (kann ja vielleicht @munich mal posten?!?)
 
@ nonstop

2002 waren es von MUC nach MRU
out 19 711 | in 20 729 | O&D MUC out 14 574 | Mvm. out 105

2003 out 18 508 | in 19 496 | O&D MUC out 15.607 | Mvm. out 98

2004 out 13 326 | in 14 056 | O&D MUC out 10 799 | Mvm. out 69

2005 out 19 355 | in 19 111 | O&D MUC out 15.751 | Mvm. out 86

sind also fast wieder die 2002er Zahlen erreicht worden - und das bei 19 Bewegungen weniger als 2002.
 
@ Munich

Danke

Dazu kommt noch der Umsteigerverkehr, der auf der A332 aus Düsseldorf bereits kommt......ich hoffe schon und denke auch, dass der Markt drei Airlines verträgt (nach der momentan Auslastung auf jeden Fall - und MK hat schliesslich der bessere Produkt.
 
Wenn man die Zahlen vom letzten Wochenende generell für Langstrecken hernimmt, sieht man ganz deutlich das der Münchner Markt unterversorgt ist. Speziell nach USA/Kanada fehlen im Sommer möglicherweise 30% an Kapazität, das wären 3 bis 4 neue tägliche Abflüge. Profitieren wird hiervon in erster Linie Frankfurt. :mad:

Hier sehe ich noch viel Spielraum in den nächsten Jahren. :D

Übrigens ist mein Schwager wieder in Japan gewesen.
Diesmal hin mit ANA via CDG (Flug war nur gut 50% belegt) und zurück
mit ANA via FRA (Flug hatte gerade 90 Paxe). Gut ausgelastet sind diese Flüge wohl wirklich nicht. Zur Anmerkung ist zu sagen das am selbigen Tag die Lufthansa in ECO ausgebucht war. ;)
Scheint so das Lufthansa das ganze Geschäft macht und die Japaner draufzahlen. :p
 
flymunich hat gesagt.:
Wenn man die Zahlen vom letzten Wochenende generell für Langstrecken hernimmt, sieht man ganz deutlich das der Münchner Markt unterversorgt ist. Speziell nach USA/Kanada fehlen im Sommer möglicherweise 30% an Kapazität, das wären 3 bis 4 neue tägliche Abflüge. Profitieren wird hiervon in erster Linie Frankfurt. :mad:

Hier sehe ich noch viel Spielraum in den nächsten Jahren. :D

Übrigens ist mein Schwager wieder in Japan gewesen.
Diesmal hin mit ANA via CDG (Flug war nur gut 50% belegt) und zurück
mit ANA via FRA (Flug hatte gerade 90 Paxe). Gut ausgelastet sind diese Flüge wohl wirklich nicht. Zur Anmerkung ist zu sagen das am selbigen Tag die Lufthansa in ECO ausgebucht war. ;)
Scheint so das Lufthansa das ganze Geschäft macht und die Japaner draufzahlen. :p

Das ist glaube ich die falsche Rubrik. Kann den jemand verschieben.
 
Zurück
Oben