Mir ist gestern am Flughafen etwas aufgefallen, was mich etwas verwundert hat.
Also wir nach der Landung auf der 26R Richtung T1 gerollt sind, kamen wir an einem "Zurollweg" zur Nordbahn vorbei, an dem auf beiden Seiten jeweils ein Schild stand:
links: [<-- 26R 1710] und rechts: [2020 8L -->]
Ich hab für mich die Schilder so interpretiert:
Wenn man auf diesem Weg auf die Nordbahn rollt, verbleiben auf der 26R noch 1710m Runway und auf der 8L noch 2020m, richtig?
Jetzt macht dies aber zusammen "nur" 3730m...
Ich dachte immer, die Runways in MUC haben beide 4000m?
Gibt es an den Start- und Landebahnköpfen also noch einige Meter, die nicht zur offiziellen Länge zählen, oder wie kann man sich die Differenz erklären? Ich weiß, dass es für Notfälle an den Enden meist noch ein paar Meter "Reserve" gibt, aber ich dachte nicht, dass diese bei den 4000m schon dabei sind!? Immerhin gehts hierbei um fast 300m? :whistle:
Also wir nach der Landung auf der 26R Richtung T1 gerollt sind, kamen wir an einem "Zurollweg" zur Nordbahn vorbei, an dem auf beiden Seiten jeweils ein Schild stand:
links: [<-- 26R 1710] und rechts: [2020 8L -->]
Ich hab für mich die Schilder so interpretiert:
Wenn man auf diesem Weg auf die Nordbahn rollt, verbleiben auf der 26R noch 1710m Runway und auf der 8L noch 2020m, richtig?
Jetzt macht dies aber zusammen "nur" 3730m...
Ich dachte immer, die Runways in MUC haben beide 4000m?
Gibt es an den Start- und Landebahnköpfen also noch einige Meter, die nicht zur offiziellen Länge zählen, oder wie kann man sich die Differenz erklären? Ich weiß, dass es für Notfälle an den Enden meist noch ein paar Meter "Reserve" gibt, aber ich dachte nicht, dass diese bei den 4000m schon dabei sind!? Immerhin gehts hierbei um fast 300m? :whistle:
Zuletzt bearbeitet: