Laserpointerattacke auf Urlaubsflieger

Ist heute schon 1. April? Ein Laser der 5000m unter einem Flugzeug von einem Balkon ins Cockpit "lasert"? Wie soll das physikalisch gehen?
 
Na ja, hab mir vor ein paar Jahren einen in Thailand gekauft, Laserklasse III, 300 mw
Der geht bei klarem Wetter erheblich weiter als 5 km.....
 
Ein Joke ist es nicht, diese Quelle ist etwas "glaubhafter":
http://www.polizei.bayern.de/news/presse/aktuell/index.html/146524

Ich bin ja selbst aus GAP und könnte mir theoretisch schon vorstellen, dass man Flugzeuge die auf dem T101 an uns vorbeifliegen (sinken) blenden könnte. Diese fliegen nicht direkt über GAP (T102), sondern sinken über Krün.

Allerdings müsste das technisch extrem aufwändig sein. Nachts auf ein so kleines Objekt für mehrere Sekunden(!!) zu "zielen", Stichwort Nachführung.

Anbei ein Foto eines A330 auf dem T101 (aufgenommen aus GAP mit 320mm Brennweite):
 

Anhänge

  • ID_20802563.jpg
    ID_20802563.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Heißt es nicht Garmisch-Partenkirchen?? Nur so am Rande ;)

Und, grüner Lichtstrahl - Polarlichter???
 
Zuletzt bearbeitet:
GAP ist schon Ok :D

Es gibt aber auch vom ehemaligen Fraunhofer Institut sog. atmosphärische Lasermessungen.
Die "schiessen" von Garmisch-Partenkirchen (GAP) aus mit einem Laser in die Atmosphäre.

Man kann das ab und zu mal beobachten, wenn ein grüner "getakteter" Strahl in Richtung Himmel geht.

Aber ich denke, dass das in diesem Fall eher unwahrscheinlich ist. Oder nur ein Zufall?
Ferner wäre interessant, ob solche Versuche mit der DFS abgesprochen sind, um solche etwaigen Zwischenfälle zu vermeiden...

In diesem Sinne...

Gruss aus dem sonnigen Gap


Andreas
 
GAP ist schon Ok :D

Es gibt aber auch vom ehemaligen Fraunhofer Institut sog. atmosphärische Lasermessungen.
Die "schiessen" von Garmisch-Partenkirchen (GAP) aus mit einem Laser in die Atmosphäre.

Man kann das ab und zu mal beobachten, wenn ein grüner "getakteter" Strahl in Richtung Himmel geht.

Aber ich denke, dass das in diesem Fall eher unwahrscheinlich ist. Oder nur ein Zufall?
Ferner wäre interessant, ob solche Versuche mit der DFS abgesprochen sind, um solche etwaigen Zwischenfälle zu vermeiden...

In diesem Sinne...

Gruss aus dem sonnigen Gap


Andreas


da gibt es ein temporäres Sperrgebiet für den Laser. Ungefähr alle 4 Wochen aktiv.

Saigor
 
Das ist echt kein Spaß mit den Dingern. Wenn ich da mal einen in die Hände kriege (was leider sehr unwahrscheinlich ist), der kann sich extrem warm anziehen. Die Zahl der Laserattacken nimmt zur Zeit stetig zu. 2009 wurden beim LBA 39 Fälle gemeldet, 2010 waren es 273. Für 2011 gibt es logischerweise noch keine Zahlen aber wahrscheinlich findet fast täglich irgendwo so eine Laserattacke statt. Ich selber habe es in den letzten 3 Jahren auch 3 mal erlebt. Einma in BSL aufm ILS in ca. 3000ft, einmal in NUE aufm ILS in ca. 2000 ft und einmal im Anflug auf MUC in FL 130, also auch relativ hoch. In 5000 m klingt für mich durchaus realistisch. Die Strahlen treffen einen meist nur für wenige Sekunden, also sie schaffen es normal nicht dich dauerhaft anzuvisieren. Der kommt und geht, schwenkt quasi über den Flieger. In nem blöden Winkel kann das schon ziemlich grell und unangenehm im Cockpit werden.
 
Dass man mit so einem Strahl einen Flieger in 5000m Entfernung treffen und auch einigermaßen oft treffen kann, halte ich mit etwas Übung für garnicht so schwer.

Hier mal ein Video, wo ein grüner 100mW-Laser aus 5000m eine fahrende Seilbahn trifft, also ein bewegtes Ziel:
http://www.youtube.com/watch?v=KXyk4Z4GOfM

Und diese Laserpointer gibt es ja glaube ich bis zu 5W zu kaufen, also 50x stärker. Da kann man sich ausmalen, was das bei einem Piloten in 5000m Entfernung anrichten kann. Aber dank des Internets kann man sich die Dinger ja aus der ganzen Welt kaufen.
 
Laserschwert für Star Wars Freaks?
Auch auf iPhone und Android-Smartphones gehören lasersword & co. zu den beliebtesten Nonsense - Anwendungen. Wobei das Teil da ja wirklich richtig Geld kostet.

Airdinger via GT-I9000/Tapatalk.
 
Wicked Laser

Heute zufällig beim Stöbern entdeckt... sind zwar "nur" schwarze Luftballons, man versucht die Action "cool" darzustellen, aber ich kann mir die Wirkung dieser Laser auf der Netzhaut bei direkter Blendung gut vorstellen - das ist alles andere als spassig:

[video=youtube;HVJvyu2NObY]http://www.youtube.com/watch?v=HVJvyu2NObY[/video]

Der Hersteller weist zwar am Ende seiner Präsentationsvideos darauf hin, was man nicht damit tun sollte... aber ich fürchte das sind genau die wenigen Dinge, die den Käufern solcher nutzlosen "Waffen" wirklich Spaß machen würden... man darf den Laser eben nicht auf Flugzeuge, nicht auf Fahrzeuge, nicht auf Menschen, nicht auf Tiere richten - was bleibt dann noch (ausser knapp 300$ wegwerfen, weil sinnlos):

[video=youtube;UAsaCI_gjEw]http://www.youtube.com/watch?v=UAsaCI_gjEw[/video]

und

[video=youtube;j_4jcB4CJrA]http://www.youtube.com/watch?v=j_4jcB4CJrA[/video]

Wieso ist der Erwerb und Betrieb solcher Geräte eigentlich legal?
Warum werden Käufer nicht zumindest (wie Waffenhalter) namentlich registriert und warum müssen sie nicht zusätzlich eine Art "Unterlassungserklärung" unterschreiben?
 
Wieso ist der Erwerb und Betrieb solcher Geräte eigentlich legal?
Warum werden Käufer nicht zumindest (wie Waffenhalter) namentlich registriert und warum müssen sie nicht zusätzlich eine Art "Unterlassungserklärung" unterschreiben?

Ich fürchte, die Politik wird erst dann reagieren, wenn es zu einem Unfall kommt, der nachweislich auf eine Laserattacke zurückzuführen ist. So ist es doch immer... Es muss immer erst was passieren, bevor man eingreift.
Solche Laser braucht kein Mensch für den privaten Gebrauch und sollte auch nicht verkauft werden. und wenn schon, dann sollten diese Personen wie Airdinger schon vorgeschlagen hat registriert sein!
 
Mal einen alten Thread wieder hochkramen.
Gerade ein Video auf Youtube gesehen wo sie so einen Laserpointer Kasper verhaften.

[video=youtube;SaOhD2r-Y8c]https://www.youtube.com/watch?v=SaOhD2r-Y8c[/video]
 
Zurück
Oben