LH A380 Besuch 2. Juni

sunday747

Mitglied
Servus an alle,

hier sind ein paar Impressionen vom Dickschiff:

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
das Wetter hätte schlechter kaum sein können... Der A380 aber war trotzdem ein paar nasse Kameras wert...

1a Landung.jpg1b Landung.jpg1c Landung.jpg1d Landung.jpg1e Landung.jpg

weitere von der Dusche und aus der Maschine kommen nächste Tage, nachdem die Presse ihre Bilder gedruckt hat. Ich möchte dem heute nicht vorgreifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand heute morgen um kurz vor 7 in STR an der Schwelle 25. Sehr imposant, wenn das Dickschiff nur 100m über einen rüber fliegt.
Wetter war bei uns zwar stark bewölkt, aber leicht geregnet hat es erst, als das Dickschiff wieder weg war.
Der 380er stand übrigen sin STR auf den 50er Positionen und rollte über Taxiway S zur 25 um etwa bei B wieder auf N zu rollen. S musste genommen werden, da man auf den N zu nahe an der Feuerwache gewesen wäre (wenn der überhaupt vorbei gepasst hätte) und man die Flieger der GA wohl mit der Flüchenspitze "überrollt" hätte, sprch die Flüche wäre über den Fliegern gewesen.
Der Flieger rotierte unglaublich früh.
Imposant, imposant der Flieger....
 
Ich hab mich nach langem wetterbedingten Zaudern entschieden, ok., mach ich doch mal mit, einen Exkurs ins Spottertum gewissermaßen. Der Verkehr war heute ja fürchterlich. Überall. 45 min Stau ließen mich die Landung verpassen, dann würde ich eben zum Start hinfahren. Ca. 150 Tapfere (Familien, etc., bunt gemischt) harrten eine Dreiviertelstunde sturmgepeitscht, durchnässt und klamm im Sauwetter am Auffangbecken aus, Fräulein Biene begnügte sich schließlich allerdings mit A12 (dürfte das sein, oder?) und blieb eine Fatamorgana. War es die Verwegenheit der 150 nicht wert wie ein ganz normaler Heavy abzufliegen? Machte summa summarum 150 lange

boggdanof.jpg
.
 
Hallo zusammen,
nachdem ich meine Gedanken sortiert habe möchte ich Euch mal meine Eindrücke vom heutigen Tag schildern.
Nachdem ich am Montag Abend das OK bekommen habe heute den Besuch der A380 live mitzuverfolgen war die Vorfreude natürlich riesengroß. Auf meinem PC hab ich dann heute immer wieder auf die Legs der DAIMA geschaut und die Verspätungen wurden immer größer. Nachdem die A380 endlich in Linz gestartet ist dachte ich mir ich geh schnell auf die Besucherterasse um die Ankunft mit Taufe live zu verfolgen. Nachdem ich dann sah das viele andere auch die Idee hatten und die Schlange bis zu den Restaurants auf Ebene 5 stand verwarf ich die Idee wieder.
Jetzt waren es nur noch 90 min. bis mein Besuch bei der DAIMA stattfinden sollte. Pünktlich war ich dann am extra eingerichteten CheckinSchalter um meine Akkredition zu bekommen. Mit einem blauen Lanyard und der Akkreditierung um den Hals ging es dann durch die Sicherheitskontrolle weiter zu den Dolomitigates in Ebene 3.
Dort musste ich dann noch fast eine Stunde warten bis unser Bus dann endlich an der Reihe war. Diese Zeit wurde dann aber mit einem Sektempfang und Canapés extrem verkürzt. Durch die verspätete Ankunft der A380 wurde auch unser Bus dann etwas etwas nach hinten verschoben.
Dann war es soweit. Unsere Gruppe wurde aufgerufen. Am Gate bekamen wir dann Überzüge für die Schuhe wie im Krankenhaus und wurden dann mit dem Bus zur DAIMA gefahren. Meine Hoffnung ein paar schöne Bilder der A380 zu machen wurde dann vom Regen sofort wieder zerstört. Nach ein paar Minuten stand sie dann vor mir. Der erste Airbus A380 der Lufthansa. Es war ein unbeschreibliches Gefühl.
Ein paar Minuten mussten wir noch im Bus warten bis die vorherige Gruppe mit ihrer Besichtigung fertig war.
Dann war es endlich so weit, die Türen unseres Busses öffneten sich und wir konnten die A380 betreten.
Gleich am Eingang wurden wir von Personalvorstand Hr. Lauer und dem Pressechef der LH empfangen und herzlich begrüßt. Der erste Weg ging dann gleich im "Untergeschoß" durch die Economyclass. Der Sitzabstand und das Sitzgefühl war mehr als zufriedenstellend. Hier könnte ich auch mal einen Longrange ohne Probleme in der Eco fliegen.
Nach der Hälfte der Eco wurden wir dann erneut mit Sekt empfangen und konnten den Service wieder live erleben.
Im Heck des Flugzeugs ging es dann ins "Obergeschoß" zur Business und FC. Nach meiner Empfindung ist die Business zu groß geraten. Es hat zwar jeder seinen gewohnt großen Platz, aber ich kann durch das ganze Flugzeug schauen und habe irgendwie nicht das elitäre Gefühl wie in einer kleineren Businessclass. Die Bildschirme des Entertainementsystems sind hier etwas größer als in der Eco. Als besonderes Schmankerl kann man dort zwischen Ansichten von verschiedenen Aussenkameras schalten. Von den Sitzen und den Abständen hat sich meiner Meinung nach gegenüber der A340/A330 nicht viel verändert.
Zum Abschluss ging es dann in die FirstClass. Sie ist absolut edel, aber nicht übertrieben mit dem gewissen Etwas. Hier könnte ich mir vorstellen mehr als eine Longrange durchzuhalten auch wenn ich mir es nie leisten könnte. Jeder FC Gast hat zusätzlich einen abschließbaren "Spint" um seine persönlichen Sachen unterzubringen. Die Toiletten mit Waschraum sind groß und funktionell.
Danach ging es wieder die Treppen runter zurück in den Bus und ein bewegendes Erlebnis war vorbei. Leider konnte ich die DAIMA aufgrund des Wetters kaum fotografieren aber es war ein aufregender Tag den ich bestimmt nicht vergessen werde.
 
Saunaß wars, mein ADS-B ist gerade als der A380 im Rucksack abgesoffen, und in 5sec war der ganze Spuk vorbei. Aber ein paar nette Impressionen, die zwar nicht die Qualität der sonst hier gezeigten Fotos haben, aber die besondere Atmosphäre schildern:

Den hier schlage ich als "Spotter des Monats" vor. Vor allem trocken und mit Panoramablick...
Spotter_des_Monats.jpg

Immer schön der Reihe nach...
Der_Reihe_nach.jpg

Dem müssen dann aber noch die Flügel wachsen
Dem_muessen_noch_Fluegel_wachsen.jpg

A340 haufenweise... Sah einfach gut aus wie die dort eine ganze Weile standen
340_haufenweise.jpg

Servus, euer Alf
 
Zurück
Oben