LH fliegt nach LED

checkin

Mitglied
Hallo,
lese schon einige Zeit mit. Jetzt der erste Beitrag.
LH steuert im So- Flugplan LED täglich mit A 319 an.
Flugzeiten: ab Muc 13.25- 18.15
ab LED 19.30- 20.20
 
Das wird Pulkovo Airlines nicht schmecken, nachdem ja für diesen
Sommer in der Hochsaison bisher bis zu 8 Flüge pro Woche geplant waren. Könnte mit durchaus vorstellen das jetzt die Anzahl reduziert wird. Mir ist die Politik der Lufthansa sowieso unverständlich, wieso
in Richtung GUS-Staaten eigentlich so wenige Ziele ab München bedient werden. Gerüchterweise habe ich ja mal was von einen sogenannten Abkommen zwischen AUA und Lufthansa gehört.
AUA ist ja auf den GUS-Markt sehr erfolgreich.
 
Übrigens wird Riga ab Sommerflugplan 04 jetzt als Nightstopper-Kurs bedient und Kiev sogar 2x täglich (1x mit CR700 und RJ85) ab MUC.

Zeiten:
MUC-RIX-MUC 19.55/08.25 LH 2154/2155 mit CRJ
MUC-KBP-MUC 11.40/18.05 LH 3230/3231 mit CR7
MUC-KBP-MUC 19.20/08.25 LH 5278/5279 mit RJ85
 
Ich glaube nicht das FV das groß stört. Ist doch m.E. ein anderes Publikum das jeweils bedient wird. Und FV fliegt ja auch noch über Moskau.
 
@QR 380

Glauben heißt aber nur vermuten, bestenfalls.
Aktuell sind von den bisherigen 8 Flügen in der Hochsaison
nach St. Peterburg schon mal ein Flug am Freitag aus dem
Buchungssystem seit ein paar Tagen entschwunden.
 
@flymunich

das weißt du ja selber am besten, wie oft Flüge aus dem System verschwinden und dann wieder auftauchen.
 
@ QR380

War auch nicht so ernst gemeint.
Schau Dir mal die Aufstellung der neuen Flüge an.
Absolut Rekordverdächtig die Anzahl der Flugbewegungen.
 
Schön, dass LH endlich auch nach St.Petersburg fliegt. Was in Europa aber noch irgendwie fehlt ist Minsk. Dahin wurde doch vor ein paar Jahren schonmal geflogen. Gibt's da irgendwelche Planungen wieder dort hinzufliegen?
 
Minsk, Tallinn, Vilnius sind genauso wie Rotterdam, Dublin,
Porto und Bilbao im erweiterten Kreis als mögliche neue Zielflughäfen der Lufthansa ab München. Näheres derzeit
nicht bekannt. Man hat aber bei Lille erst jüngst gesehen,
wie schnell es auch ohne längere Vorlaufzeit gehen kann.
 
Ich glaube ebenfalls kaum, dass der neue Dienst nach LED die FV wesentlich beeinflußen wird. Die beiden Airlines bedienen größtenteils unterschiedliche Kudengruppen, die Schnittmenge ist relativ klein. FV hat einen eindeutigen Schwerpunkt auf privaten VFR-Verkehr, LH hat demgegenüber einen hohen Anteil an Geschäftsreisenden. FV zielt auf den Lokalverkehr, bei LH ist die Netzwerkanbindung am Hub MUC extrem wichtig.

Schön, dass nun auch LH wieder kräftig nach Osten expandiert. RIX wird übrigens im Sommer bereits mit ARJ bedient.

Wie erwähnt, wird LH sicherlich ex München noch weitere Ziele im Osten anpeilen, v.a. MSQ, evtl. auch TLL und VNO, und die Frequenzen/Kapazitäten zu vorhandenen Zielen erhöhen. Ein zweiter Dienst nach SVO wäre auch notwendig (wurde damals von der russ. Regierung zur Protektion von SU behindert). Zunächst muss man mal abwarten, was das beabsichtigte Codesharing der LH mit Aeroflot bringen wird und wie es konkret ausgestaltet sein wird (u.a. SU ins MUC T2?).
 
Ich denke auch daß LH in den nächsten Jahren noch einiges in Richtung Osten nachlegen wird. Weitere Ziele wurden ja genannt.
Aber die Expansion von MUC aus darf sich aber nicht nur Richtung Osten erstrecken, wichtig wäre es auch nach Afrika zu schielen.
 
@QR380

Sorry, das ich dich von Platz 1 verdrängt habe.

Endlich kommt Leben in die Bude, wie es sich für ein gutes Forum
gehört. Und auch Korrekturen sind m.E. hier gut angebracht.
Niveau gut bis sehr gut gegenüber anderen Forum's, besonders
die in Deutschland wie airliner.de-Forum usw..

Ich werde mich zukünftig wieder mehr zurückhalten mit Meldungen. ???
;)
 
Zurück
Oben