LH Topkunden Terminal in MUC ?

EDDM

Mitglied
Meldung von spiegel-online :


Mit dem Porsche direkt ans Flugzeug


Gibt es bereits irgendwelche konkretetn Planungen in MUC bzgl. eines "neuen" Terminals bzw. Umbau des GA-Bereichs ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Käse da soll für 2500 Leute an zwei Flughäfen extr eine neue Abflughale gebaut werden und dann werden sie auch noch mim Porsche oder Mercedes zum Flugzeug gefahren anstatt über die Rollbrücke ins Flugzeug zu gehen!!
 
Ich würde diese Topkunden sogar mit einen Heli direkt hinfliegen. ;D ;)

Irgendwie wird alles mehr und mehr zur Zweiklassengesellschaft in Deutschland. Kann die Maschine aus irgendwelchen Gründen nicht starten wird man per Fahrzeug halt dann, sofern innerhalb Deutschland oder angrenzende Länder heimgefahren. Vorher gibt es noch reichlich Bord-/Fahrzeugverpflegung. ::)
 
Ich halte diese ganze Sache eigentlich schon für sinnvoll, denn immerhin hält man sich damit die Topkunden, die auch das meiste Geld in die Firma bringen.
Ausserdem kommen zu den 2500 "Topkunden" (die übrigens oftmals täglich mit LH fliegen) auch die "normalen" First Class Passagiere. Das Exklusiv Terminal in FRA dürfte also sicherlich ganz gut genutzt werden.
Auch diesen Fahrservice halte ich für gar nicht schlecht. Bei einem Ticketpreis von 6000 € ( Return Fare für MUC-JFK in der F-Class ) sicher gerechtfertigt.
 
Das ist halt der Unterschied:

Die einen wollens billig und billiger und am billigsten
Die anderen zahlen für Service, und das wirklich nicht zu schlecht. Und sie finanzieren den Billigwahn auch noch teilweise mit, was nicht vergessen werden darf!
Also nicht voreilig kritisieren...
 
Chris 99

du darfst nicht vergessen, die es billig, billiger etc wollen, das sind in der großen Mehrzahl diejenigen, die es sich anders nicht leisten können mal zu fliegen. Flieg doch du mal als Otto Normalverbraucher mit Familie sprich Frau und Kind. flieg nur mal mit LH nach HH weil´s dringend ist und du dir nix aussuchen kannst. Das ist ein kompletter Familienurlaub.
Schau dir doch mal mittlerweile die Geschäftskunden an. Viele weichen nun auf Low Cost aus, weil ein normaler Linienflug nicht mehr bezahlt wird. Wenn schon dieses Klientel sich die normalen Linienflüge nicht leisten kann (oder auch will), wie willst du es dann als Normalverdiener. Nur mit den Topkunden kann ich keine Flieger vollmachen.
Bestes Beispiel sind die Banken. Vor einigen Jahren gab es welche, denen die Normalsparer nicht mehr gut genug waren. Man brauchte Polster (Moneymäßig). Die kleinen Sparer brauchte man nicht mehr, meinte man. Mittlerweile haben sich die Dinge wieder gedreht.

Das ist ein Grund warum ich mit LH nur noch fliege, wenn es unbedingt sein muß. Da hatte ich immer den Eindruck, man nimmt solche wie unsereins nur mit, weil noch Plätze frei sind.
 
Ich gebe Dir Recht. Mandarf natürlich den Otto-Normalverbraucher nicht verschrecken/vergraulen. Man muss auch an diese denken. Und ohne die Billig-Mentalität wäre das Fliegen immer noch etwas für die "Elite" oder wenige ausgewählte. Das das Ganze derzeit auch Auswüchse hat ist etwas anderes.
Trotzdem finde ich an dem Vorhaben der LH nichts anrüchiges. Dieses Klintel zahlt einen hohen Preis für Service.
 
Das Thema hatten wir ja schon einmal.
Mittlerweile sind allerdings in FRA Fakten geschaffen worden, in MUC dagegen wurden die Pläne angeblich wieder verworfen. Zuerst wollte LH eine Etage des Allgemeine Luftfahrt Terminals beziehen.
Dann wurde gesagt, LH wolle besagtes Terminal in dem Hof der jetzigen Flugzeugpositionen 231 -234 errichten.
Beide Ideen halte ich für geistige Fehlleistungen einiger "frischvonderuniund schonmalineiner737vonairbusgeflogen"-Hansenheinis.

Wichtig für MUC und die FMG, dass LH auch an den Umsätzen der Geschäfte im T2 partizipiert - d.h. wenn die Top-Kunden ausgelagert werden, dann fehlt auch diese hochkarätige potenzielle Käufergruppe im T2.

Und außerdem, ;) das Terminal2 in MUC ist doch ein schon ein TopKundenTerminal, wo will man denn da noch differenzieren. In den FRAport-Rattenlöchern sieht es schon anders aus.
 
Nachdem die Planungen eines LH First Class- oder Topkunden Terminals im GAT Bereich scheinbar vom Tisch sind, zeichnet sich eine andere -wie ich finde- recht optimale Lösung ab.
Möglicherweise verschwindet der Innenhof am T2 neben 'Little Italy' , also die Positionen zwischen Pos. 231-234.
Dieser Bereich könnte dabei überbaut werden. Ebenerdig auf Vorfeldhöhe dann die Vorfahrten der Limousinen, jeweils auf den Höhen von G und H ein Top Terminal mit Straßenseitiger Vorfahrt. Ein idealeren Platz wird man kaum finden können. ;)
 
Hört sich gut an, ich vermute allerdings das man auf die vier Abstellpositionen vor Inbetriebnahme des Satelliten kaum verzichten können wird.
 
Merpati hat gesagt.:
Hört sich gut an, ich vermute allerdings das man auf die vier Abstellpositionen vor Inbetriebnahme des Satelliten kaum verzichten können wird.

stimmt, eigentlich nicht. Jedoch hat man das Apron East ja bereits nach Osten auf die Schneedeponie erweitert.
 
MUCFLYER hat gesagt.:
stimmt, eigentlich nicht. Jedoch hat man das Apron East ja bereits nach Osten auf die Schneedeponie erweitert.

Die Schneedeponie ist nach der WM wieder eine Schneedeponie!
Ausgewichen wird dann eher auf Vorfeld 1.
 
Zurück
Oben