LH verkauft seine Facility-Tocher

Die Deutsche Lufthansa AG verkauft vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung zum 1. Juni 2004 die Lufthansa Gebäudemanagement-Gruppe (LGM) an die Hochtief Facility Management GmbH.

Mit der Übernahme entsteht einer der führenden europäischen Anbieter integrierter Gebäudemanagement-Dienstleistungen mit 4.500 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von rund 450 Millionen Euro. Die LGM-Gruppe beschäftigt derzeit rund 2.200 Mitarbeiter, die Kunden in Deutschland, Irland, Polen, Ungarn und Südafrika betreuen. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 180 Millionen Euro.

Nach dem bereits erfolgten Verkauf von GlobeGround, DHL und Amadeus setzt Lufthansa mit diesem Schritt ihr aktives Beteiligungsmanagement konsequent fort. "Die Veräußerung ist die richtige und zukunftsweisende Entscheidung für die LGM-Gruppe. Mit Hochtief wurde ein idealer Partner gefunden, der dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern hervorragende Perspektiven für die Zukunft bietet", so Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. "Die regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Portfolios ist Teil unserer Konzernstrategie. Wir konzentrieren uns weiter auf die Kernkompetenzen unserer Geschäftsfelder und stärken gleichzeitig die Marktposition von LGM durch den Zusammenschluss mit Hochtief."

Darüber hinaus vereinbarten Lufthansa und Hochtief in einem langfristigen Gebäudemanagementvertrag ihre nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.
 
Zurück
Oben