Lufthansa zur WM mir einer Besonderheit!!!

Flaps full

Mitglied
Konzern
Im Trikot am Kunden

01.04.06
Mit der Fußball-Nase hat Lufthansa in puncto Fußball-WM bereits erste Akzente gesetzt – jetzt legen wir als Partner des DFB noch einen drauf: Mit dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft am 9. Juni sollen Cockpit und Kabinen-Crews ihre Arbeit an Bord in originalen DFB-Auswahltrikots ausüben. Lufthansa sieht sich als Team-Carrier in der Pflicht, sich an der Unterstützung der deutschen Mannschaft auf dem Weg zum vierten WM-Titel zu beteiligen.

Die Uniform umfasst laut Trageordnung das langärmelige Hemd, die knielange Trikothose, Stulpensocken und Hallenfußballschuhe; so wie sie die Spieler der Deutschen Nationalmannschaft tragen. Den Crewmitgliedern ist es gestattet, farblose beziehungsweise hautfarbene Nylonstrumpfhosen unter Hose und Stulpen zu tragen.

Die Trikotpflicht für Cockpit und Kabine gilt während der Weltmeisterschaft auf allen Flügen innerhalb Deutschlands sowie auf allen Flügen von und nach Deutschland. Zwei Trikot-Varianten müssen für die Zeit der WM im Gepäck mitgeführt werden: jeweils eine Heim- und eine Auswärts-Ausstattung der Nationalmannschaft. Auf Flügen in und nach Deutschland ist das weiße Heimtrikot der Mannschaft anzulegen, auf Flügen ins Ausland wird das rote Trikot für Auswärtsspiele getragen. Wegen des erforderlichen Zeitbedarfs für das Wechseln der verschiedenen Uniformen an den Umkehrpunkten wird die Bodenzeit um jeweils fünf Minuten verlängert. Die Netzplanung hat einen entsprechenden Auftrag vom Vorstand erhalten.

Rückennummern werden ausgelost

Die Zuteilung der Rückennummern mit entsprechenden Spielernamen erfolgt nach dem Losprinzip, wobei allerdings die Kombination Kahn/Lehmann im Cockpit aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen ist. Nach Zustimmung durch die Mitbestimmungsgremien ist es Pursern gestattet, ein Trikot mit dem eigenen Namen auf dem Rücken beflocken zu lassen. Die Kosten für die neue Ausstattung und die Beflockung werden vom Kleiderkonto abgezogen.

In einem Telefonat haben Lufthansa Chef Wolfgang Mayrhuber und Bundestrainer Jürgen Klinsmann vereinbart, dass die zufällige Kombination von Spielernamen der Crew auf Flügen des Bundestrainers nicht die Mannschaftsaufstellung präjudizieren soll. Trotz des großen Engagements wird Lufthansa weiterhin keinen Einfluss auf die sportliche Leitung ausüben.
 
Flaps full hat gesagt.:
Das ist kein Scherz, der Text war GESTERN im Intranet.:whistle:
MUCFLYER kann das bestätigen!

Glaubst du wirklich jeden Blödsinn der in einem Intranet steht? Ich nicht unbedingt. Das gilt auch an den anderen 364/365 Tagen. :yes:
 
Flaps full hat gesagt.:
Das ist kein Scherz, der Text war GESTERN im Intranet.:whistle:
MUCFLYER kann das bestätigen!

Stimmt !! Stand (und steht noch hochoffiziell) im Intranet...:);)
Übrigens mit Bild einer charmanten Flugbegleiterin im Trikot. Sehr ansprechend.
Gut, sie hätte die Stutzen noch etwas weiter runter ziehen können, aber ansonsten... :thbup:
Nette Aktion jedenfalls ! :yes:
 
Frankie hat gesagt.:
Glaubst du wirklich jeden Blödsinn der in einem Intranet steht? Ich nicht unbedingt. Das gilt auch an den anderen 364/365 Tagen. :yes:


Flaps glaubt ja auch der CRJ wär' ein Flugzeug, lol...............



Saigor



P.S. Wann kommst mal wieder vorbei Flaps?
 
Saigor hat gesagt.:
Flaps glaubt ja auch der CRJ wär' ein Flugzeug, lol...........

:D Hahaha, ´tschuldigung, aber der war gut!!!

Aber zu dem Thema, bei DBA fliegt die Kabinenbesatzung ab 1.Mai bis zum Ende der WM in einem Puma(Fußball)-Outfit.
 
Hey Saigor,

ich war erst vor 2 Wochen da, beim M. , ehemals DUS ;), aber du musstst ja auf nem Lehrgang sein....:whistle:

Ich hab nie gesagt, der CRJ wäre ein Flugzeug, der CRJ 200 ist ein Businessjet, sorich in der größe ne Krankheit, aber der 700er und in 3 Monaten der 900er, die gehen schon sehr gut!

Vielleicht klappt es ja noch dieses Jahr mit der MD11, dann schauen wir, wer zuletzt lacht ;D

@Gexx
Denke nur an die letzte Begegnung mit ner F100: Aus TXL raus nach ner F100 in grün, nach 3 Min hatten wir die F100 überstiegen- mit nem CRJ 200 :resp: ;D, und wir waren NICHT leer ;)
 
So schauts dann aus: LH hat ne Idee und macht nen Scherz draus, aber bei
dba müssen sich Crews zum Kaschperle machen. Frage mich, welche
Erkenntnisse die DI von ihren Kunden hat... :shut:
 
Machrihanish hat gesagt.:
So schauts dann aus: LH hat ne Idee und macht nen Scherz draus, aber bei
dba müssen sich Crews zum Kaschperle machen. Frage mich, welche
Erkenntnisse die DI von ihren Kunden hat... :shut:

Ich denke nicht daß sich die Crews zum Kaschperle machen. Ist doch mal eine nette Werbeaktion für einen überschaubaren Zeitraum in dem Deutschland, viele Stadien und auch die Airlines in einen stärkeren Blickpunkt geraten.

Die Kunden werden das vermutlich geteilt sehen, den einen gefällt's, den anderen eher nicht. Ich glaube aber die Mehrheit ist nicht so erzkonservativ, als daß diese Aktion ein mehrheitlich negatives Echo zur Folge haben wird. We will see.

Frankie
 
Flaps full hat gesagt.:
@Gexx
Denke nur an die letzte Begegnung mit ner F100: Aus TXL raus nach ner F100 in grün, nach 3 Min hatten wir die F100 überstiegen- mit nem CRJ 200 :resp: ;D, und wir waren NICHT leer ;)

Da geb ich Dir vollkomen Recht:( , das einzig was ´ne Fokker wirklich kann ist sich herabstürzen wie ein Stein:) . Ach ja und was ich vergessen hab, mit 310 bis kurz vorn Outer Marker wäre auch kein große Problem. Die Speedbrakes sind halt wirklich effektiv!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frankie hat gesagt.:
...für einen überschaubaren Zeitraum...
Falls - und ich jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen - die DI auch ein
paar Stammkunden hat - bis zum wievielten Flug werden die das originell
finden, jeden Morgen aufgetischt zu bekommen, welche Turnschuhe sie kaufen
sollen? Ab wann aufdringlich? Visueller Lärm...
 
Machrihanish hat gesagt.:
Falls - und ich jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen - die DI auch ein
paar Stammkunden hat - bis zum wievielten Flug werden die das originell
finden, jeden Morgen aufgetischt zu bekommen, welche Turnschuhe sie kaufen
sollen? Ab wann aufdringlich? Visueller Lärm...

Keine Ahnung wieviele Stammkunden die haben, ein paar werden es schon sein, wenn auch erheblich weniger als der Kranich. Beim ersten mal findet man es bestimmt noch ganz originell, irgend wann wird es dann eher langweilig. Aber die WM dauert einen Monat und nicht den ganzen Sommerflugplan. Von daher wird sich die Zahl derer, die die Puma-Klamotten nicht mehr sehen können, wohl in Grenzen halten und wohl am ehesten bei der Belegschaft selber zu finden sein.

Frankie
 
Zurück
Oben