Luftverkehrsabkommen

Verkehrsrechte VAE-Deutschland

http://www.gulfnews.com/business/Aviation/10301293.html

Bezüglich EK soweit nichts neues, aber wie sieht es denn nun mit QR aus? Dürfen sie nur 3 Destinationen in Deutschland anfliegen oder könnten sie mehr, haben aber keine Rechte für weitere Flüge :confused:

"We would like to fly to more German cities straightaway but under the existing bilateral agreement we are unable to do so. Qatar Airways would appreciate a further opening of protected markets in Europe, in particular Germany," he said.
 
Open-Skies zwischen Skandinavien (NOR, SWE, DEN) und Japan
http://airlineroute.net/2012/10/12/jp-scandinavia/

Anzahl der Flüge zwischen Saudi-Arabien und Kuwait wurde auf 77 pro Woche je Land (derzeit 29) erhöht.
http://www.ameinfo.com/saudi-arabia-kuwait-agree-increase-flights-313760

Auch zwischen Saudi-Arabien und den Philippinen wurde die Anzahl der möglichen Flüge zwischen JED/RUH-MNL auf 21 wöchentliche Flüge erhöht. Zwischen DMM-Philippinen sowie Clark-Saudi-Arabien besteht nun Open-Skies.
http://www.ameinfo.com/ksa-philippines-double-flights-313432

Auch die Anzahl der täglichen Verbindungen zwischen den VAE und MNL wurde auf 56/Woche erhöht; d.h. EK und EY dürfen nun je 4 mal täglich MNL anfliegen. Zu allen anderen phil. Airports besteht ab den VAE Open-Skies.
Cebu und PAL werden mit Auslieferung ihren erst kürzlich bestellten A333 ab Winter 2013/2014 Flüge in die Golf-Region aufnehmen (Stichwort Gastarbeiter).

Zwischen Mexiko und den VAE bahnt sich auch ein Abkommen an.
http://gulfnews.com/business/aviation/uae-mexico-sign-air-services-deal-1.1088246
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben