München - Linz ?

LNZ

Mitglied
Hallo Münchner Freunde!

Sagt mal, hört man eigentlich bei euch etwas über eine Verbindung zwischen München und Linz ? Bei uns in Oberösterreich wird seit Jahren davon geredet, auch auf politischer Seite "verhandelt" und in diversen Flugplänen Slots für LH (F50, DH8) angemeldet. Da wir komplett von Wien, Frankfurt und Zürich abhängen, wäre MUC für uns ein idealer Ersatz für AMS, zudem ist MUC bei uns äußerst beliebt. Von LH kamen zwar diverse Hoffnungen, man muss aber auch ehrlich sagen, dass der Yield auf so einer Kurzstrecke verdammt schwer zu erreichen ist...
 
Würde mich für Euch freuen, wenn's so'ne Linie in absehbarer Zeit mal geben sollte. Und nachdem Air Dolomiti ja auch im Auftrag der Lufthansa jedes norditalienische Dorf nonstop mit MUC verbindet, warum sollte das mit einer so großen Stadt und Wirtschaftsregion wir Linz nicht auch klappen?

Andererseits hat's Styrian Spirit letztes Jahr nicht allzu lange ausgehalten auf der Strecke, insofern bin ich da eher skeptisch. Aber schaun 'mer mal...

Fliegende Grüße,

Michi
 
[quote author=Michi link=board=1;threadid=1323;start=0#msg14595 date=1093534527]

Andererseits hat's Styrian Spirit letztes Jahr nicht allzu lange ausgehalten auf der Strecke, insofern bin ich da eher skeptisch. Aber schaun 'mer mal...

[/quote]

sind die nicht GRZ-MUC geflogen....?
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1323;start=0#msg14596 date=1093542286]
sind die nicht GRZ-MUC geflogen....?
[/quote]

Ja, sind sie ;)
 
Tja, Styrian dürfte sich bei Lufthansa auf der Strecke GRZ-MUC die Zähne ausgebissen haben.

Bei uns heißt es: das Aufkommen wäre zwar vorhanden, der Anteil der Transfer-Passagiere wäre aber zu hoch, da auch Vollzahler auf der Strecke unterwegs sein müssen, um den Flug profitabel zu betreiben. Mir bzw. uns würde es schon genügen, wenn eine D328 bzw. Dash 8 2 bis 3x am Tag hin und her pendeln würde...
 
Oups! Asche auf mein Haupt! :-[ Ihr habt recht, die Steirer sind natürlich in die steirische Hauptstadt geflogen.

Naja, vielleicht tut sich für LNZ ja doch was. Ich drück' Euch jedenfalls die Daumen! ;)

Fliegende Grüße,

Michi
 
Heute wurden von Seiten der Lufthansa und dem Flughafen Linz offiziell Verhandlungen über Flüge zwischen LNZ und MUC aufgenommen!
 
aus www.nachrichten.at

...
Lufthansa bietet seit Langem ausschließlich Frankfurt (vier Mal täglich) und Düsseldorf an (drei Mal täglich außer am Wochenende) und steht seit Jahren bei neuen Zielen auf der Bremse.

Das tut die Lufthansa weiterhin. Brauneder bestätigte, dass Linz-München zwar "geprüft" werde, aber in weiter Ferne sei.
...
 
Lufthansa will sich nicht ihre Flüge nach Frankfurt kaputtmachen.
Das ist eben Business, selbst wenn Bedarf vorhanden wäre.
Dadurch gibts einen Preisverfall auf den Flügen nach Frankfurt.
Sollte jemand anders die Route fliegen wollen, geht's bei Lufthansa dann von heute auf morgen. Ist halt doch eine Reaktionsairline weitestgehend, wenn auch ein ordentlich geführte Fluglinie. ;)
 
Ist nicht MUC-LNZ ungefähr genau so weit wie FRA-CGN oder FRA-NUE?
Da muss ich selbst als Flieger sagen: Wenn nicht ein sehr hohes Aufkommen an Umsteigern von oder zu der Langstrecke für diesen kurzen Hüpfer vorhanden ist, sollte man solche Strecken nicht mit Flugzeugen bedienen, sondern den Bodenverkehrsmitteln überlassen.

Viele Grüße

Werner Huß
 
MUC-NUE sind 74nm. Natürlich sollte das von "Bodenverkehrsmitteln" erledigt werden, aber wenn nun mal kein Bahnanschluß vorhanden ist, muss man halt Abhilfe schaffen :)

Celestar
 
Für MUC-Linz braucht man mit der Bahn etwa vier mal so lang wie für FRA-Köln (schnellste Verbindungen: 3:32 bzw. 0:54). Die alternativen "Bodenverkehrsmittel" sind hier also nicht wirklich attraktiv.
 
Deshalb wird es in München auch noch in zehn Jahren Kurzstreckenverkehr in relativer Dichte geben. Die Verhinderer haben dies ausschließlich zu verantworten. Ich denke sogar wenn der Verkehr weiterhin anwächst wird es wesentlcih mehr Kurzstreckenflüge als bisher geben. Sogar Innsbruck wäre möglich, dauert per Bus und Bahn auch knapp 3 Stunden.
 
Als Linzer klinke ich mal in das Thema ein:

1. Glaube ich kaum, dass eine Strecke LNZ-MUC unseren Frankfurt-Flügen so sehr schaden würde, da wir ohnehin bereits relativ kleines Gerät nach FRA haben und bestimmt ein Teil der MUC-Passagiere von der Autobahn geholt werden (da verlieren wir gänzlich Flugpassagiere).

2. Der Flughafen Linz verfügt über einen indirekten Zugang zur Bahnstrecke gen Deutschland (bzw. zu den Umstiegsbahnhöfen Wels/Attnang/Salzburg). In einigen Jahren soll ein eigener Flughafenbahnhof kommen, da die neue Bahntrasse zum Flughafen geschwenkt wird. Der Flughafen erhofft sich hier neue Passagiere, besonders im Urlaubersektor, die per Bahn anreisen.

3. Seit Jahren wird bei uns von einer HL-Strecke von Salzburg nach München via Erding gesprochen. Das sie nicht kommt, ist ständiges Thema bei den Treffen von bayrischen und oberösterr. Politikern.

4. Zum Thema "Flug Linz-München" gibt es diverse Varianten, warum die Strecke nicht zustande kommt. Meiner bescheidenen Meinung nach ist fast alles eher der Kategorie Placebo unter zu ordnen, da es zB lächerlich ist, zu behaupten "aufgrund der fehlenden 3. MUC-Piste kommt keine Linie zustande" und am nächsten Tag präsentiert LH eine neue Regionalstrecke. Ich denke eher, das echte Handicap für diese Strecke liegt nicht in Linz, Frankfurt oder München, sondern in Wien...
 
So, bin Mittwoch muc-lnz und Freitag lnz-vie-muc geflogen.
Mein Eindruck: Solange die Wallfahrerautobahn Altötting-Braunau nicht gebaut ist, tut diese Verbindung sowohl als Umsteigeverbindung als auch als Verbindung zwischen München und Linz wirklich not, Spaß macht die Fahrerei so nicht wirklich, weder mit dem Auto noch mit der Bahn. Da ist der Flieger wirklich eine gute Alternative, insbesondere wenn man früh in Linz sein will/muß, was bei mir der Fall war. Ich bin um Halb 6 aufgestanden, da hätte ich sonst schon am Hauptbahnhof sein müssen...
 
So, bin Mittwoch muc-lnz und Freitag lnz-vie-muc geflogen.
Mein Eindruck: Solange die Wallfahrerautobahn Altötting-Braunau nicht gebaut ist, tut diese Verbindung sowohl als Umsteigeverbindung als auch als Verbindung zwischen München und Linz wirklich not, ...

Und sollte die Autobahn tatsächlich bis Braunau kommen, bist du noch immer 38 km von der österreichischen A8 in Richtung Linz entfernt. Ich denke die Verbindung ist für Umsteiger aus dem Linzer Raum eine gefragte Sache. OÖ ist zudem die exportstärkste Region Österreichs und generiert daher einiges an Nachfrage.
Gruß
flugwalter
 
Ich denke mal nichts ist nerviger als in der Früh ein paar 100Kilometer fahren zu müssen, mit der Ungewissheit ob es nicht doch Verkehrsbehinderungen gibt. Das ist ja auch NUE-MUC sehr beliebt bei Businesspaxen. Ich wollte da auch nicht mit dem Auto fahren.
LH und die FMG sollten doch mal stärker über eine Verbindung mit Innsbruck und Salzburg nachdenken, auch eine Verbindung mit FDH würde hier Sinn machen. Die Flüge während der EM waren ja nur ein Gag, ich bedaure allerdings keinen Flug nach Innsbruck gebucht zu haben. Ne Dash8 von Tyrolian morgens erstmal nach muc proppen zu lassen, dürfte umlauftechnisch ja nicht so ein großes Problem darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fliege des öfteren TG 925 MUC - BKK

bin bisher immer mit dem auto angereist aus OÖ
jetzt gibts endlich flüge von linz nach MUC
und dann diese Flugzeiten :mad::mad:

hätten man auch besser koordinieren können oder nicht ?:confused:
 
fliege des öfteren TG 925 MUC - BKK

bin bisher immer mit dem auto angereist aus OÖ
jetzt gibts endlich flüge von linz nach MUC
und dann diese Flugzeiten :mad::mad:

hätten man auch besser koordinieren können oder nicht ?:confused:


Dreimal täglich - sogar Tagesrand. Besser geht's eigentlich nicht......:confused:.

LNZ-MUC hat schliesslich noch andere Flüge zu feedern als einen Nicht-LH-Flug.....
 
Zurück
Oben