die Antworten darauf stehen bereits in zahlreichen Threads hier im Forum...
die wichtigsten Gründe aus meiner Sicht:
- die meisten Interkontairlines sehen grundsätzlich keine Notwendigkeit eine 2. Destination im kleinen Deutschland anzufliegen. Schon gar nicht unter erschwerten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Sie bevorzugen natürlich den über Jahrzehnte gewachsenen, zentral liegenden, sowie verkehrstechnisch gut erreichbaren FRAPORT mit all seinen Interkontumsteigemöglichkeiten. Das er etwas verbaut und mancherlei Hinsicht nicht so kundenfreundlich ist wie MUC, wird dabei billigend in Kauf genommen.
Ausnahmen bilden bei dem Thema Linien wie bspw. QR und EK die gerne Verkehr absaugen und Richtung Asien über ihre Hubs kanalisieren wollen.
- MUC profitiert eindeutig von den Frankfurter Kapazitätsproblemen. Diese werden sich aber auch mit einer neuen LANDEbahn dort nur kurzfristig entspannen.
- Bilaterale Verhandlungen beim Thema Verkehrsrechte sind höchst komplex und schwierig. Selbst innerhalb einer Allianz. Gibst du mir, gebe ich dir könnte man vereinfacht sagen. Jeder verteidigt seine Märkte.
Die Leute, die den Kranich lieber in der Pfanne sähen, behaupten bspw. eine Lufthansa würde rigoros alles blockieren wollen was Deutschland neu anfliegen möchte. Stimmt zum Teil sogar, nur nicht rigoros...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Aber, warum sollte man einer bspw. SQ alle Freiheiten einräumen wenn man selbst keinen adequaten Gegenwert erhält? SQ hat übrigens deutlich mehr Möglichkeiten in D mit ihren Weiterflügen ex FRA in die USA.
Warum sollte man einer ANA so ohne weiteres alle Freiheiten in MUC einräumen wollen, wenn doch im Gegenzug für LH in Japan nichts besseres in Aussicht steht?
Das Thema USA schaut anders aus, weil auch eine LH dort ihre Möglichkeiten bekommt.
Nicht vergessen, was hier in Deutschland für LH gilt, trifft im entsprechenden Auslandsmarkt auch für die dort ansässigen Airlines zu...
- Ich könnte mir -ohne es zu wissen- auch vorstellen, dass gewisse 'Nicht Angriffspakts' mit Fremdairlines bestehen, die in FRA präsent sind und zumindest Interesse für MUC bekundet haben...
So, genug Munition zum Kranich fleddern...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)