Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
das macht nix, ich suche so gut wie allesvon Riem.
Wer was von Riem hat (auch Fotos von Gebäuden, Bodenmarkierungen, Fotos von Schriftzügen, usw...), möge es mir bitte schicken an:
marc@aviation-photography.de
Wäre wirklich ganz toll :thbup:
Servus!
Marc
(Wofür ich das alles brauche? Ich möchte Riem für den FlightSimulator nachbauen :help: )
Stimmt so nicht ganz. Auf den Flugplätzen der 30er Jahre (besonders gut zu sehen auf den alten Ansichten von STR, THF und MUC) gab es befestigte Startbahnköpfe. Sie sollten vermeiden, daß an diesen stark belasteten Punkten die Bodenoberfläche vor allem bei Regen zu stark beschädigt wurde. Die Flugzeuge rollten vom Vorfeld zu den Startbahnköpfen und standen dort eingebremst, bis die Motoren ihre Starttemperatur erreicht hatten, dann wurde über die Grasfläche möglichst genau gegen den Wind gestartet.Nur der Treshold war betoniert.
...Auf den Flugplätzen der 30er Jahre (besonders gut zu sehen auf den alten Ansichten von STR, THF und MUC) gab es befestigte Startbahnköpfe.
...Sie sollten vermeiden, daß an diesen stark belasteten Punkten die Bodenoberfläche vor allem bei Regen zu stark beschädigt wurde.
Nein, gelandet wurde auf der Grasfläche.Wie sah das bei der Landung aus? War der Aufsetzpunkt auf der betonierten Fläche?