Military Flights rund um EDDM

jetset

Mitglied
Hallo,

heute ist mir zum wiederholten Male eine Tornado aufgefallen die in 5000ft in Richtung Apt geflogen ist und dann in glaube ich in Erding gelandet ist. Ist mir in den vergangenen Tagen schon häufiger aufgefallen. hat das besondere Gründe ? In wiefern ist eigentlich Erding AB noch aktiv ? Finden da noch regelmäßige Flüge statt ?

Danke für Infos !
Gruß
Mark
 
aktiv ist erding schon noch, in welchem umfang weiss ich aber auch nicht wirklich. in letzter zeit fallen mit auch vermehrt tornados auf in der umgebung.
ich glaub sogar dass in erding ein großteil der tornado wartung durchgeführt wird. aber bin mir wie gesagt nicht sicher.. ;)
 
habe sie vorhin auch südlich Hallbergmoos gesehen. 5000 Fuß könt schon hinkommen.
In Erding gibt es keinen regelmäßigen Flugbetrieb mehr, aber hin und wieder (manchmal wochen- oder monatelang nicht) scheinen dort in den vorhandenen Werkstätten noch Modifikationen an den Fliegern stattzufinden. Vielleicht gibt's im Forum ja einen Erdinger der mehr darüber weiß...
 
tornados werden doch in erding lt. zeitungsbericht zerlegt und verschrottet... - schad drum ;) gibt dann halt wieder platz für nen eurofighter. :)
 
das ist zwar nicht das was ich mit "wartung" gemeint habe ;D, aber kann natürlich sein..
ich kann mich auch an ein bild einer zerlegten atlantique in erding erinnern
 
was wir dazu noch einfällt: man könnt ja denn geplanten peoplemover bis nach erding verlängern und hätte dann ratzfatz die dritte landebahn.. 8). noch ein kleines fertig terminal hingestellt und fertig ist die muc depandance in erding.
spottertechnisch wirds dann aber ein noch größeres problem auf bahnänderungen zu reagieren..
 
Dann haben die Piloten des Tornados den Flug in 5000ft genossen wenn es zumindest für den Flieger der letzte war bevor es an das Verschrotten geht ;)
Danke für Eure Infos !
Gruß
Mark
 
[quote author=do328 link=board=1;threadid=2509;start=0#msg35840 date=1115736372]
aktiv ist erding schon noch, in welchem umfang weiss ich aber auch nicht wirklich. in letzter zeit fallen mit auch vermehrt tornados auf in der umgebung.
[/quote]

Vielleicht macht die Bundeswehr ja ein Hub in Erding auf und fliegt dann mit reiner Tornado-Flotte, das wäre dann noch vieeeel exclusiver wie Netjets und schneller wie die Concorde. Nur an ihren Lounges müssen sie wohl noch ein wenig arbeiten......... 8)
 
Erding ist eigentlich nur noch ein Werksflughafen. Hier sind auch keine Flugzeige mehr stationiert. An den Tornado`s werden größere Instandsetzungen durchgeführt, vergleichbar etwa mit den D-Checks an den Zivilflugzeugen. Zu diesem Zwecke finden nur noch Testflüge nach den Instandsetzungen statt. So kommt es manchmal vor, das wochenlang kein Flugbetrieb stattfindet, und dann wieder mehrmals täglich. Normalerweise bleibt es nicht bei einem Testflug, da meistens irgend ein System nicht korrekt funktioniert und so kommt es vor, das an einem Tag mehrere Flüge stattfinden. :)
 
Zurück
Oben