*EDWB*
Mitglied
Dresden-Zürich mit dem Avro
Für mich bestand eigentlich keinerlei Muss den Avro zu fliegen. Denn im Jahre 2006 habe ich bei der CityLine 3 Flüge absolviert. Damals war ich jedoch noch kein Spotter und habe darüber auch demnach keine Aufzeichnungen. Noch nicht einmal die Regs…
Durch den Umstand der Ausmusterung bei Swiss liebäugelte ich schon etwas länger einmal nach LCY zu fliegen. Leider sind diese Flüge immer relativ teuer. Im Frühjahr dieses Jahres wurden Dresden und LEJ ins Programm aufgenommen und das mit guten Angeboten. Mein erster Plan war deshalb mit der Bahn nach Dresden zu fahren, von dort via ZRH nach LEJ zu fliegen und wieder zurück nach Hause. Dabei suchte ich auch nach einem Kollegen der mitfliegen würde. Zu zweit ist so etwas ja immer spannender als alleine. Je mehr ich plante, desto mehr kippte die ursprüngliche Planung. Mittlerweile hatte ich mich mit einem Spotter aus Leipzig (den ich 2011 kennengelernt habe) darauf geeinigt diesen Trip zu unternehmen. Am Schluss kam dabei heraus:
Sonntagmittag mit der Bahn von BRV nach DRS. Montagmorgen DRS-ZRH und in ZRH spotten. Am Abend ZRH-DRS. Leider konnte ich nicht voraussehen wann ich am Dienstag wieder in der HS zu sein habe. Daher buchte ich die Bahn gleich morgens früh, so dass ich mittags wieder in heimischen Gefilden wäre. Der Plan stand und obwohl die Strecke noch nicht beflogen wurde, buchten wir zu einem vernünftigen Preis bei der Swiss, die den Avro auf beiden Strecken angab. Zusätzlich kam für mich noch das Bahnticket und für uns beide zwei ÜN im Hotel hinzu. Aber auch nicht wirklich teuer. Das kurz zur Vorgeschichte.
BRV-DRS:
Alles war gepackt und pünktlich ging es zum Bahnhof. Kurzer Blick auf die Anzeigentafel und ich steuerte ohne zu überlegen direkt ins Reisezentrum. Problem: Mein Zug viel aus! Schnell und ohne Probleme erhielt ich eine Ersatzverbindung. „Sie sind sogar früher am Ziel“, meinte der Herr hinter dem Scha lter. Dann hieß es warten auf den Zug, der ebenfalls verspätet war. Ein genauer Blick aufs Ticket verriet mir aber, dass ich den geplanten Anschluss in Hannover nach Dresden durch einen schnelleren Zug von Bremen nach Hannover doch noch bekomme und der Herr mir ein Ticket bis nach Dresden Hbf gegeben hatte. Gut. Ab gings mit der proppevollen NWB (bei uns die RB) nach Bremen. Da erfuhren wir auch den Grund der vielen Störungen. Irgendwelche Idioten haben einen Sicherungskasten im Stellwerk Bremen-Burg mit einer Flex zerstört…Super!!
Kurz vor Bremen bekam ich dann doch noch Angst um meinen Anschluss in Bremen. Da alle Signale auf rot standen und die Bahnübergänge manuell abgesichert wurden, mussten die Tf auf Sicht fahren und zudem vor jedem Bahnübergang anhalten und hupen. Mit einer Umsteigezeit von 3min habe ich und viele andere Paxe den ICE nach Hannover aber noch geschafft. Der Rest ging locker durch bis nach DRS wo mich das schöne sommerliche Wetter begrüßte!!!
Das Hotel Pension Kaden ist relativ gut gelegen. 10-15min (je nach Person) zur S-Bahnstation noch nicht einmal 5min zur Straßenbahn/Busstation und ca.20-25min zu Fuß zum Terminal.
Gemütlich saß ich auf der kleinen Terrasse und wartete auf den Kollegen, der den wunderschönen Tag noch in DRS zum spotten genutzt hat.
Über das Zimmer kann man echt nicht meckern! Alles sauber und geräumig. Da das Wetter in ZRH mit Regen vorausgesagt wurde, machten wir uns Gedanken wie man die Ausrüstung am besten schützen kann. Wir beschlossen am nächsten Morgen beim Frühstück kaufen einige Gefrierbeutel zu besorgen. Im Bad entdeckte ich kurz danach kleine Müllbeutel die es auch taten.
Montag:
DRS-ZRH
Häufig prüfte ich, wie häufig die Avro auf der Strecke eingesetzt wird und ich kam mit 90% zu dem Schluss, dass wir wenigstens eine Strecke Avro kriegen werden. Also waren wir doch ein wenig gespannt.
Tags zuvor wollte ich uns per mobilen CkeckIn Sitzplätze besorgen. Für die IST Flüge war das gar kein Problem und machte mir auch keine Gedanken. Während des Vorganges wurde ich dann auf den LH Server umgeleitet wo stand, dass ich keine Plätze wählen könne. Da ging dann der Puls schon etwas höher!!!
Angerufen bei Swiss: Rufen sie bei LH an. Dort wurde mir dann schnell und gut geholfen und ich bekam die Plätze die ich haben wollte. Trotzdem komisch, dass neuerdings Swiss auf LH Server leitet.
Ganz gemütlich machten wir uns auf den Weg zum Terminal. Vorher wollte ich den Flughafen aber ein bisschen auskundschaften und wir entdeckten die A300-600 der ChinaEastern halbwegs gut zu fotografieren:

Dann ging es am Zaun entlang und wir fanden eine Stelle an denen wir noch näher rankamen:


Das Making Of davon (Foto von Markus Straub)

Dann ging es ab ins Terminal. Alles geräumig und leer. Am Gate gabs entspannt Frühstück was auch der Tatsache geschuldet war, dass eine Avro RJ 100 in Form von HB-IXU auf dem Weg zu uns war.
Pünktlich war die Maschine dann da und die Vorfreude stieg weiter und weiter:

Flug: DRS-ZRH
LX 915
HB-IXU
10F
09:26
10:28
Flugzeit= 1:02h
Auslastung laut Counter bei 100%, wobei ich einen oder zwei freie Plätze gesichtet habe.
Einmal der Flug als Video:
Beim Takeoffrun hatte ich das Gefühl wir brauchen mehr als ein Airbus oder dergleichen.
Hier die Eindrücke:
Sitzabstand voll in Ordnung.



Rotate:

Ein wenig Sonne:

Dann wie ich bei Swiss finde ein guter Service:

Die Cabin:


Weiter geht es in Teil 2 mit den Spotterbildern
Für mich bestand eigentlich keinerlei Muss den Avro zu fliegen. Denn im Jahre 2006 habe ich bei der CityLine 3 Flüge absolviert. Damals war ich jedoch noch kein Spotter und habe darüber auch demnach keine Aufzeichnungen. Noch nicht einmal die Regs…
Durch den Umstand der Ausmusterung bei Swiss liebäugelte ich schon etwas länger einmal nach LCY zu fliegen. Leider sind diese Flüge immer relativ teuer. Im Frühjahr dieses Jahres wurden Dresden und LEJ ins Programm aufgenommen und das mit guten Angeboten. Mein erster Plan war deshalb mit der Bahn nach Dresden zu fahren, von dort via ZRH nach LEJ zu fliegen und wieder zurück nach Hause. Dabei suchte ich auch nach einem Kollegen der mitfliegen würde. Zu zweit ist so etwas ja immer spannender als alleine. Je mehr ich plante, desto mehr kippte die ursprüngliche Planung. Mittlerweile hatte ich mich mit einem Spotter aus Leipzig (den ich 2011 kennengelernt habe) darauf geeinigt diesen Trip zu unternehmen. Am Schluss kam dabei heraus:
Sonntagmittag mit der Bahn von BRV nach DRS. Montagmorgen DRS-ZRH und in ZRH spotten. Am Abend ZRH-DRS. Leider konnte ich nicht voraussehen wann ich am Dienstag wieder in der HS zu sein habe. Daher buchte ich die Bahn gleich morgens früh, so dass ich mittags wieder in heimischen Gefilden wäre. Der Plan stand und obwohl die Strecke noch nicht beflogen wurde, buchten wir zu einem vernünftigen Preis bei der Swiss, die den Avro auf beiden Strecken angab. Zusätzlich kam für mich noch das Bahnticket und für uns beide zwei ÜN im Hotel hinzu. Aber auch nicht wirklich teuer. Das kurz zur Vorgeschichte.
BRV-DRS:
Alles war gepackt und pünktlich ging es zum Bahnhof. Kurzer Blick auf die Anzeigentafel und ich steuerte ohne zu überlegen direkt ins Reisezentrum. Problem: Mein Zug viel aus! Schnell und ohne Probleme erhielt ich eine Ersatzverbindung. „Sie sind sogar früher am Ziel“, meinte der Herr hinter dem Scha lter. Dann hieß es warten auf den Zug, der ebenfalls verspätet war. Ein genauer Blick aufs Ticket verriet mir aber, dass ich den geplanten Anschluss in Hannover nach Dresden durch einen schnelleren Zug von Bremen nach Hannover doch noch bekomme und der Herr mir ein Ticket bis nach Dresden Hbf gegeben hatte. Gut. Ab gings mit der proppevollen NWB (bei uns die RB) nach Bremen. Da erfuhren wir auch den Grund der vielen Störungen. Irgendwelche Idioten haben einen Sicherungskasten im Stellwerk Bremen-Burg mit einer Flex zerstört…Super!!
Kurz vor Bremen bekam ich dann doch noch Angst um meinen Anschluss in Bremen. Da alle Signale auf rot standen und die Bahnübergänge manuell abgesichert wurden, mussten die Tf auf Sicht fahren und zudem vor jedem Bahnübergang anhalten und hupen. Mit einer Umsteigezeit von 3min habe ich und viele andere Paxe den ICE nach Hannover aber noch geschafft. Der Rest ging locker durch bis nach DRS wo mich das schöne sommerliche Wetter begrüßte!!!
Das Hotel Pension Kaden ist relativ gut gelegen. 10-15min (je nach Person) zur S-Bahnstation noch nicht einmal 5min zur Straßenbahn/Busstation und ca.20-25min zu Fuß zum Terminal.
Gemütlich saß ich auf der kleinen Terrasse und wartete auf den Kollegen, der den wunderschönen Tag noch in DRS zum spotten genutzt hat.
Über das Zimmer kann man echt nicht meckern! Alles sauber und geräumig. Da das Wetter in ZRH mit Regen vorausgesagt wurde, machten wir uns Gedanken wie man die Ausrüstung am besten schützen kann. Wir beschlossen am nächsten Morgen beim Frühstück kaufen einige Gefrierbeutel zu besorgen. Im Bad entdeckte ich kurz danach kleine Müllbeutel die es auch taten.
Montag:
DRS-ZRH
Häufig prüfte ich, wie häufig die Avro auf der Strecke eingesetzt wird und ich kam mit 90% zu dem Schluss, dass wir wenigstens eine Strecke Avro kriegen werden. Also waren wir doch ein wenig gespannt.
Tags zuvor wollte ich uns per mobilen CkeckIn Sitzplätze besorgen. Für die IST Flüge war das gar kein Problem und machte mir auch keine Gedanken. Während des Vorganges wurde ich dann auf den LH Server umgeleitet wo stand, dass ich keine Plätze wählen könne. Da ging dann der Puls schon etwas höher!!!
Angerufen bei Swiss: Rufen sie bei LH an. Dort wurde mir dann schnell und gut geholfen und ich bekam die Plätze die ich haben wollte. Trotzdem komisch, dass neuerdings Swiss auf LH Server leitet.
Ganz gemütlich machten wir uns auf den Weg zum Terminal. Vorher wollte ich den Flughafen aber ein bisschen auskundschaften und wir entdeckten die A300-600 der ChinaEastern halbwegs gut zu fotografieren:

Dann ging es am Zaun entlang und wir fanden eine Stelle an denen wir noch näher rankamen:


Das Making Of davon (Foto von Markus Straub)

Dann ging es ab ins Terminal. Alles geräumig und leer. Am Gate gabs entspannt Frühstück was auch der Tatsache geschuldet war, dass eine Avro RJ 100 in Form von HB-IXU auf dem Weg zu uns war.
Pünktlich war die Maschine dann da und die Vorfreude stieg weiter und weiter:

Flug: DRS-ZRH
LX 915
HB-IXU
10F
09:26
10:28
Flugzeit= 1:02h
Auslastung laut Counter bei 100%, wobei ich einen oder zwei freie Plätze gesichtet habe.
Einmal der Flug als Video:
Beim Takeoffrun hatte ich das Gefühl wir brauchen mehr als ein Airbus oder dergleichen.
Hier die Eindrücke:
Sitzabstand voll in Ordnung.



Rotate:

Ein wenig Sonne:

Dann wie ich bei Swiss finde ein guter Service:

Die Cabin:


Weiter geht es in Teil 2 mit den Spotterbildern
