Mitarbeiterparkplatz!?

imglashaus

Mitglied
Hallo alle mit einander :)

hab kurze ine Frage und zwar habe ich heute vor, mal mit dem Auto zum Flughafen zu fahren und mir wurde mal gesagt, dass es wohl einen Mitarbeiterparkplatz gibt, der Kostenlos ist?
kann mir jemand verraten, wo der ist und wie man am besten hinkommt?! 8)

danke für antworten!
 
Das ist das provisorische Parkhaus Nord und Süd das sich jeweils nördlich oder südlich vom MAC befindet. Solltest du einen Flughafenausweis haben, schiebst du diesen beim Reinfahren in den "Schrank-O-Mat" und die Schranke geht auf, der Ausweis kommt selbst verständlich auch wieder raus ;)
 
Das Ding heißt ja "Mitarbeiter"parkplatz. Das heißt allerdings nicht, daß jeder dort Parkende mit-arbeitet, egal ob Betonung auf mit oder auf arbeiten. Eigentlich müßte es "Mitanwesendeparkplatz" heißen. Um aber dort parken zu dürfen, reicht es nicht, anwesend zu sein, man muß auch der Gruppe der Mitarbeiter zuordnet sein. Deshalb dürfen auch Vorgesetzte dort parken, da sie als Mitarbeiter gelten. Allerdings wünschen sie im Allgemeinen nicht, als Kollege angeredet zu werden, was die Frage aufwirft, ob sie wiederum dieser Kategorie zugerechnet werden dürfen.
 
[quote author=imglashaus link=board=1;threadid=2315;start=0#msg30488 date=1111500648]
@ nonstop
warum denn nicht!??! ???
[/quote]

Weil aus deinem Beitrag nicht hervorgeht, ob du am Flughafen arbeitest, oder du nur einen billigen Parkplatz für deine Oma suchst.... ;)
 
Der Mitarbeiter - Parkplatz den ich kenne, ist das sog. P25, direkt südlich vom großen Parkhaus P20 (Bürogebäude Süd). Einfahrt dort ist allerdings nur mit Parkausweis möglich, ein Rot-/Grün-/Gelber Flughafenausweis alleine reicht nicht aus.

Die Parkplätze dort sind im übrigen auch nicht kostenlos, die Firmen die dort Stellplätze mieten, zahlen ordentlich dafür... ;-)

Desweiteren sind "Mitarbeiterparkplätze" auch an der Fracht, etc. möglich - für jeden Parkplatz gibt es aber einen anderen Parkausweis...

Greetz,
Meckl :D
 
hab gestern auch gehört, dass leute, die dort arbeiten auch zahlen - monatlich. allerdings wars kein direkter flughafenmitarbeiter, nur von nem shop am flughafen (man kann ja nie wissen, ob das immer unter die gleiche kathegorie fällt, oder womöglich alle von lh kostenlos parken dürfen ;)).

module a, v.a. b sind aber immer zeimlich leer. aber eigentlich darf man da ja nicht lange stehen, und wer sich daran halten will, sollte das natürlich nie tun. weiß nicht, ob ich in der beziehung mal lässiger und lockerer werde, aber so lange meine probezeit nicht vorbei ist, werde ich auf jeden fall versuchen, die stvo und regelungen, e.g. verbote, so gut wie möglich zu befolgen.
leider zwingt das dazu, im besucherpark zu parken, wenn man nicht nebenjobs speziell für parkplatzgebühren hat. zwar gibts dann auf dem mehr als 1 km langen weg ins t1/a manchmal ja noch was auf dem apron zu sehen, aber v.a. in der kalten jahreszeit und erst recht ab bestimmten windgeschwindigkeiten wird der weg dann eher zur qual. aber 1. wirds jetzt wärmer, 2. gewöhnt man sich doch dran. außerdem ist ja, wenn man ein auto hat, auch der hügel an der südbahn oder so eher interessant. trotzdem geh ich zwar immer auch in die terminals, aber dafür nicht so lang.
daher würde ich am parkplatz im besucherpark nie über 6 h kommen.
parken:
bis 1 h: 1€
ab 1 h bis 6 h: 1,50€
 
also

nein, meine Omma is nicht da und folge dessen habe ich einen Parkplatz für mich gesucht. ;)
Hab dann den genutzt, wie von FightingFalcon beschrieben und gekostet ht es mich für den Moment auch nix. 8)

Von daher eigentlich alles wunderbar :)
 
@phoenix:
Wegen Parken und Probezeit brauchst Dir keine großen Sorgen machen, wenn Du nicht in ner Feuerwehreinfahrt o.ä. parkst hat das keinen Einfluß auf den Führerschein, wenn man mal nen Strafzettel bekommt, auch wenn man gar mal abgeschleppt wird. Man darf nur durch das Parken niemanden gefährden, dann könnte es evtl. Probleme geben.
Zum anderen kann man auch in den normalen Parkhäusern parken, und es ist zB dann nicht teuer, wenn man für (glaub zZ) 15 Euro zB im Edeka einkauft oder Zeitschriften kauft, einfach nach ner Parkkarte fragen und man kann eine Stunde kostenlos parken.
Ich kaufe gerne ein paar Flugzeugzeitschriften, die ich so oder so kaufe, zu diesem Anlaß, und schon kostenlos geparkt. Die Raucher unter uns kaufen einfach 4 Päckchen Zigaretten :P
Airbräu gibt ab 15 Euro 3h oder so.

Whoops 8)
 
[quote author=imglashaus link=board=1;threadid=2315;start=0#msg30477 date=1111497901]
Hallo alle mit einander :)

hab kurze ine Frage und zwar habe ich heute vor, mal mit dem Auto zum Flughafen zu fahren und mir wurde mal gesagt, dass es wohl einen Mitarbeiterparkplatz gibt, der Kostenlos ist?
kann mir jemand verraten, wo der ist und wie man am besten hinkommt?! 8)

danke für antworten!
[/quote]
Es kommt darauf an , bei wem du arbeitest, bzw für welches Parkhaus dein Ausweis freigeschaltet ist. Kannst ja mal in der Parkleitzentrale nachfragen. Die ist im T1 beim Shopping-Center wenn du Richtung "A" rausgehst. Ich kann zB in fast allen Parkhäusern parken.
 
[quote author=Whoops link=board=1;threadid=2315;start=0#msg30542 date=1111530479]
@phoenix:
Wegen Parken und Probezeit brauchst Dir keine großen Sorgen machen, wenn Du nicht in ner Feuerwehreinfahrt o.ä. parkst hat das keinen Einfluß auf den Führerschein, wenn man mal nen Strafzettel bekommt, auch wenn man gar mal abgeschleppt wird. Man darf nur durch das Parken niemanden gefährden, dann könnte es evtl. Probleme geben.
Zum anderen kann man auch in den normalen Parkhäusern parken, und es ist zB dann nicht teuer, wenn man für (glaub zZ) 15 Euro zB im Edeka einkauft oder Zeitschriften kauft, einfach nach ner Parkkarte fragen und man kann eine Stunde kostenlos parken.
Ich kaufe gerne ein paar Flugzeugzeitschriften, die ich so oder so kaufe, zu diesem Anlaß, und schon kostenlos geparkt. Die Raucher unter uns kaufen einfach 4 Päckchen Zigaretten :P
Airbräu gibt ab 15 Euro 3h oder so.

Whoops 8)
[/quote]

danke whoops. :)
naja, so genau weiß ich nich mehr, wann man nur ne verwarnung, wann gravierendere strafen bekommt. aber es wirkt ja auch nicht gerade vorbildlich oder auch nur (den regeln) folgsam, es auf nen strafzettel anzulegen oder einen in kauf zu nehmen. ich habe mir vorgenommen, mich einigermaßen an die stvo zu halten (bei der geschwindigkeit hab ich probleme), dann muss ich mir nicht den kopf darüber zerbrechen, bei welcher ordnungswidrigkeit ich welche konsequenzen zu erwarten haben könnte. wahrscheinlich macht man unbewusst sowieso genügend fehler, bewusst versuch ich deshalb möglichst wenige bzw. gar keine zu machen.
über alles andere können wir (leider erst) in ca. 1,25 jahren weiterreden. 8) ;)

gilt 15€-einkauf-und-dann-frei-parken nur für edeka und airbräu oder auch andere shops?
 
Wer imn Kempinski arbeitet, kann einen Stellplatz in P26 anmieten, zu vergünstigten Konditionen. Preislich habe ich etwas von 60.-€ monatlich gehört. Inwiefern der Preis noch aktuell ist, weiss ich nicht.
 
Zurück
Oben