Mittlere Steuerfläche bei B777

*EDWB*

Mitglied
Guten Morgen,

mir brennt seitdem ich aus Shanghai wieder zurückbin diese Frage unter den Nägeln:

Warum ist beim Startlauf einer B777 die mittlere Seuerfläche zuerst nach unten abgeklappt, dann ist sie in "nomaler" Position und innerhalb der Startphase geht sie wieder nach unten.
Wie in diesem Video:

http://www.youtube.com/watch?v=lVZYCl0mwl8

Machen da die Piolten irgendetwas am Steuerknüppel oder ist das Automatisch?:confused:

MFG
 
Ich habe keine Lizenz auf die 777, aber die Wartungsunterlagen beschreiben dieses Phänomen. ;D

Was ich aus dem AMM herauslese (CMIIAW):
Die Flaperons sind am Boden und unter 85 Knoten in der "bypass mode"(keine Hydraulik). Somit hängen sie dank der Schwerkraft nach unten und werden beim Start durch steigenden Fahrtwind und den Abgasstrahl in die neutrale Position gedrückt.
Wenn die Geschwindigkeit die 100 Knoten überschreitet, wechseln sie in die "normal mode" und da die Klappen ausgefahren sind, gehen sie in die "droop position" um die Wirkung der Flaps zu unterstützen.
Der Sinn dahinter ist die Vermeidung von unnötigen Krafteinwirkungen auf den Auslenkungsmechanismus durch den Abgasstrahl des Motors.

Edit: Peoples hat recht. Unter 85 Knoten und mindestens ein Schubhebel nahe T/O Schub = Signal für "bypass mode".
Steigt die Speed auf 100 Knoten geht es in die "normal mode".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht "automatisch".

Die Flaperons (also die inneren Querruder) genauso wie die äusseren Querruder dienen ebenfalls als Auftriebshilfen und fahren fahren analog zu den Flaps etwas mit aus, das nennt sich die Aileron Droop Function (übrigends machen die Airbusse das genau so).
Sind die Flaps gesetz, das Flugzeug am Boden und es wird ein Thrust Level nahe TO-Power gewählt (also es wird gestartet), dann nimmt eine Logik in den PFC's (Primary Flight Computer) "den Saft" von den Hydraulikzylinder der Flaperons und diese werden durch den Schub der Triebwerke hochgedrückt.
Ab 100kt CAS werden die Flächen wieder angesteuert und die Flaperons gehen wieder runter.

Die Flaperons sitzten hinter den Triebwerken und diese Funktion soll die Aufhängung und den Hydraulik-Mechanismus entlasten.

Sieht man ganz gut auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=a80ark8Rpsk
 
Danke für Eure Antworten!

Stimmt in dem angeführten Video kann man es nochmal deutlicher erkennen und im ganzen sehen!
 
Zurück
Oben