Mode S Abfrage

Herbert H.

Mitglied
Hallo,

ich habe eine Verständnisfage zu Mode S. Wenn ein Lfz in den Abfragebereich ATC XYZ eintritt und die 24-bit Lfz-Kennung nicht (oder fehlerhaft) übertragen wird, was erkennt der Lotse auf seinem Schirm? Gibt es eine Fehlermeldung, wird der Pilot darüber z.B. per Funk in Kenntnis gesetzt oder kann so etwas unbemerkt bleiben.

Danke und Grüße
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kopfsymbol aufm Schirm sieht anders aus.
Je nachdem was als Mode-S-ID ausgelesen wird, wird der Pilot darauf hingewiesen, oder eben nicht.
Unbemerkt bleibt es bei uns nicht, auf Pilotenseite allerdings schon, wenn man ihn nicht darauf hinweist.
 
Hallo BenBen,

das hieße im Umkehrschluss, um im Rahmen einer Nachprüfung sicherzustellen, dass die Mode S-Adresse richtig übertragen wird, muss der Pilot also definitiv nachfragen, in welcher Maschine er sitzt, richtig?

Danke für deine Rückmeldung

Grüße
Herbert

Zusatzfrage: Ist es für den Lotsen umständlich, den HexCode auszulesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert,

den Hex-Code können wir nicht auslesen.
Die eingegebene Mode-S-ID können wir innerhalb von Sekunden auslesen, das ist kein Aufwand.
 
Hallo BenBen,

mmh - ich werde mich am Mittwoch noch einmal mit unseren Piloten zusammensetzen, da liegt (denke ich) wohl ein Missverständnis in den Begriffen vor.

Danke und Grüße
Herbert
 
Hallo

die Begriffe waren doch so, wie bereits erwähnt und es ist eine Hex-Code-Abfrage für die Aircraft-Adress notwendig.

Grüße
Herbert
 
Also die Aircraft-Adresse wird üblicherweise als Hex-Code dargestellt. Wenn man das nach binär umrechnet, kommt die 24-Bit-Adresse raus. Ist also alles das gleiche und, sofern man richtig gerechnet hat, auch das selbe.

Wenn du den Hex-Code zu einem bestimmen Flug brauchst, dann solltest du die DFS kontaktieren.
 
Hallo Joe Miller,

ich muss mich an dieser Stelle mal entschuldigen, dass ich die Begriffe noch nicht klar dargestellt habe, denn ich weiß zwar, was im Cockpit stattfindet, die andere Seite kenne ich allerdings gar nicht. Ein bisschen googeln und dein Stichwort "DFS" brachten mich darauf, dass bei der Kommunikation mit dem Piloten beim Einflug in einen bestimmten Sektor die Gegenstation gar nicht der TWR ist, sondern vielmehr die Radarkontrollzentrale.

Aber auch dort erkennt man (so wurde uns mitgeteilt) zunächst nur einmal die Flight-ID und nicht die Aircraft-Adress (Hex- oder 24 Bit ist egal). Letztere kann dann zwar ermittelt werden, jedoch brauchte es am Dienstag beispielweise die Hilfe der "Technik". Es dauerte ungefähr 3-4 min bis uns der HEX-Code durchgegeben wurde.

Grüße
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben