Auf einen angenehmen Arbeitstag in Brindisi hatte ich mich gefreut. Aber davor hatten die Fluggötter die Alitalia gestellt.
Die erste Teilstrecke MUC - Fiumicino klappte mit einer halben Stunde Verspätung noch verhältnismäsig gut. Aber in Rom erfuhr ich, dass der Weiterflug nach Brindisi gekanzelt worden ist. Einfach so.
Im Gegensatz zu den Ankömmlingen aus Frankfurt hatten wir Münchner noch ein relatives Glück. Wir gerieten an kompetentes Personal und wurden vom Ankunftsterminal B auf direktem Wege nach A geschickt. Wir mussten nicht mal den Sicherheitsbereich verlassen. Die armen Frankfurter kamen eine Stunde später schweissgebadet an. Sie hatten eine Odyssee von Terminal B über diverse Anlaufstellen in C hinter sich und mussten auch den Sicherheitsbereich im Terminal A neu betreten...
Mit knapp 4 Stunden Verspätung war ich dann in Brindisi, powerte mein Tageswerk in einem halben Tag durch und kehrte nachts nach MUC zurück.
Der stärkste Eindruck von Alitalia waren die Vorfeldfahrzeuge, die mit quietschenden Reifen kurvendriftend ihrer Wege gingen
Ansonsten wundern mich die Insolvenzprobleme nicht mehr. Ein langsameres borden habe ich noch nie gesehen. Allein das ergab ca. 20 Minuten Delay :dead:
Mein Resumee: Lieber Lufthansa fliegen.
Die erste Teilstrecke MUC - Fiumicino klappte mit einer halben Stunde Verspätung noch verhältnismäsig gut. Aber in Rom erfuhr ich, dass der Weiterflug nach Brindisi gekanzelt worden ist. Einfach so.
Im Gegensatz zu den Ankömmlingen aus Frankfurt hatten wir Münchner noch ein relatives Glück. Wir gerieten an kompetentes Personal und wurden vom Ankunftsterminal B auf direktem Wege nach A geschickt. Wir mussten nicht mal den Sicherheitsbereich verlassen. Die armen Frankfurter kamen eine Stunde später schweissgebadet an. Sie hatten eine Odyssee von Terminal B über diverse Anlaufstellen in C hinter sich und mussten auch den Sicherheitsbereich im Terminal A neu betreten...
Mit knapp 4 Stunden Verspätung war ich dann in Brindisi, powerte mein Tageswerk in einem halben Tag durch und kehrte nachts nach MUC zurück.
Der stärkste Eindruck von Alitalia waren die Vorfeldfahrzeuge, die mit quietschenden Reifen kurvendriftend ihrer Wege gingen

Ansonsten wundern mich die Insolvenzprobleme nicht mehr. Ein langsameres borden habe ich noch nie gesehen. Allein das ergab ca. 20 Minuten Delay :dead:
Mein Resumee: Lieber Lufthansa fliegen.