MUC Pünktlichkeitsvorreiter in Europa

checkin

Mitglied
Die beiden LH- Drehkreuze in MUC und FRA sind lt. LH die Pünktlichkeitsvorreiter in Europa.
Dies zeige die aktuelle Pünktlichkeitsstatistik für das erste Halbjahr 04 der AEA. 86,4 % aller Flüge in MUC und 86,3 % in FRA seien pünktlich gestartet.
Als Gründe für diesen Spitzenwert führt LH die Entzerrung des Flugplans und der Abflachung der Peaks an, sowie die Optimierung der Abläufe am Boden und in der Luft, sowie die Zusammenarbeit mit Flugsicherung und Airports. Eine weitere Verbesserung verspricht sich LH durch den Ausbau der Infrastruktur sowie die Privatisierung der Flugsicherung.

Dazu: War gestern Abend am Flughafen und muß sagen: Alle Achtung Lotsen, es hat nur so geflutscht. Die arbeiten an der Statistik.
 
Die Zahlen in Frankfurt sind meiner Meinung nach aber etwas gefälscht. Dort sind längere Zeiten für die Flüge eingeplant als ab München. Sozusagen hat sich die Lufthansa auf allen Flügen ab Frankfurt schon ein Zeitpolster geschaffen, das merklich größer ist als in München. ;)
 
Zum einen heißt es alle Flüge seien berücksichtigt worden, zum anderen werden nur Maßnahmen der LH angeführt, die diese Performance ermöglichten.
Sind nun 86,4% aller Flüge in MUC pünktlich, oder nur 86,4% aller LH-Flüge in MUC?
Und was heißt bei der AEA pünktlich?
Innerhalb von 15min. vor/nach scheduled time of departure OFF-BLOCK oder AIRBORNE???
???
 
[quote author=checkin link=board=1;threadid=1371;start=0#msg15310 date=1094801463]
.................. Eine weitere Verbesserung verspricht sich LH durch den Ausbau der Infrastruktur sowie die Privatisierung der Flugsicherung.

..............................[/quote]


hmm, und ich dachte wir wären schon privatisiert. naja, war ja erst 1992, hat sich vielleicht noch nicht rumgesprochen ;)

und was die quoten angeht, kann ich nur nochmals betonen das da wirklich jeder sein eigenes süppchen kocht und auch entsprechend zählt. womöglich noch verschiedene statistiken vorbereitet, je nachdem wo er sich darstellen und verkaufen muß.
als beispiel:
ist eine maschine pünktlich, die zwar das gate verlässt, aber ABSICHTLICH 50 min an der bahn steht, in vollem wissen das es vorher nix mit dem abflug wird (da slot aus brüssel)? ja und nein. ja für die airline, ja für den flughafen, nein wenn um die 'abrechnung/angleichung' der zahlen von FLughafen, Airline und Flugsicherung geht. da wird dann wieder vorgerechnet das 10 flieger durchschnittlich 5 minuten an der bahn verbracht haben, obwohl es eigentlich nur einer war (und der das vorher wußte) und die anderen 9 ohne verzögerung rausgingen. (das ganze nennt sich nebenbei 'Remote Holding')

das ganze ist also eher nebulös, auch wenn die zahlen an sich natürlich wieder ein gutes licht auf die beiden DLH-Hubs werfen....

Saigor
 
Zurück
Oben