Nürnberg, CityLine

Machrihanish

Mitglied
Hat die CityLine in Nürnberg noch Besatzungen?

Ich frage, weil die Maschine der Verbindung nach Hamburg in NUE
übernachtet:

Kann dieselbe Besatzung des Fluges aus HAM (an 22:05) am nächsten Morgen
auch wieder zurückfliegen (ab 06:55)?

Gibt es bei CityLine Dienstpläne mit mehr als vier Teilstrecken pro Tag?
 
Moin,

also ich sag mal so, ohne es genau zu wissen. Sie müssen ja nicht dort stationiert sein, können aber ja dort übernachten. Und ich glaube nicht, dass die Crew den Flieger wieder mitnimmt. Hängt ja auch alles zusammen wo das Hotel ist, wie lange sie hin / weg brauchen etc.
 
Hat die CityLine in Nürnberg noch Besatzungen?

Ich frage, weil die Maschine der Verbindung nach Hamburg in NUE
übernachtet:

Kann dieselbe Besatzung des Fluges aus HAM (an 22:05) am nächsten Morgen
auch wieder zurückfliegen (ab 06:55)?

Gibt es bei CityLine Dienstpläne mit mehr als vier Teilstrecken pro Tag?

Hi,
also wir haben keine Crews in NUE stationiert, sehr wohl aber einige Leute vom CRJ, die in der Gegend wohnen, daher auch gerne diese Dienste requesten.

Da die Spätcrew nicht wieder den Frühdienst fliegen kann (ungenügend Ruhezeit), sind immer zwei Crews im Hotel, ode rzumindest Teile davon, wenn welche aus der Gegend die Dienste fliegen.

Bei CLH gibt es mittlerweile sehr häufig 5 Legs am Tag, teils auch noch mit einem Proceeding hinterher.
Das ist der Tribut, den man der gesteigerten Produktivität zollen muß und das wiederum ist der Tribut dafür, daß die Kunden erwarten, daß man für 100€ nach New York fliegen könne muß.
Bei HLX z.B. ist es schon Standart, daß man 6 Legs in duty am Tag fliegt!
 
Das ist korrekt.
6 Legs gibt´s nur in wirklichen Ausnahmefällen. Man darf das aber nicht einreissen lasssen, denn sonst wird das auch noch zum Standart.
Was bei 4U häufig ist- aufgrund von extremem Personalmangel, wie im gesamten KTV- daß man 2 kurze und 2 lange Legs fliegt, so also auch auf seine 12, 13 Std. am Tag kommt.
Ob ich mir das länger als 1-2 Jahre antun werde, muß ich noch sehen, denn ich hatte das ja nun schon einige Jahre. Ich spekulier einfach drauf, daß weiterhin keiner auf den 340er will und dann bin ich da;D. Der Bedarf auf der 340er- Flotte ist einfach immens hoch!
Mal sehen...

Ach so, die Proceedings:
Keine bis gar keine ;), denn du fliegst ja fast ausschließlich an deiner Station. Wenn du mal an einer anderen aushelfen mußt, dann bist aber auch meist ein paar Tage dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist so.
Seit der 330er in der Flotte mit drin ist, sind die Umläufe straffer als auf der 744 und deshalb wollen wenige freiwillig drauf und warten lieber auf einen Platz auf der 744.
Ist zumindest mein Kenntnisstand.
 
Könntest du dnen jetzt einfach, anhand deiner gesammelten Stunden auf dem CRJ einfach den A340 "requesten" sag ich jetzt mal (unabhängig von Familie etc.)
 
Nein, von CLH geht´s nicht auf den 340er, allerdings bin ich ja mitlerweile auf dem 320er bei GWI und da kann ich das, also ich kann mich bewerben (da voll DLR Positiv), was ich auch nächstes Jahr machen werde. Und wenn sich dann niemand vor mir findet, der will, ich dann senioritätsmäßig auch dran bin, dann kann ich rüber.
 
Nein, von CLH geht´s nicht auf den 340er, allerdings bin ich ja mitlerweile auf dem 320er bei GWI und da kann ich das, also ich kann mich bewerben (da voll DLR Positiv), was ich auch nächstes Jahr machen werde. Und wenn sich dann niemand vor mir findet, der will, ich dann senioritätsmäßig auch dran bin, dann kann ich rüber.

Ah wunderbar , wieder was gelernt. Danke!
 
Sollte nicht irgendwie falsch rüberkommen mit dem "Ist so."
Sollte "ist halt warum auch immer so." heißen und nicht autoritär sein.
 
Zurück
Oben