Neue DBA-Ziele ab München

flymunich

Aktives Mitglied
Welche neuen Ziele könnt ihr euch im Flugplan der DBA innerhalb der nächsten 12 Monate realistisch vorstellen.

Ich fange mal an (max. 5 Stück):

Malaga
Barcelona
Pisa
Amsterdam
Paris
 
hab vorhin noch was in den news über mögliche billigflieger-fusion gehört (due not far from today). dba war dabei, war aber zu spät, um den anfang mitzubekommen. schätze trotzdem, dass es sich dabei um gexx handelte, zumal sowas ja bereits wage angekündigt wurde.
wenn aber: was glaubt ihr wann?
und: werden alle gexx-flüge von dba übernommen (v.a. muc-thessaloniki)?
nur mal so ne einschätzung von den erfolgreichen spekulanten aus dem forum wäre nett. :D

danke im voraus. ;)
 
Ich glaube nicht, daß sehr viel neue Ziele kommen; man wird versuchen, die durch eine Fusion erreichte größere Anzahl von Slots adfür zu nutzen, vor allem das innerdeutsche Netz zu optimieren, dichtere Folgen auf einzelnen Strecken und bessere Zeiten zu schaffen. Auslandsziele dürften in erster Linie politische und wirtschaftliche Hauptstädte sein, außerdem Ziele, die für eventuelle Langstreckenpartner interessant sind. Zusätzlich würde sich so eine Gesellschaft anbieten als Verteile/Zubringer für Airlines wie RB, RJ, EK, und das wiederum würde die Zielauswahl beeinflussen.
 
also von den gexx zielen denke ich wird moskau auf jeden fall übernommen, soll ja gut laufen und wird auch von meheren deutschen airports angeflogen (MUC, THF, DUS?). würde dadurch gut in die dba-strategie passen, auslandszielen möglichst von mehereren deutschen flughäfen zu bedienen, um die operationen effizienter bedienen zu können, evtl. auch bessere marketingmöglichkeiten! bei den anderen gexx-Zielen bin ich mir nicht so sicher. bremen, leipzig (wieder) würde sich aber anbieten. zusätzlich sollte dba nach air dolomiti vorbild muc als drehkreuz für flüge zwischen deuttschland und italien (+anderen südeuropäischen ländern) nutzen. die geographische lage ist ja optimal. strecken könnten sein: rom (gexx!), pisa, neapel. plus anderen südeuorpäische ziele wie athen, instanbul....
paris-orly ist aber natürlich auch ein ganz heisser favorit, könnte auch parallel zusätzlich von dus, ham, str oder thf bedient werden. und spanien, mad und bcn seh ich auch immer noch an potenzielle ziele.
möglichkeiten gibts genug, aber ich denke es wird erst mal in kleinen schritten vorwärts gehen, was auch zu befürworten ist. lieber langsam uns nachhaltig wachsen als zu schnell und dafür in 1-2 jahren pleite. aber schön wärs schon.......das schnelle wachstums natürlich, nicht die pleite.... ;D
 
Zurück
Oben