Neue MUC Website!

CeleStar343

Mitglied
Hallo zusammen!

Wie viele von Euch schon im "Thomson Fly" Post gesehen haben, gibt es
eine Website aus MUC:

http://www.MUCphotos.de/

Schaut doch einfach mal rein!!!

Vielen Dank ;) !

Stefan - MUCphotos.de

P.S.: @flymunich: Was kostet mich die Werbung denn hier??? ::)
 
@pecki:

Vielen Dank! Es freut mich sehr, dass Dir meine Homepage gefällt ;D ;D ;D ! SAA hat mir schon jemand vorgeschlagen! Scheint also ein guter Tipp zu sein!

@flymunich:

THY ist auch eine sehr gute Idee!

Viele Grüße,

Stefan
 
Würde auch eher auf South African tippen, da das Turkish-Leitwerk auch unten bein Heckkonus rot sein müsste (ist es aber nicht).
 
Servus, ich denke MUC related pics sind hier immer willkommen. ;)
Ich mag besonders die Overflight Fotos. Da packt einen immer das Fernweh... ::)

Du hattest eine Frage zum Callsign 'Reach'... Es sind die US-Amerikanischen Truppentransporter (AMC- Air Mobility Command). Sie gelten unabhängig der einesetzten Airline. Onkel George schickt mal wieder vor Weihnachten ein paar arme Würstchen in die Wüste... >:(
Auf dem einen Bild ist jedenfalls eine Maschine der ATA American TransAir gut zu erkennen.
Ich schlage vor du erweiterst die Overflight Bilder stetig und dann haben wir immer was zum Rätseln ;D
Ich bin kein Experte, aber besteht bei diesen Brennweiten noch die Chance die Schärfe deutlich zu berbessern ?
Gruss
 
@MUCflyer:

Vielen Dank für Deine nette Antwort ;D !

Ehrlichgesagt sind die Overflights auch meine Lieblingskategorie, v.a. weil ich es zum Glück so einfach habe, sie zu erwischen ("Backyard" usw. ... ;) ).

Es gibt ganz bestimmt bald mehr, sobald sich der Nebel mal wieder verzieht! Vieleicht sollte ich mal einen Preis für´s richtige Raten hergeben ::) !?!?!?

Viele Grüße,

Stefan - MUCphotos.de
 
Hallo Stefan,

die Fotos der Überflüge sind echt Klasse! Weiter so!!
Würde gerne mal wieder eine World MD11 sehen... ;)

Grüße

mucspotter
 
Da ich festellen musste, dass mein Privater Server / Ablage von Bildern immer häufiger von verschiedenen Spottern und Nicht-Spottern besucht wurde, habe ich mich entschlossen, das ganze etwas benutzerfreundlicher zu machen, und habe daraus eine kleine Seite gemacht. Bis jetzt ist es erst ein Beta Release und soll auch keines Wegs eine richtige Homepage sein, sondern einfach nur ein Platz, wo ich meine eigenen Bilder im Internet ablegen kann, und wo sie sich interessierte Leute ansehen können. Ich werde auf diese Seite immer die interessantesten Bilder laden, welche ich am Airport gemacht habe. Updates werden wohl mindestens 1 mal wöchentlich sein.

Also, wer Interesse hat:
MUC-Spotting
 
@MUCphotos.de und Fighting Falcon
Als von Terminnöten gezwungener Bildschirmspotter bin ich für jede Spotterseite dankbar.
Super Seiten habt Ihr da.
 
Die neuen Spotterseiten überschlagen sich ja nur so!! Aber ich finde das gut, da es bei Airliners.net nicht viel neues über MUC gibt! :(
 
@ FightingFalcon

zum warm werden schon mal super Bilder auf deiner Seite. Und da in der Vergangenheit immer wieder echt gute MUC Pics von dir aufgetaucht sind, freue ich mich schon auf weiteres 'erlesenes' Material auf der Homepage.
klatschen.gif
 
Hallo Fotofans

- man soll ja die Chancen nutzen, solange es sie gibt – sprich: Ich möchte hier die (noch) kostenlose Werbemöglichleit ;-))) auch mal in Anspruch nehmen und auf meine Fliegerseite
aufmerksam machen. Eigentlich müsste dieses Thema vielleicht ins Spotterforum, andererseits ist nun mal hier an dieser Stelle angefangen worden und die Fotos, um die es sich handelt, sind ja nun mal aus und von MUC.
Erst mal ein hallo an die anderen hier schon genanntne Foografen und einen Glückwunsch zu den geilen Fotos auf euren Seiten.
Sicher kann ich mich foto-qualitätsmäßig nicht großartig mit dem Max messen, dank eines (beschissenen) Teleobjektives (sorry für die Ausdrucksweise – aber was besseres gibt der Geldbeutel gerade nicht her).
Aber aus Spaß an der Freude bin ich doch ziemlich oft am Airport, um die wahren Hghlights zu erwischen, was nicht allzu schwer fällt, da ich in der Nähe wohne.
Dank der hier in letzter Zeit öfter auftauchenden Tipps zu besonderen Maschinen, die am Airport auftauchen, ist das Aufspüren nicht mehr so arg mit kriminalistischer Kleinarbeit verbunden. Danke dafür – weiter so!

Hier also der Hinweis auf meine bescheidene Seite, die erst im Aufbau begriffen ist, aber verstärkt mit den Fotos bestückt werden soll, die eben nicht bei Flugzeugbilder oder Airliners auftauchen. Halt mein kleines Pivtarchiv. Aber wie sich jeder vorstellen kann, kostet so eine Hmepage-Pflege viel Zeit, die man erst mal haben muss – so wird’s halt immer wieder mal Stück für Stück aktualisiert.

Für Interessierte: www.airliners.de.am


Gruß, der Bandoli
 
Danke MUC-Flyer, aber das sind nur "Versuchsfotos" um bisschen an der Hp rumzuspielen ;)

Bandoli, hm, ich weiß ehrlich gesagt, nicht was du hast ! Die Bilder auf deiner Homepage sind qualitativ absolut in Ordnung und sehen zudem vom Motiv auch gut aus ! Auch wenn ich nicht sonderlicher Dreamliner-Fan bin, die Homepage ist schön gemacht, weiter so.


Bei meiner HP ist es so, wie oben erwähnt, dass es momentan eher ein Server ist, der das Betrachten von Bildern vereinfacht, also nur der Beta Release. Ich werde wohl im Laufe der nächsten Woche die HP/Server zu Ende basteln.

Edit: Wenn am Wochenende wenigstens mal das Wetter schön wäre, könnte ich immerhin paar neue Bilder hochladen... :-[
 
Das Wetter wird zum Wochenende noch bescheidener, da mit Niederschlag in Form von Regen und Schnee zu rechnen ist. ;)

Aber in den Ferien ab 24.12.04 soll's dann viel besser werden. ;)
 
@flymunich: Sei dir mit dem Wetter zum Ferienbeginn noch nicht zu sicher! Da könnte das neue Tief überm Teich noch ganz schön Wirbel reinbringen
 
Zurück
Oben