ahhhmgn
Mitglied
Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit den neuen Flugzeugbrandsimulator für unseren Flughafen zu begehen, welcher außerhalb des Flughafens, südlich der Südbahn, steht.
Ich möchte hier kurz einen Bilder-Bericht und einige Infos geben.
![02.jpg 02.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9490-102d5501dda881bed7192b70e54b2992.jpg?hash=EC1VAd2ogb)
Die neue Brandsimulationsanlage kann alle erdenklichen Brandszenarien realitätsnah darstellen.
Von Bränden in Bordküche bis Frachtraum, Fahrwerk und auch zu den Treibwerken.
Es kann auch an alle „Ecken und Enden“ zeitgleich brennen.
Die Flugzeugattrappe zeigt eine 747 mit 3 Decks, Frachtraum, 3 Triebwerken, mehreren Fahrwerken und zwei Flügeln. Um die Boeing ist eine 40m große Betonfläche angelegt, das verwendete Löschwasser etc. werden fachgerecht aufgefangen und entsorgt.
![05.jpg 05.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9491-2ccbf0d9698ec783ce63c6ec7f65b3fb.jpg?hash=LMvw2WmOx4)
Die Anlage kann das ganze Jahr über umweltfreundlich mit Propangas betreiben werden.
Die Verrauchung im Innenbereich wird gänzlich durch Rauchgeneratoren simuliert.
Cockpit
Bei den Übungen wird ausschließlich Wasser zum Einsatz kommen, andere Löschmittel wie z.Bsp. Schaum werden durch die Anlage simuliert.
![08.jpg 08.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9493-69c89b25664215548ac507ba5f3a2fb2.jpg?hash=acibJWZCFV)
First Class - Oberdeck
Gesteuert wird die gesamte Anlage über eine Computeranlage aus einem entfernt stehenden Bürocontainer und ist ab März einsatzbereit. Man kann ggf. von der Strasse ED30 (Hallbergmooser Strasse) bei einer simulierten Brandbekämpfung aus sicherer Entfernung zusehen.
![09.jpg 09.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9494-e69ed5eda7dba51966317466aebe92b0.jpg?hash=5p7V7afbpR)
First Class - Oberdeck
Dieser Brandsimulator ist der modernste seiner Art in Deutschland und ermöglicht der Münchner Flughafenfeuerwehr, sich bestens auf den hoffentlich nie eintretenden Ernstfall, vorzubereiten.
Ich möchte hier kurz einen Bilder-Bericht und einige Infos geben.
![02.jpg 02.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9490-102d5501dda881bed7192b70e54b2992.jpg?hash=EC1VAd2ogb)
Die neue Brandsimulationsanlage kann alle erdenklichen Brandszenarien realitätsnah darstellen.
Von Bränden in Bordküche bis Frachtraum, Fahrwerk und auch zu den Treibwerken.
Es kann auch an alle „Ecken und Enden“ zeitgleich brennen.
Die Flugzeugattrappe zeigt eine 747 mit 3 Decks, Frachtraum, 3 Triebwerken, mehreren Fahrwerken und zwei Flügeln. Um die Boeing ist eine 40m große Betonfläche angelegt, das verwendete Löschwasser etc. werden fachgerecht aufgefangen und entsorgt.
![05.jpg 05.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9491-2ccbf0d9698ec783ce63c6ec7f65b3fb.jpg?hash=LMvw2WmOx4)
Die Anlage kann das ganze Jahr über umweltfreundlich mit Propangas betreiben werden.
Die Verrauchung im Innenbereich wird gänzlich durch Rauchgeneratoren simuliert.
![06.jpg 06.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9492-4cafe65a2402e8374a92dc6a0d323c8c.jpg?hash=TK_mWiQC6D)
Cockpit
Bei den Übungen wird ausschließlich Wasser zum Einsatz kommen, andere Löschmittel wie z.Bsp. Schaum werden durch die Anlage simuliert.
![08.jpg 08.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9493-69c89b25664215548ac507ba5f3a2fb2.jpg?hash=acibJWZCFV)
First Class - Oberdeck
Gesteuert wird die gesamte Anlage über eine Computeranlage aus einem entfernt stehenden Bürocontainer und ist ab März einsatzbereit. Man kann ggf. von der Strasse ED30 (Hallbergmooser Strasse) bei einer simulierten Brandbekämpfung aus sicherer Entfernung zusehen.
![09.jpg 09.jpg](https://www.mucforum.de/data/attachments/9/9494-e69ed5eda7dba51966317466aebe92b0.jpg?hash=5p7V7afbpR)
First Class - Oberdeck
Dieser Brandsimulator ist der modernste seiner Art in Deutschland und ermöglicht der Münchner Flughafenfeuerwehr, sich bestens auf den hoffentlich nie eintretenden Ernstfall, vorzubereiten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: