Neugründung: Smintair mit neuem - alten Konzept

DUSP

Mitglied
Die in England gegründete Smintair (Smokers International Airlines) Limited bereitet nach eigenen Angaben derzeit den Flugbetrieb für ein Premium-Modell nach altem Vorbild vor. Wie in den 1950ern und 1960ern soll eine Boeing B747-400 nur mit 30 First- und 108 Business Class Sitzen bestuhlt auf Langstrecke gehen.

Link: www.smintair.de


Mal ernsthaft: klingt für mich wie ein verfrühter Aprilscherz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja warten wirs ab was daraus wird. :think: Sie sind aber Herzlich dazu Eingeladen auch von MUC ihre Dienste anzubieten. ;)
 
So sehr ich für 'ne "Raucherairline" zu haben wäre so groß ist auch meine Skepsis bzgl. dieses "Geschäftsmodells".

Versucht da schon wieder jemand an anderer Leute Geld zu kommen? ;D
 
DUSP hat gesagt.:
Ein Datum für den Erstflug steht auch schon fest: am 29. Oktober 2006 soll es nonstop von Düsseldorf nach Tokio Narita, dem derzeit einzigen Linienflug, gehen.

Wäre nicht schlecht, sich noch vorher Flugrechte zu sichern, das Japan gibt's nämlich keine mehr, meines Wissens.....:confused:

Aber wie man so eine Maschine füllen will ,ist mir echt nicht klar. Selbst die Businessflieger auf LON-NYC trauen sich an nichts grösseres als B762, aber eine B744 auf DUS-TYO....na ja, träumen ist ja erlaubt.

Alles in allem ein nett gemachter Blödsinn - v.a. die einmal im Monat statt findenden Werbepräsentationen-ganau das was ich will auf einem First-/Businessflug....:eyeb:
 
Stecken wieder vielleicht die 3 Jungs von "BerlinJet" (kenn die überhaupt noch jemand???) dahinter?
Kommt mir wieder so vor.....
 
Wieviel Sprit spart denn der Verzicht auf das Umwälzen?

Zudem frage ich mich, ob das
  1. funktioniert und
  2. ob Phillip Morris wirklich Gratiskippen verteilt...
In meinen Augen ein etwas merkwürdiges Geschäftmodell...

Und last, but not least: Sind Japaner so starke Raucher?

PS: Sorry, für's Ausgraben eines so alten Artikels...aber ich denk es passt hier am besten hin...
 
ebenfalls merkwürdig am geschäftsmodell finde ich den anscheinend erwarteten zwingenden direkten bezug zwischen rauchen und business bzw. rauchen und luxus.

da versteckt sich also die nachfrage, die muc derzeit fehlt. investoren schrecken immer mehr zurück von "globalen investitionen", weil diese nur rauchfrei zu tätigen sind. wie die pest wird jetzt die wirtschaft in düsseldorf und tokio bzw. dazwischen aufleben! :o :yes: :sstars:
 
Zu diesem Konzept will ich noch anmerken, dass es in Duesseldorf die groesste japanische Gemeinde in Dtld gibt (ich habe glaub ich mal was von > 10.000 Japanischen Einwohnern in der Stadt gehoert.), es gibt auch eine sehr starke Komzentrierung japanische Deutschland und Europazentralen in Duesseldorf.


Das man in Japan staerker raucht finde ich eigtl nicht (obwohl ich nun keine Statistik dazu kenne), allerdings ist der Antiraucherhype noch nicht so angekommen wie hierzulande.
 
In Düsseldorf selbst (Stadt Düsseldorf) wohnen 5.000 Japaner, im direkten Umfeld von DUS sind es knapp 10.000.
 
Da war ja unsere Munich Airlines besser, die sind nach einer kürzeren Planungszeit wenigstens mal geflogen :rolleyes:;):dead:
 
Stimmt nicht ganz, Eurofly ist geflogen. Munich Airlines konnte nicht fliegen, da es diese Gesellschaft nie gab!
 
Ich wollte es nicht ganz so genau nehmen :whistle:, dass sie nie mit eigenem Flieger unterwegs waren weiß ich auch, aber es wurden wenigstens kurzzeitig Flüge in die Bahamas veranstaltet ... Smintair hingegen unternimmt bisher ja gar nix :rolleyes:, könnten sich ja nen Flieger chartern. Aber ob das die Chartergesellschaft freuen würde, wenn der Flieger nach Rauch stinkt :dead::think:
 
Hat zufällig jemand eine Ahnung, wie´s jetzt eigentlich mit dieser "Raucherairline" weitergeht, oder hat sich das ganze schon erledigt :confused::confused::confused:.
 
? ? ? Gestorben ist das Projekt anscheinend noch nicht.
Aber der Initiator Schoppmann wechselt die Dimension, er plant jetzt auch Raucherzüge und verhandelt angeblich schon mit der DB.
Nach „Smintair“ also auch noch "Smintrail". :no: :help:
 
Zurück
Oben