Nicht immer "Sonderkontrollen USA"

guzman

Mitglied
Hallo zusammen!
Bin vor kurzem von MUC nach Philadelphia mit US Airways geflogen. Dachte, im H-Bereich gibt es nochmal zusätzliche Kontrollen für USA-Flüge? Zumindest gibt es dort Sicherheitseinrichtungen, aber es war kein Personal da.

Finden die nur sporadisch statt? Oder was war bei mir los?
 
Die gibt es seit 15. Januar 2009 nicht mehr. Da durch den neu gebauten Dachgang in Ebene 06 die ankommenden Fluggäste aus Non-EU-Ländern direkt zur Pass- bzw. Umsteigekontrolle geleitet werden, haben sich die USA Kontrollen erledigt.

Dadurch gibt es keine Vermischung von Clean/Unclean Passagieren mehr, wie dies davor der Fall war.

Die Kontrollstellen selber sind natürlich immer noch vor Ort und werden bei Bedarf für andere Zwecke verwendet, z.B. Sonderkontrolle für Umsteiger nach TLV für die LH688
 
Wie ist das eigentlich mit den Sonderkontrollen wenn man bspw. MUC - FRA - EWR fliegt? Da wird man doch in MUC behandelt wie ein normaler MUC - FRA fliegender oder? Also USA-Kontrolle erst in FRA? Wie siehts mit Check-In aus?
Muss man an die speziellen USA Schalter (wg. der Fragen zum Gepäck) oder ganz normal am Automaten?

Bin mir da nicht ganz sicher...:confused:
 
Wie ist das eigentlich mit den Sonderkontrollen wenn man bspw. MUC - FRA - EWR fliegt? Da wird man doch in MUC behandelt wie ein normaler MUC - FRA fliegender oder? Also USA-Kontrolle erst in FRA? Wie siehts mit Check-In aus?
Muss man an die speziellen USA Schalter (wg. der Fragen zum Gepäck) oder ganz normal am Automaten?

Bin mir da nicht ganz sicher...:confused:

Check-In sollte der gleiche sein. Wenn es eine Buchung ist geht eh alles durch mit dem Gepäck, ansonsten nachfragen, dann können die es meisten auch durchchecken bis in die USA. Was soll es für Fragen zum Gepäck geben? Die kommen meistens erst bei der Immigration in die USA bzw. wenn Du in den USA weiterfliegst ("haben Sie den Koffer selber gepackt?" usw.).

Und die USA-spezifischen Sicherheitskontrollen erfolgen sowieso immer in einem eigenen Bereich nach der "normalen" Sicherheitskontrolle. Ist ja in MUC auch wenn Du in die USA fliegst musst du nach der Standard-Kontrolle nochmal durch eine Kontrolle für alle USA-Flüge. Daher bis FRA alles wie auf einem normalen Inlandsflug.
 
... Was soll es für Fragen zum Gepäck geben? Die kommen meistens erst bei der Immigration in die USA bzw. wenn Du in den USA weiterfliegst ("haben Sie den Koffer selber gepackt?" usw.)...
Welche Fragen beantwortest du ja schon selbst, aber als ich 2008 mit USAir nach PHL geflogen bin, wurden diese Fragen schon vor dem Check-In gestellt und bis jetzt noch nie in den Staaten. Da ist eben nur die Zollkontrolle, für's Gepäck.
 
Welche Fragen beantwortest du ja schon selbst, aber als ich 2008 mit USAir nach PHL geflogen bin, wurden diese Fragen schon vor dem Check-In gestellt und bis jetzt noch nie in den Staaten. Da ist eben nur die Zollkontrolle, für's Gepäck.

Wo ich mich zu 100% daran erinnern kann, dass mir solche Fragen bei der Einreise gestellt wurden war auf dem Weg von St. Maarten über St. Thomas und weiter nach San Juan auf Puerto Rico. Wir sind damals diese Route mit der Caribean Sun Airlines geflogen und mussten bei der Zwischenlandung auf St. Thomas (Virgin Islands, gehören zu den USA) durch die Immigration. Dort haben wir unsere Koffer bekommen und wurden dann von den Grenzern alles möglich gefragt (u.a. ob man die Koffer selber gepackt hat), haben die Koffer geöffnet und reingeschaut bevor es dann weiterging.
 
Wo ich mich zu 100% daran erinnern kann, dass mir solche Fragen bei der Einreise gestellt wurden war auf dem Weg von St. Maarten über St. Thomas und weiter nach San Juan auf Puerto Rico. Wir sind damals diese Route mit der Caribean Sun Airlines geflogen und mussten bei der Zwischenlandung auf St. Thomas (Virgin Islands, gehören zu den USA) durch die Immigration. Dort haben wir unsere Koffer bekommen und wurden dann von den Grenzern alles möglich gefragt (u.a. ob man die Koffer selber gepackt hat), haben die Koffer geöffnet und reingeschaut bevor es dann weiterging.

Diese Fragen kommen aber auch vorher...
Bin letztes mal MUC-BRU-JFK geflogen, da gabs neben dem Gate zwei Schalter, wo alle Paxe ihr normales Ticket gegen ein grünes "sicherheitsgeprüftes" Ticket (da man mit tausend Fragen gelöchert wurde ("Haben Sie das Gepäck selber gepackt", "hatte sonst jemand Zugriff", "hat Ihnen jemand was mitgegeben" aber auch "was ist der Grund Ihrer Reise", "was machen Sie in den Staaten", etc)) eintauschen mussten! :confused:
Nur damit kam man dann in den Flieger!

Wird wohl dann in FRA so ähnlich laufen....:whistle:
 
Wir sind am 30.12. via FRA nach JFK und hatten uns ebenfalls gewundert, dass wir in FRA nur einmal kontrolliert wurden. Nicht wundern, wir hatten genug Zeit und sind nochmal aus dem Sicherheitsbereich raus. Gefragt wegen Koffer etc. wurde ich weder in FRA noch in JFK oder sonst wo, nur die TSA hat auf nem Inlandsflug geöffnet, mehr aber auch nicht.
 
Schön, daß Ihr alle die gleichen Erfahrungen macht. Was bringen eigentlich diese tollen Fragen? Glaubt wirklich irgend jemand, daß ein Terrorist da ehrlich ist?

Bei meiner vorletzten Atlantiküberquerung haben die tatsächlich angefanen, mich über jedes einzelne technische Gerät auszufragen: Wann gekauft, wo gekauft, unbeaufsichtigt gelasen, zur Reparatur geschickt, Batterien gewechsel (selbst oder durch Dritte) usw.

Nach Kamera, Laptop und Handy kam dann mein Reisewecker dran und des ganzen Fragens überdrüssig habe ich dann angemekrt, dies sei mein treuer Wecker, den ich selbst gekauft, selbst eingepackt, nie unbeaufsichtigt alleine gelassen, nie zur Reparatur gegeben und immer selbst mit frischen Batterien vom Fachhändler meines Vertrauens versorgt hätte. Dann war tatsächlich mal Ruhe. Bis zum Umsteigen in Denver...:dead:

Auch schön die Situation vor zwei Jahren beim Umsteigen in Seattle, als meine Frau zu einem special-security-check gebeten wurde. Auf Rückfrage, was denn nun der spezielle Auslöser für diesen ganz speziellen Spezialcheck sei, zeigte das security-Personal auf ein großes Gerät (wohl ein AEGIS-Gaschromatograph) von Siemens (!) und erläuterte, daß wir in Deutschland diese moderne Technik noch nicht hätten und sie deshalb gezielt deutsche Fluggäste nachkontrollieren würden :thbup:!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben