Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
..kann es sein das er heute immer noch da stand. ich habe nur aus einiger entfrenung gemeint eine 747 ausmachen zu können. kann mich aber auch täuschen.
die 767 transaero stand auch vorm hangar heut (bzw. steht noch??)
Zuvor war die Transaero B767-300ER ohne Triebwerk eingestellt worden. Diese Aufnahme habe ich sofort wieder entfernt. Derzeit sehen die Airlines in München solche Aufnahmen weniger gern. Wir wollen ja keine Probleme bekommen und weiterhin schöne Flugzeuge für die Wartung in MUC haben.
Tut mir Leid , hab ich nicht gewusst.
Aber weiß jemand wielang die noch dran rumschrauben? Jetzt ist ja auch noch ein weiterer gekommen, oder?
Irgendwann gehen der Airline die Flieger auch mal aus !!!!
Zuvor war die Transaero B767-300ER ohne Triebwerk eingestellt worden. Diese Aufnahme habe ich sofort wieder entfernt. Derzeit sehen die Airlines in München solche Aufnahmen weniger gern. Wir wollen ja keine Probleme bekommen und weiterhin schöne Flugzeuge für die Wartung in MUC haben.
Flymunich
[/quote]
Glaubst Du, daß eine Airline einen Wartungsvertrag platzen läßt, weil auf einer Spotter-Seite ein der Wirklichkeit entsprechendes Bild ist, das ein Flugzeug ohne Triebwerk zeigt? Dann müßte man auch überlegen, ob noch Sub-Charters gezeigt werden dürfen (schlechte Flottenpolitik?) oder Diversions erwähnt werden (unfähige Piloten?). Man kann sich selbst mehr Fesseln anlegen, als es die Gegenpartei möchte. :-X
Ich kenne andere Gruppierungen, die sich durch Eigenzensur bis zur Unbeweglichkeit selbst gelähmt haben, und das wäre doch wirklich schade!
leider ist eben von der LTU eine Beschwerde gekommen, weil Aufnahmen von der Maschine gemacht wurden. Was ist dabei ?? Da sieht man wenigsten das die Flieger gewartet werden.