Oman Air vielleicht nach MUC???

flymunich

Aktives Mitglied
MUSCAT, April 17 (KUNA) -- Oman Airlines is in need of 50 million Omani;Riyals (OR) in order to operate air routes to Europe and East Asia, said an a senior airlines official Saturday. .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuviel Airlines aus der Golfregion, ob das dann gut gehen würde ??
Ich denke eher nein.
 
Meines Wissens hat Oman kein Interesse an Europa.

Der Staat gibt ihnen dafür kein Geld sondern hat statt dessen Gulf Air mit den Mitteln unterstützt.

also - getrenne Verkehrsbereiche...... :(
 
@ nonstop:

Die Zeiten ändern sich auch bei Oman Air. Bis vor wenigen Monaten wollte Oman Air auch nicht nach Europa und Südostasien. Man merkt aber wie erfolgreich die Konkurrenz ist von Gulf Air, Emirates, Qatar AW und Etihad, da möchte man auch gutes Geld verdienen, das auf den kurzen Strecken der Oman Air nur schwer zu verdienen ist. :D

@ QR 380:

Immer der selbe Spruch von Dir bezüglich neuen Airlines aus der Golf-Region. Der Markt ist unersättlich, nicht nur in London, sondern auch in Deutschland, aber auf etwas niedrigeren Niveau als in U.K. ;)

Und Bahrain selbst wird noch nicht angeflogen von München, dafür aber von Frankfurt mit Gulf Air via Abu Dhabi.

Deshalb ist mein Favorit auch München, deswegen habe ich auch den Beitrag hier ins Forum eingstellt. Das gleiche gilt für Etihad, da ist einfach Gulf Air in Frankfurt im Weg. Auch mal was positives für München, so meine ich. ;)
 
Ich kann es mir eigentlich weniger vorstellen... Emirates ist von MUC nach Nahost sehr stark etabliert, ich frage mich ehrlich gesagt, wie die LH ihre Maschinen nach DXB fuellt!
Auf jeden Fall denke ich mal, Emirates ist wesentlich zu stark in diese Richtung.
Ehrlich gesagt, wenn ich die Wahl haette, wuerde ich mich eindeutig fuer Emirates entscheiden!
Nick
 
@flymunich
Das ist richtig, daß das von mir in Richtung Golf immer der gleiche Spruch ist.
Gesetzt den Fall EY kommt wirklich 3 x wö, haben wir dann 2 x tgl EK
3/7 LH, 2/7 RJ, 1/7 RB, 5/7 QR (im Winter verm. tgl.). Das wären dann
28/7, d.h. rundgerechnet 4 tgl. Flüge in diese Region. Ich bin mir nicht sicher, ob das der Markt beständig zur Zeit hergibt. Nicht, daß dann bei uns Spottern und MUC-fans dann wieder Frust hochkommt, wenn die eine oder andere Airline nach einem kurzen Gastspiel wieder aufhört.
 
das wird sehr gut gehen mit vielen golfcarriern! denn der hauptanteil der pax sind araber die über die sommermonate nach europa kommen um der hitze in der heimat zu entfliehen(50°C!). und da die bekanntlich nicht sehr arm aber doch recht arrogant und angeberisch sind (ich kenne jede menge leute da unten...) fiegen die hautpsächlich buisinesse und first!
touris kommen dann eben auch aus europa mit -oman will ja den toursimus jetzt ähnlich wie in den VAE ankurbeln- sowie einheimische und araber aus der restlichen golfregion. das potenzial is ebenfalls sehr hoch, man muss einfach nur rechnen. eine arabische familie ( ca. 8Personen) + personal(2phillipinsche Kindermädchen) fliegt in der first. sagen wir der preis liegt bei 7000€, das ergibt dann ca.70000€! :o
 
@ ibi:

Da muß ich dir voll und ganz recht geben, Man sieht es auch an den Government-Kisten, die sind in den Sommermonaten ständig unterwegs nach Europa und Nordamerika wegen den extremen Klima am Golf. Das ist auch der Grund warum sich Lufthansa das Sommergeschäft nicht entgehen läßt.
Lieber nur 100 Gäste, dafür aber eine volle Buisiness-Class, das bringt richtig Geld in die Kasse.

Bei den Antworten im Forum wird fast ausschließlich immer vom Outbound aus München heraus argumentiert. Seht das ganze auch von der anderen Seite, es soll immer zwei Märkte für erfolgreich Linienflüge geben, dann ist eine Flugverbindung auch in aller Regel erfolgreich. Und München mit den Bergen usw. hat schon auch seine Anziehungskraft, das wissen mittlerweile auch die Araber.
Für Salzburg gilt im Wintercharter zu 95% nur der Incoming-Verkehr der Skifahrer und im Sommer hauptsächlich Outgoing-Verkehr in den Süden. Das ist keine gleichmäßige Auslastung über das Jahr gesehen und hängt von vielen Faktoren ab.

Bei Fernverbindungen wäre es aus betriebswirtschaftlichen Gründen immer ratsam, beide Richtungen in die Streckenplanung einzubeziehen. Dann sollte auch die Auslastung sofort oder nach ein paar Monaten stimmen. Und den Umsteigerverkehr am Golf in Richtung Iran, Pakistan, Indien, Sri Lanka usw. dürft Ihr auch nicht vergessen, der ist besonders bei Emirates auf der Nachmittagsmaschine sehr hoch. Eigentlich haben wir ja nur eine 1/2 Maschine nach Dubai von Emirates, der Rest bzw. die Masse steigt nur in Dubai um in Richtung Australien, Südostasien und den mittleren Osten. ;)
 
das mit dem umsteigeverkehr gilt aber hauptsächlich für die europäer bei emirates bzw. qatar airways!
die nachmittagsmaschine emirates ist tatsächlich voll mit umsteigern nach fernost/australien, die abend dagegen mehr mit leuten nach dubai- und arabische Halbinsel, was man ja an der ankunftszeit sieht in dubai sieht (6h morgens).

Lufthansa hat tatsächlich erkannt dass der markt großes potenzial hergibt, es dauert nicht lange bis lufthansa die doha-dienste selbst übernimmt!

Was mich wundert warum LH immer noch nicht Amman oder Beirut exMUC aufgenommen hat! Wenn man sieht was RJ für einen Erfolg mit seinen Flügen hat(1/4 der pax sind umsteiger nach BEY)! Der Sommer ist schon Monate vorher ausgebucht, zwar nur Ethnics in der Eco, aber die Crown Class ist auch immer ausgebucht!
Was die Lufthansa wohl nicht merkt ist dass der Frankfurter Airport bei den Arabern verhasst ist! Selbst die Ruhrpott-Araber steigen lieber über DUS irgendwo nach Europa oder München um oder fahren mit dem Auto nach FRA umnicht odrt umsteigen zu müssen!
 
Neben neuen Ferndestinationen in Südostasien wird in erster Linie der Nahostbereich für viele Umsteiger in München von Interesse sein. Das wird in den nächsten Jahren stetig nach oben gehen. Aber auch in diesen Regionen wird es durch äussere Einflüsse immer wieder zu Streichungen kommen.
Da gibt der Münchner Markt, besonders für die Lufthansa noch viel her für die nächsten 5 Jahre:

Amman, Damaskus, Kairo, Tel Aviv, Beirut, Abu Dhabi, Dubai, Riad und Kuwait wären zukünftige LH-Ziele.
Aber auch Airlines wie Saudia, MEA, Kuwait Airways sind mögliche Airlines für München. :)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=591;start=0#msg5072 date=1082272913]
@ ibi:


...Bei den Antworten im Forum wird fast ausschließlich immer vom Outbound aus München heraus argumentiert. Seht das ganze auch von der anderen Seite, es soll immer zwei Märkte für erfolgreich Linienflüge geben, dann ist eine Flugverbindung auch in aller Regel erfolgreich. ...[/quote]

Hm, da ich davon ausgehe, dass die Flüge nicht größtenteils von "Auswanderern" benutzt werden ;D, muss eigendlich jeder Outboundtraffic irgendwann zu Inboudtraffic werden.

Gilt natürlich für beide Richtungen ;D
 
@ibi
Das LH auch von MUC DOH aufnimmt, bezweifle ich. Eher wird LH versuchen DXB zu erhöhen. Ich nehme an daß ab Winter wieder 7/7
und dann ab nächsten Sommer mind. 5/7 kommt.

Bei den Zielen denke ich daß am ehesten BEY von ME und Riad von SV noch in Frage kommt. Wobei ich EY aus AUH für MUC schon mal mit eingerechnet habe. Als neue LH Ziele in diese Region wären für mich
Amman, Cairo und Kuwait erste Wahl.
 
dxb wird auf jeden fall noch erhöht, dass ist sicher! wobei hier aber wirklich nur europäer sein werden und arabische umsteiger- denn die bevorzugen eher einen arabischen Luxuscarrier (betonung liegt auf luxus;)
amman frage ich mich ja ebreits seit dem RJ da ist, warum die noch nicht da sind!
beirut sollte ja 2002 durch MEA aufgenommen werden, nur 9/11 hat dann den strich durch die rechnung gemacht >:(
tel aviv wird sobald der clash mit den israelis beigelegt ist aufgenommen, denn die nachfrage exMUC extrem hoch (komisch dass die dt. israelis nicht el al bevorzugen-dafür machen das die Araber*lol*...)
kuwait war doch mal im programm?
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=591;start=0#msg5100 date=1082314356]
Richtig Kuwait war mal im Programm, aber nicht von LH sondern KU .
[/quote]

das ist mir klar, warum sind die aber weider gegangen??
 
Flug wurde Ende 1998 eingestellt un soweit ich weiss wegen zu geringer Auslastung. Wenn ich falsch liege, sagt es :)
 
Zurück
Oben