@ ibi:
Da muß ich dir voll und ganz recht geben, Man sieht es auch an den Government-Kisten, die sind in den Sommermonaten ständig unterwegs nach Europa und Nordamerika wegen den extremen Klima am Golf. Das ist auch der Grund warum sich Lufthansa das Sommergeschäft nicht entgehen läßt.
Lieber nur 100 Gäste, dafür aber eine volle Buisiness-Class, das bringt richtig Geld in die Kasse.
Bei den Antworten im Forum wird fast ausschließlich immer vom Outbound aus München heraus argumentiert. Seht das ganze auch von der anderen Seite, es soll immer zwei Märkte für erfolgreich Linienflüge geben, dann ist eine Flugverbindung auch in aller Regel erfolgreich. Und München mit den Bergen usw. hat schon auch seine Anziehungskraft, das wissen mittlerweile auch die Araber.
Für Salzburg gilt im Wintercharter zu 95% nur der Incoming-Verkehr der Skifahrer und im Sommer hauptsächlich Outgoing-Verkehr in den Süden. Das ist keine gleichmäßige Auslastung über das Jahr gesehen und hängt von vielen Faktoren ab.
Bei Fernverbindungen wäre es aus betriebswirtschaftlichen Gründen immer ratsam, beide Richtungen in die Streckenplanung einzubeziehen. Dann sollte auch die Auslastung sofort oder nach ein paar Monaten stimmen. Und den Umsteigerverkehr am Golf in Richtung Iran, Pakistan, Indien, Sri Lanka usw. dürft Ihr auch nicht vergessen, der ist besonders bei Emirates auf der Nachmittagsmaschine sehr hoch. Eigentlich haben wir ja nur eine 1/2 Maschine nach Dubai von Emirates, der Rest bzw. die Masse steigt nur in Dubai um in Richtung Australien, Südostasien und den mittleren Osten.