Parken in MUC

Georg

Mitglied
Hallo Forum,

kurze Frage, kann man in dem Mega-Parkhaus direkt am T2 seinen fahrbaren Untersatz auch für länger als 24h abstellen? Fliege am Samstag nach KRK und komme erst am Montag Nachmittag zurück.
Der Urlauberparkplatz bei der Agip-Tanke ist mir zu umständlich und P1-Langzeitparken ist jetz auch nicht grad das höchste der Gefühle. Aber wenn es das einizige Langzeitparkhaus ist, muss es das wohl sein...
Danke schon mal für eure Infos!
 
hallo georg,

abstellen kann man sein auto schon im P20, kostet genauso viel wie in den anderen parkhäuser in terminal nähe, ab 4. tag erhöhter tarif. nur die erwähnten langzeitparkplätze P41 (Agip) und P51 (Besucherpark) sind billiger...
andere alternativen weiss ich leider nicht.
 
darf ich das thema parken nochmal hochbringen (ohne einen neuen thread zu eröffnen): gibt es noch möglichkeiten, im "umfeld" von muc kostenlos und verkehrsgünstig (bus zum terminal o.ä.) zu parken? bis ende 2005 (?) konnte man gut in freising hinter dem bahnhof parken, der platz wurde aber jetzt ganz als "max 1 tag" ausgewiesen.
auf halber strecke zwischen bahnhof und "agip / post" fuhr der bus an einem kleinen neubaugebiet vorbei, darf man dort noch parken oder ist das jetzt nur für anwohner? (wofür ich auch vollstes verständnis hätte)
besten dank für tips!
 
In Schwaig, Gewerbegebiet, sind entlang der Straßen ausreichend öffentliche Parkplätze. Jedoch sollte man, besonders wenn der Flug Spätabends oder Frühmorgens geht, sich vorher den Busfahrplan der Linie 512 genauer ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Eching (nicht auf dem P+R Parkplatz!!) kann man umsonst parken - da gibt es ein paar Straßen, die direkt auf den Bahnhof zuführen und dort ist keinerlei Beschränkung - aber natürlich auch keinerlei Bewachung... Aber für zwei bis drei Tage ist das da kein Problem und man ist in 10 Min mit der S-Bahn am Airport...
 
Oder auf dem NightFlight-Parkplatz beim Frachtbereich. Kostenlos, aber nicht direkt offiziell, natürlich unbewacht. 10 Gehminuten zur S-Bahn Besucherpark, dann 2min mit der Bahn ins Terminal.
 
Private Anbieter

Ja, das Parken am Flughafen...

Speziell wenn man länger parkt: Nervig das man da so abdrücken muss!
(Muss öfters beruflich Auto dort stehen lassen....)

Eines Tages hat's mir dann gereicht und ich hab einmal
alle private Anbieter zusammengesucht.

Wenn's wenn interresiert:

http://www.parken-flughafen-muenchen.eu
 
Also wenn Du 15 Tage parken willst, gibts ja auch die günstige Alternative P41, kostet auch "nur" 55 €. Das zahlst Du bei den privaten auch, teilweise sogar mehr.
Man hat halt nicht den privaten Shuttleservice, aber man kann dann auch kostenlos mit dem Bus (Linie 635) vom Parkplatz ins Terminal und zurück.
Meiner Meinung nach eine Frage der Bequemlichkeit.

Außerdem kann man ja mittlerweile auch Parkplätze online buchen --> http://www.munich-airport.de/DE/Are...dung/Parken/Services/pOnline/pScout/index.jsp

Gruß
 
Der Parkfly-Service in Hallbergmoos bspw. macht das ganz geschickt.
Da im Gewerbegebiet dort die ein oder andere Tiefgarage nur mässig ausgelastet ist, haben sie die Plätze für kleines Geld angemietet und können somit Tiefgaragenplätze anbieten. Gerade im Winter keine schlechte Sache.
 
Zurück
Oben