Paxe einfach im Bus "vergessen" !!

Hoize

Mitglied
Ich hatte gestern am Airport wieder einen Vorfall der besonderen Art, des mich einerseits sehr verwundert und andererseits auch erschüttert hat!

Gebucht war am 07.12. MUC-VIE auf HG 8385 und zurück auf HG 8392 am selben Tag.
Waren pünktlich am Gate, irgendwann begann dann das Boarding. Wir waren etwas weiter hinten in der Reihe,
und grad als wir (6 Personen) die Treppe runter zum Bus gingen (Gate A10 mit Außenposition), machte der Busfahrer die Tür zu und meinte "Bus voll, der nächste kommt gleich"..:rolleyes:
Gut, paar Minuten später kam der nächste Bus und alle Paxe sind eingestiegen (27 an der Zahl!), die Tür vom Gate runter blieb aber offen und der Fahrer setzte sich wieder in den Bus und wir warteten...
Wird wohl noch jmd kommen dachten wir, dürfte so kurz nach 8 gewesen sein... (planmässiger Abflug 08:20)
Irgendwann wars dann 08:15, dann 08:20, dann 08:30...:eyeb:
Als dann die ersten fragten "auf was warten wir eigentlich", sagte der Fahrer nur "ich habe kein OK zum rausfahren, hier steht Bus STOP"... Kurz drauf ging er hoch zum Gate, kam wieder runter und sagte dass das Gate nicht mehr besetzt wäre und er nun klären müsse, was zu tun wäre.
Kurz darauf kam ein Smart von Aerogate und der Ramp Agent steckte den Kopf zur Tür rein und fragte den Fahrer "Warum stehst du denn hier?". Dieser schüttelte ungläubig den Kopf und sagte nur "weil ich kein OK zum fahren bekommen habe"...

Gleich danach ging ein raunen durch den Bus, als uns der Fahrer erklärte, dass die Maschine nun ohne uns geflogen sei! Wie kann man 27 Paxe, die eingecheckt und eingestiegen (durchs Gate zumindest), einfach im Bus "vergessen"??
Rein technisch kann ich den Vorgang nicht nachvollziehen? Nach meiner Kenntnis druckt der Gate-Agent nach dem letzten Pax die Passagierliste und gibt diese dem Busfahrer runter, der die dann mit zum Flugzeug nimmt und der Crew übergibt. Dies kann ja nie geschehen sein!
Die Maschine muss also ohne Liste und vor allem ohne prüfen der Passagierliste geflogen sein!

Und was ist mit Load-Sheet und Weight-and-Balance? Vor allem bei einer E190 wird doch sehr strikt
danach beladen, wie viele Paxe wo sitzen, Stichwort "Trim"...:o
Außerdem 27 Paxe, die auf dem Flughafenvorfeld sind und die offensichtlich keiner vermisst!
Allein beim Gedanken an das Thema Sicherheit wird mir hier schon etwas mulmig!
Jeder Koffer wird 3x gecheckt, aber 27 Paxe werden einfach "vergessen"??
Und das aufgegebene Gepäck dieser Paxe ist bestimmt auch mitgeflogen! Hätte man dies vorher
ausgeladen, wäre ja aufgefallen, dass Leute fehlen....

Also ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.....:think:
 
Meiner Meinung nach haben zwei Leute einen Fehler gemacht.
Erstens muß die Person vom Gate zum Busfahrer nach unten gehen und den Zettel abgeben wie viele Paxe eingestiegen sind.
Zweitens hat der Rampagent, der am Flugzeug steht, nicht auf den zweiten Bus gewartet.
Es ist ganz normale Praxis daß für Flugzeuge an Außenpositionen die Paxe mit zwei Bussen gefahren werden (auch wenn sie theoretisch in einem Platz hätten). Evtl. hat der Pilot auf einen pünktlichen Offblock gedrängt, der Rampagent war etwas überfordert und so nahm die Geschichte seinen Lauf........
 
Ich sehe das genau so wie mein Vorredner.
Da haben gleich meherere Leute Mist gebaut.
1. Gate-Agent: Dieser gibt dem Pax-Busfahrer das OK zum Abfahren (hier nicht geschehen)
2. Ramp-Agent: Dieser hätte informiert sein müssen, wie viele Paxbusse kommen
3. Cabin-Crew: Diese hätte eine beim Headcount eine Diskrepanz feststellen müssen
4. Der Busfahrer: Das es den Busfahrer nicht gestört hat, als 2. Bus so dermaßen lange zu warten :think:
Hier hätte der Busfahrer etwas aufmerksamer sein können.

Und sowas passiert in MUC...:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach haben zwei Leute einen Fehler gemacht.
Erstens muß die Person vom Gate zum Busfahrer nach unten gehen und den Zettel abgeben wie viele Paxe eingestiegen sind.
Zweitens hat der Rampagent, der am Flugzeug steht, nicht auf den zweiten Bus gewartet.
Es ist ganz normale Praxis daß für Flugzeuge an Außenpositionen die Paxe mit zwei Bussen gefahren werden (auch wenn sie theoretisch in einem Platz hätten). Evtl. hat der Pilot auf einen pünktlichen Offblock gedrängt, der Rampagent war etwas überfordert und so nahm die Geschichte seinen Lauf........

Naja, da ist jetzt aber reichlich viel Konjunktiv enthalten... Weder MÜSSEN immer zwei Busse kommen, noch MUSS an jedem Airport ein Transfer von Papieren erfolgen. Und wer gedrängelt hat und überfordert war, wollen wir doch aus der Ferne lieber mal nicht beurteilen.

Fakt ist, solche Fehler dürfen nicht passieren und sie sind in der Theorie wenn man die Verantwortlichen fragt bestimmt auch garnicht möglich. Trotzdem kommen sie in der Praxis abseits der grünen Tische vor.

Warum? Weil eben genau das die Folge ist, wenn man Prozesse von Menschen auf dumpfte Automatismen überträgt. Wenn der letzte Pax am Gate 'geboarded' wurde, bekommt der Bus automatisch das Abfahrtssignal. Alles per WLAN/Datenfunk und ohne dass zwei Menschen miteinander sprechen - wozu auch? ;) Wenn einer der betroffenen Rechner ein Bit verschluckt, dann kommt eben kein 'GO' und es wird bis zum St. Nimmerleinstag gewartet.

Passagiere werde heutzutage keineswegs mehr grundsätzliche an Bord gezählt, warum auch - die Automatik funktioniert doch so gut... :shut: Rampagenten sind im Dauer-Stress und auch dem Busfahrer würde ich keinen Vorwurf machen - der hat bestimmt bei Nachfragen in ähnlichen Fällen mal einen Spruch in der Preisklasse von 'Mach das was der Computer sagt, der weiss das besser als Du' zu hören bekommen. Das 'motiviert' unheimlich zum zukünftigen Mitdenken.

Die Abfertigungen werden immer mehr auf Paperless/Less Paper umgestellt und evlt. notwendige Papiere druckt der Rampagent im Auto bzw. die Crew im Cockpit aus, zu oft gab es Verspätung weil man erst beim Ausdrucken der Papiere am Gate gemerkt hat, dass der Drucker nicht funktioniert. Und by the way: Das wäre ja Datenschutzmässig der Supergau, die 'Passagierliste' (die es sowieso in der Form nicht gibt) just einem der Passagiere in die Hand zu drücken ;)

Also: Extrem schlechte Performance, aber kommt vor und wird bestimmt nicht seltener in Zukunft. Wir (als Crew) sind auch schon mal vom verspäteten Vorflug kommend auf einen anderen Flieger gewechselt, in dem es kalt&dunkel war und trotzdem sassen schon unsere ~80 Passagiere an Bord. Das hätte ja auch jemand auffallen müssen...

Theoretisch. Vielleicht.

Gruß MAX
 
Warum? Weil eben genau das die Folge ist, wenn man Prozesse von Menschen auf dumpfte Automatismen überträgt. Wenn der letzte Pax am Gate 'geboarded' wurde, bekommt der Bus automatisch das Abfahrtssignal. Alles per WLAN/Datenfunk und ohne dass zwei Menschen miteinander sprechen - wozu auch? ;) Wenn einer der betroffenen Rechner ein Bit verschluckt, dann kommt eben kein 'GO' und es wird bis zum St. Nimmerleinstag gewartet.

Die Abfertigungen werden immer mehr auf Paperless/Less Paper umgestellt und evlt. notwendige Papiere druckt der Rampagent im Auto bzw. die Crew im Cockpit aus, zu oft gab es Verspätung weil man erst beim Ausdrucken der Papiere am Gate gemerkt hat, dass der Drucker nicht funktioniert. Und by the way: Das wäre ja Datenschutzmässig der Supergau, die 'Passagierliste' (die es sowieso in der Form nicht gibt) just einem der Passagiere in die Hand zu drücken ;)

Die Praxis ist aber noch sehr oft eine andere (ich weiß, du bist Pilot;)), und zwar die mit Papier. Ich fahr oft genug mit dem Bus vom Gate ab, und ich habe es noch nicht einmal erlebt, dass der Gate-Agent nicht zum Busfahrer runtergekommen ist und ihm die Papiere in die Hand gedrückt hat, die dieser dann am Flieger an den Ramp-Agent weitergibt. Egal ob LH (incl. Regional), SK, AB oder DE. Dieses Papier kam immer und an jedem Airport (an dem ich abgeflogen bin) vom Gate zum Flieger.

Passagiere werde heutzutage keineswegs mehr grundsätzliche an Bord gezählt, warum auch - die Automatik funktioniert doch so gut... :shut:

Auch hier habe ich eine andere Beobachtung gemacht. Ich kann mich auch hier nicht erinnern, dass vorm Abflug nicht gezählt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinen Worten entnehme ich, du hattest nur Handgepäck?! Aber das Gepäck der anderen 26 Passagiere kann doch nicht einfach mitfliegen, das hat doch jeder schon mind. einmal erlebt.
Wie ist denn die Geschichte ausgegangen? Bist du gestern noch nach Wien gekommen?
 
Deinen Worten entnehme ich, du hattest nur Handgepäck?! Aber das Gepäck der anderen 26 Passagiere kann doch nicht einfach mitfliegen, das hat doch jeder schon mind. einmal erlebt.
Wie ist denn die Geschichte ausgegangen? Bist du gestern noch nach Wien gekommen?

Ich für meinen Teil (und auch meine Mitreisenden) hatte nur Handgepäck, das ist richtig!

Da es am Ende zu knapp für die LH um 09:15 war, wurden wir von AB auf die LH um 11:00 nach VIE umgebucht.

Sehr ärgerlich, da es ja wie gesagt nur ein Daytrip war und somit weniger als 4 Stunden in der Stadt blieben...:mad:
 
Sehr ärgerlich, da es ja wie gesagt nur ein Daytrip war und somit weniger als 4 Stunden in der Stadt blieben...:mad:

Mit etwas verhandeln hättest vielleicht auch den kompletten Daytrip auf ein anderes Datum umbuchen können. Schließlich war es eindeutig ein Fehler seitens der Fluggesellschaft.
 
Mit etwas verhandeln hättest vielleicht auch den kompletten Daytrip auf ein anderes Datum umbuchen können. Schließlich war es eindeutig ein Fehler seitens der Fluggesellschaft.

Hätte ich wohl bekommen, aber das wollten 2 unserer Mitreisenden nicht, da sie sich extra frei genommen hatten und dann auch fliegen wollten...
 
SWQ - Stationswart Quax ...;)
Damals gab es Flugzeugmechaniker die mit einer Zusatzqualifizierung das Handling eines Fliegers wie ein Rampagent gesteuert und überwacht haben. Die Jungs wussten wovon sie sprachen und was sie machten. Kleine Beanstandungen wurden gleich mit repariert... Das waren wirklich schöne Zeiten.
 
SWQ - Stationswart Quax ...;)
Damals gab es Flugzeugmechaniker die mit einer Zusatzqualifizierung das Handling eines Fliegers wie ein Rampagent gesteuert und überwacht haben. Die Jungs wussten wovon sie sprachen und was sie machten. Kleine Beanstandungen wurden gleich mit repariert... Das waren wirklich schöne Zeiten.

... die aber leider nach der Krise 1991 abgeschafft wurden...

Viele Grüße
Werner
 
Warum? Weil eben genau das die Folge ist, wenn man Prozesse von Menschen auf dumpfte Automatismen überträgt. Wenn der letzte Pax am Gate 'geboarded' wurde, bekommt der Bus automatisch das Abfahrtssignal. Alles per WLAN/Datenfunk und ohne dass zwei Menschen miteinander sprechen - wozu auch? Wenn einer der betroffenen Rechner ein Bit verschluckt, dann kommt eben kein 'GO' und es wird bis zum St. Nimmerleinstag gewartet.

..................

Also ich weis ja nicht wo, oder bei was für einem Abfertiger der Bus ein " automatisches Abfahrtssignal" bekommt,
bei uns, FMG, definetiv nicht. Da gibt es IMMER einen "Abschluss", bzw. das Abfahrts-OK vom Disponenten.

LG

Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da dir definitiv das Einsteigen verweigert und Du mehr als 2 Stunden später angekommen bist stehen Dir zudem 250€ Entschädigung nach 261/2004 zu.
 
Zurück
Oben