PEK-MUC langsam?

Celestar

Mitglied
Hab das schon a.de von mir gegeben, aber doppelt hält vielleicht besser:

Warum ist die LH723 PEK-MUC über 12h unterwegs, wenn die LH721 PEK-FRA nur etwa 9,5h braucht, und selbst über 1600km längere LH715 NRT-MUC (selbes Fluggerät wie LH723) braucht "nur" 12:15h.

Übrigens stehen auch PVG-MUC (LH727, 13:15h, A346) und PVG-FRA(LH729, 11:10h, B744) in keinem Verhältnis, wie der wiederum deutlich längere LH741 KIX-FRA, 12:05h, A346 zeigt.

Wird hier bewußt an der Flugzeit "gedreht" um mehr Paxe über FRA zu routen?! Es kommt mir jedenfalls so vor, denn ob ich die Flieger um 05:30 bzw 05:50 reinhole oder um 05:00 macht auch keinen Unterschied. Die Leute sind froh, wenn sie wieder draussen sind.

Übrigens: HKG-MUC fliegt nur 12:25, ist aber auch 1300km weiter als PEK-MUC. Auch wird die Air China PEK-MUC mit 10:40h fliegen. China Eastern flog 09:30.

ALLE Flüge inbound.

In meinen Augen stinkt da was gewaltig.

Celestar
 
Hi celestar,

liegt es vielleicht nur an den unterschiedlichen Flugplanangaben der Startzeit in München. Ursprünglich sollte die Maschine ja um ca. 21.00Uhr rausgehen, fliegt ab definitiv wesentlich später ab. Wurde vielleicht versehentlich die Landezeit in Peking nicht mit angepasst. ???

Ab 1. Mai ist die Flugzeit dann offiziell eine Stunde kürzer!!! ;)
Da hat der A340-300 neue Turbotriebwerke installiert, hihihi!!! ;D :o
 
Tja, die basteln irgendwie am Flugplan rum.
Technische Gründe usw. dürften wohl keine Rolle spielen.
Ich verfolge ja immer genau die Flugpläne, auf der Strecke Peking - München oder umgekehrt gab es seit Januar schon vier verschiedene Zeitvarianten nur bei den LH-Flügen.
Wieso?
Hab darauf keine Antwort!!! ;)
 
Die China Strecken der LH bekommen jetzt ein besseres Routing daher eine Stunde weniger Flugzeit ab München!
 
Eine kurze Antwort zu den Standzeiten der MUC-Flüge Richtung Asien dort am Zielort (Peking, Hong Kong, Shanghai/Canton).
Vorhandene Slots in München erlauben es der LH, alle in- und outbound-Flüge als Nachtflüge laufen zu lassen. Da müssen aber die Jets am Zielort ein paar Stunden stehen bleiben, damit sie kurz vor Mitternacht zum langen Nachtflug nach München starten können, um dort morgens anzukommen. Der Vorteil dabei für LH: Nachtflüge sind bei der geschäftsreisenden Vollzahlern wesentlich beliebter als Tagflüge von Asien nach Europa. Und die neue Business-Class hat ja sogar ein bequemes Bett.
 
Zurück
Oben