Point of no return

Fabian

Mitglied
Hallo,
ich habe die Suchfunktion schon ausprobiert aber habe leider keine Infos dazu gefunden.

Und zwar gibt es ja den so genannten point of no return beim T/O. Ich wollte mal nachfragen, bei welcher Geschwindigkeit der denn ungefähr liegt? Mir ist schon klar, dass das von Flugzeugtyp zu Flugzeugtyp unterschiedlich ist und vom Gewicht des Fliegers abhängig ist, aber wo wäre der denn z.B. bei einem A320 oder einem A340?
 
Ich bin zwar kein Pilot, aber:

Dieser "Punkt" ist eine definierte Geschwindigkeit, die "V1" heisst.
Bei einem Startabbruch bis zu dieser Geschwindigkeit kann das Flugzeug durch Radbremsen (berechnet ohne Nutzung der Reverser) zum sicheren Stillstand auf der Landebahn abgebremst werden.

Diese ist von vielen Faktoren abhängig, wie z.B. Gewicht des Flugzeuges, Beschaffenheit der Bahn (trocken/nass), verfügbare Länge der Startbahn (=resultierende Bremsstrecke) usw.
Da diese Faktoren NIE gleich sind, wird diese V1 bei jedem Start (abhängig von o.g. Faktoren) neu berechnet.

Hier kannst du dir ein kleines Programm runterladen, mit dem du (nur für den Simulator) Zahlen erhälst.
 
Zuletzt bearbeitet:
"point of no return" ist auch ein Begriff aus der Navigation, von diesem Punkt ist der Startflughafen nicht mehr zu erreichen - das Gegenstück "point of safe return"
 
Zurück
Oben