Ratespiel: Cockpits

Airporttom

Mitglied
Hallo zusammen!

Ein neues Ratespielchen vielleicht, und zwar Cockpits erraten, aber bitte ohne Schummeln, d.H. ohne auf irgendwelche Kennzeichen oder Callsigns schauen, viel Spass, Auflösung gibst nächsten Mittwoch, 19.04, Abends

Hier mal die ersten 5 Cockpits:
 

Anhänge

  • 0111370.jpg
    0111370.jpg
    97 KB · Aufrufe: 73
  • 0122355.jpg
    0122355.jpg
    223 KB · Aufrufe: 67
  • 0002340.jpg
    0002340.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 61
  • 0200344.jpg
    0200344.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 59
  • 0226709.jpg
    0226709.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 60
Gute Idee :) Vielleicht kannst du auch noch die Namen und Quellen unter den Bildern abschneiden, dann wirds richtig spannend...;)
 
Dann rate ich einfach mal fröhlich drauflos. Der Fachmann wird an meinen wilden vermutungen sofort erkennen, daß ich keine Ahnung habe, aber was solls... :)

1.. B757
2. B747
3. A300
4. A320
4. DC 3 oder CD 4 ("Rosinenbomber Berlin")
 
Hmm wo ich mir die Bilder gerade so anschau, kommt mir folgende Frage in den Sinn.
Sind die Lammfellsitze eigentlich bei Boeing Serie;D:confused:, bzw. warum "Lammfell" und kein Leder, Stoff oder ähnliches? Soll des nur den Serienbezug schützen oder is des "griabiger" und gemütlicher auf so langen Strecken:think:

Und was meinen die Airbuskollegen dazu? Wenn man bei airliners.net schaut, verbaut Airbus ja normale Stoffsitze.
 
Hier ist mein munteres Ratespielchen, auch wenn mehr gewusst als geraten wurde:

Cockpit 1: Fokker F-28
Cockpit 2: Boeing 747-400
Cockpit 3: Entweder eine McDonnel Douglas MD-88 oder eine MD-90 (Unterschied auf dem Foto nicht erkennbar)
Cockpit 4: Saab 340 oder doch eine Saab 2000?
Cockpit 5: Aerospatiale (Sud) Caravelle (weiss die genaue Typenbezeichnung nicht mehr, irgendetwas mit 200 glaube ich):think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schoenes Ratespiel........ :resp:

Hier meine Loesungsvorschlaege....

1. Fokker F-28
2. Boeing B-747-400
3. MD-80 oder MD90 Series
4. Eindeutig ein Turboprop ... Tippe auf Fokker F-27 Mk. 50 (besser bekannt als Fokker 50)
5. Auch hierbei andelt es sich um ein Propeller getriebenes Flugzeug... kann also nicht die Caravelle gewesen sein koennte eine DC3 oder DC-4 sein :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
SR-71 hat gesagt.:
5. Auch hierbei andelt es sich um ein Propeller getriebenes Flugzeug... kann also nicht die Caravelle gewesen sein koennte eine DC3 oder DC-4 sein :confused:

Doch, ist die Caravelle, hab das Original auf a.net gefunden ;D;D;D
 
FloMUC hat gesagt.:
Doch, ist die Caravelle, hab das Original auf a.net gefunden ;D;D;D

Als ich nachgeschaut habe hab ich das auch festgestellt. Allerdings habe ich in Essen mal in einem Caravelle Simulator gesessen gehabt und der hat definitiv anders ausgeschaut als das Cockpit auf dem Foto. Zum einen gabs da nur die normale Steuersaeule und zum anderen haben mich die 4! Roten Hebel unterhalb der schubhebel irritiert gehabt.... aber so kann man sich taeuschen :whistle::whistle:
 
Gratulation an Fabian S., du warst am nächsten dran :thbup: !!

Bild 1 zeigt das Cockpit einer Fokker 28, Bild 2 eine Boeing 747-400, Bild 3 eine MD 90, Bild 4 eine SAAB 340 und Bild 5 in der Tat eine Caravelle.

Die nächsten 5 Cockpits folgen demnächst!!
 
Cloakmaster hat gesagt.:
Dann rate ich einfach mal fröhlich drauflos. Der Fachmann wird an meinen wilden vermutungen sofort erkennen, daß ich keine Ahnung habe, aber was solls... :)

1.. B757
2. B747
3. A300
4. A320
4. DC 3 oder CD 4 ("Rosinenbomber Berlin")

Die Nr 4 kann kein 320 sein. Der hätte einen Sidestick.
 
Ich finde das F28 Cockpit überraschend modern, oder ist das mal überarbeitet worden? (erste Version war ja die -1000, im Bild zu sehen ist sicher eine -4000)
 
Vielen Dank für die Glückwünsche und ich bin schon gespannt und freue mich auf die nächsten 5 Bildchen. :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben