Runup A 346 auf Bravo 13

roughneck

Mitglied
Hallo,

gestern um 13.00 wurde ein LH A346 ( HR ) mit einem schlepper auf den Bravo 13 geschleppt und hat dort einen triebwerks- runup gemacht.
weiß zufällig jemand wieso? war das etwa ein test ob man flugzeuge bis zur startposition schleppen kann, oder ähnliches?


gruß
Alex
 
Hallo,

gestern um 13.00 wurde ein LH A346 ( HR ) mit einem schlepper auf den Bravo 13 geschleppt und hat dort einen triebwerks- runup gemacht.
weiß zufällig jemand wieso? war das etwa ein test ob man flugzeuge bis zur startposition schleppen kann, oder ähnliches?


gruß
Alex
Oder dir LHT hat ein neues Triebwerk eingebaut und hat es getestet ???
 
Oder dir LHT hat ein neues Triebwerk eingebaut und hat es getestet ???


entweder das oder gewartet würde ich auch tippen.

08R war in Betrieb(Aufstellung also möglichst weit weg vom Verkehr) und Triebwerkprobelaufstand mit 320er belegt; vielleicht sollten beide Maschinen möglichst schnell in den Umlauf(ungeplante maintenance) zurück und man hat deswegen den Laufstand nicht für den 600er freigemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LH A346 machen erstaunlich viele engine idle runs an den verschiedensten Positionen in MUC!
Gibt es Triebwerksprobleme, oder ist das Ganze normal?? :think:

Bei den A340-300 ist mir dies bisher nie aufgefallen...
 
Die LH A346 machen erstaunlich viele engine idle runs an den verschiedensten Positionen in MUC!
Gibt es Triebwerksprobleme, oder ist das Ganze normal?? :think:

Bei den A340-300 ist mir dies bisher nie aufgefallen...

Ein IDLE Run wird eigentlich nach fast jeder Wartung am Triebwerk verlangt. Sobald irgendwelche Systeme geöffnet wurden, muss danach ein IDLE zur Dichtigkeitskontrolle bzw Funktionskontrolle gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben