Südamerika - Woher kommt die Flaute?

Theo

Mitglied
Moin zusammen,

gerade habe ich gelesen, daß RG nach GRU-JNB neu (selbst) fliegt.
Es geht also wieder etwas in Brasilien.

Weiß jemand, warum sich im Punkto GRU ab MUC nichts tut?
RG ist es doch ab MUC gut gegangen.

Ist wie so oft die Weber-Gedächtnis-Airline der aktive Verhinderer?

Gruß Theo
 
Ich glaub auch, dass die Strecke damals gut gelaufen ist. Sie wurde ja auch nach einem halben Jahr auf MD-11 umgestellt, scheint sich also durchaus gelohnt zu haben. Dann kam LH dazu und binnen kurzer Zeit haben beide die Strecke eingestellt. Ich tippe mal dass sich tägliche Flüge nach GRU nicht gelohnt haben und RG und LH sich nicht einigen konnten, wer die Flüge einstellt.
 
Ja, ja ... die Lufthana ist immer an allen Schuld - passt ja auch so gut.

RG´s Sao Paulo - Flüge liefen offensichtlich ganz gut an, sonst hätte man sie nicht ausgeweitet. Das dann auch LH angefangen hat, diese Strecke zu bedienen, kann man sicherlich unterschiedlich bewerten. Eine böse Absicht zur Ausschaltung des Allianzpartners zu unterstellen, ist aber wirklich mehr als absurd.

Glaubt ihr im Ernst, RG wäre ohne das LH-Intermezzo auch in der Wirtschaftflaute weiter ausgerechnet nach München geflogen? Die wirtschaftliche Situation in Brasilien und Südamerika war so einschneidend - Varig hätte sich so oder so verabschieden müssen. Die Konzentration auf starke und etablierte Routen und die Kappung von Überkapazitäten ist der einzige richtige Weg, den man in einer solchen Situation gehen kann.

Die Zeit wird aber kommen, in der es wieder Flüge von München nach Südamerika geben wird. Etwas Geduld wird man aber noch brauchen.
 
Ja, das sehe ich ganz ähnlich wie mein Vorschreiber.
Im Moment stockt Varig ja wieder die Kapazitäten auf einigen
Strecken nach USA auf. Auch neue Flüge nach Johannesburg
wird es bald geben.
Nach dem Motto "Nichts ist unmöglich" könnte Varig
schon im Winter 04/05 wieder in München aufkreuzen.
Dies aber wohl angemerkt ist eher rein spekulativ. ;D
 
Da für ist der Zeitpunkt aber noch zu früh. Ein Jahr später ist für realistischer.
 
Zurück
Oben