Seltsame Bildschirm-Anzeige

MANAL

Mitglied
Auf meinen Flug MUC-NAP mit der B737-700 D-AHXA der Tuifly habe ich unten gezeigte Anzeige kurz während des Boardings gesehen. Wurde kurze Zeit später abgeschaltet und der Monitor eingeklappt.

Weiß jemand was das anzeigt? Sieht aus wie ein "Debug-modus" von irgendwelchen Systemen. Sonderlich aussagekräftig sind die Abkürzungen jedenfalls nicht... :eyeb:

Bin bloß ein bißchen neugierig... ;)
 

Anhänge

  • IMG_9739s.jpg
    IMG_9739s.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 1.422
Moin!

Du warst nicht zufällig am Samstag mit X33136 nach Neapel unterwegs, oder?
Da saß ich nämlich auch drin und die Anzeige ist mir auch aufgefallen...
 
Das sieht eher aus wie ein Datenwortreadout.
Aber das sowas über die Entertainment Bildschirme anzeigbar ist,ist etwas komisch.
Jedenfalls gehts um Datenwörter(Arinc) die am Port 1 empfangen werden.

Aber vielleicht kann ja jemand etwas genaueres dazu sagen...
 
Das sieht eher aus wie ein Datenwortreadout.
Aber das sowas über die Entertainment Bildschirme anzeigbar ist,ist etwas komisch.
Jedenfalls gehts um Datenwörter(Arinc) die am Port 1 empfangen werden.

Aber vielleicht kann ja jemand etwas genaueres dazu sagen...

Da war auch noch eine zweite Seite die angezeigt wurde bevor der Bildschirm dann eingeklappt wurde.
 
Genau der Flug am Samstagmorgen nach NAP. Platz 4F ;)
Nachdem ich die Stadt mit Sonne und Wärme genossen habe bin ich dann am Abend über FMM wieder heim. :cool:

Ach Quatsch ;-)
Bin auch über FMM zurück und dann den Zug um 20:45 vom Bahnhof Memmingen bis Pasing... Hatte Hinflug 27F und zurück 27A - letzte Reihe :-)

Sag nächstes mal Bescheid, vielleicht trifft man sich ja mal ;)
 
Ach Quatsch ;-)
Bin auch über FMM zurück und dann den Zug um 20:45 vom Bahnhof Memmingen bis Pasing... Hatte Hinflug 27F und zurück 27A - letzte Reihe :-)

Sag nächstes mal Bescheid, vielleicht trifft man sich ja mal ;)

Is ja cool... bin allerdings erst eine Stunde später nach München gefahren weil ich noch einen guten Freund in Memmingen besucht habe.

War jedenfalls ein schöner Vollmondflug zurück und das schöne Wetter in NAP hat sich auch gelohnt.

Wie bist Du in Memmingen vom Flughafen zum Bahnhof gekommen? Ich bin einfach zu Fuß gegangen nachdem dort ja nach 18 Uhr keine Busse mehr fahren und Taxi wollte ich auch nicht bezahlen.

Ich war jedesmal auf dem Platz 4F gehockt. Mir gefällt einfach der Anblick von Triebwerken besser als den von Klappensystemen ;)

Im Bus in NAP sind hinter mir auch ein paar "Vielflieger" aufgefallen die sich über intensiv über Billigfliegen ausgetauscht haben... vermute mal Du warst einer von denen :eyeb:


Mein nächster Trip geht am nächsten Sonntag nach Olbia. Ist einer der wenigen Tage an denen ein so langer Aufenthalt möglich ist...
 
Is ja cool... bin allerdings erst eine Stunde später nach München gefahren weil ich noch einen guten Freund in Memmingen besucht habe.

War jedenfalls ein schöner Vollmondflug zurück und das schöne Wetter in NAP hat sich auch gelohnt.

Wie bist Du in Memmingen vom Flughafen zum Bahnhof gekommen? Ich bin einfach zu Fuß gegangen nachdem dort ja nach 18 Uhr keine Busse mehr fahren und Taxi wollte ich auch nicht bezahlen.

Ich war jedesmal auf dem Platz 4F gehockt. Mir gefällt einfach der Anblick von Triebwerken besser als den von Klappensystemen ;)

Im Bus in NAP sind hinter mir auch ein paar "Vielflieger" aufgefallen die sich über intensiv über Billigfliegen ausgetauscht haben... vermute mal Du warst einer von denen :eyeb:


Mein nächster Trip geht am nächsten Sonntag nach Olbia. Ist einer der wenigen Tage an denen ein so langer Aufenthalt möglich ist...

Jap, der Flug war gut, und die Landung genial. Bis 5 Sekunden vorm Aufsetzen hat man ja nichts gesehen, so 'ne Suppe war das. Was mir noch aufgefallen ist: 4 Minuten vor der Landung hat der Pilot die Landelichter für ca. 15 Sekunden ausgeschaltet - dann wieder an. Weiß jemand was das für einen Grund gehabt haben kann?

Hab mir für die Fahrt vom Flughafen zum Bahnhof nen Transferbus bestellt. 9,98 EUR für 2 Personen - da kann man nicht meckern.

Nein ich war ausnahmsweise keiner von denen - Ich war zur Abwechslung mal mit Freundin unterwegs anstatt mit gleichgesinnten Flugfreaks ;)

Nächster Flug geht morgen als Daytrip nach Olbia!

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht eher aus wie ein Datenwortreadout.
Aber das sowas über die Entertainment Bildschirme anzeigbar ist,ist etwas komisch.
Jedenfalls gehts um Datenwörter(Arinc) die am Port 1 empfangen werden.

Aber vielleicht kann ja jemand etwas genaueres dazu sagen...

Was sind da Datenwörter?? Also was ist das?? Hat das was mit dem Datentyp zu tun??

Das sieht für mich nach einem 32 Bit DWORD aus ... als HEX dargestellt.

DWORD 0x6458025C, denn ein WORD hätte bloß 16 Bit wäre dann also auf 0x025C, bzw. korrekt geschrieben 0x25C (= 604 dezimal) beschränkt.
Wobei hier DWORD für Double WORD steht ...

Gibts da einen Zusammenhang, oder bin ich auf dem Holzweg??

En 32-Bit Bus müssten unsere Airbusse aber dann doch schon haben, oder??

:confused:

Vielen Dank!

Jan
 
Also ich hab letztens noch ein Airbus fliegen sehen. Würden die Windoof benutzen, dann müssten sie, wenn se ned runtergefallen wären alle 10 min für en Update zwischenlanden. ;-)

Mal den Pinguin fragen, was der zu WinVista sagt:

pinguin.png

I mag ned!


Aber wär prima, falls jemand der sich damit bei Fliegern auskennt, da noch was sagen kann! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, der Flug war gut, und die Landung genial. Bis 5 Sekunden vorm Aufsetzen hat man ja nichts gesehen, so 'ne Suppe war das. Was mir noch aufgefallen ist: 4 Minuten vor der Landung hat der Pilot die Landelichter für ca. 15 Sekunden ausgeschaltet - dann wieder an. Weiß jemand was das für einen Grund gehabt haben kann?

Hab mir für die Fahrt vom Flughafen zum Bahnhof nen Transferbus bestellt. 9,98 EUR für 2 Personen - da kann man nicht meckern.

Nein ich war ausnahmsweise keiner von denen - Ich war zur Abwechslung mal mit Freundin unterwegs anstatt mit gleichgesinnten Flugfreaks ;)

Nächster Flug geht morgen als Daytrip nach Olbia!

Alex

Das mit den Landescheinwerfern ist mir auch aufgefallen. Ich vermute der Pilot hat die ausgeschaltet um möglichst früh die Anflugbefeuerung durch den Nebel zu sehen. Mit den Scheinwerfern leuchtet sonst eh nur der ganze Nebel um das Flugzeug rum und man sieht sonst nichts. Ich weiß nicht was FMM für Minimums hat und welche CAT geflogen werden darf, aber es war sicher schon ziemlich am Limit. Hab mich schon darauf vorbereitet durchzustarten ;)

Dann waren da noch eine handvoll anderer Freaks an Bord.

Schon lustig dass Du jetzt auch noch nach Olbia fliegst. Aber für vernünftige Daytrips gibt es sowieso nur diese wenigen Tage an denen man morgens hin und abends zurückkommt.
 
Was sind da Datenwörter?? Also was ist das?? Hat das was mit dem Datentyp zu tun??

Das sieht für mich nach einem 32 Bit DWORD aus ... als HEX dargestellt.

DWORD 0x6458025C, denn ein WORD hätte bloß 16 Bit wäre dann also auf 0x025C, bzw. korrekt geschrieben 0x25C (= 604 dezimal) beschränkt.
Wobei hier DWORD für Double WORD steht ...

Gibts da einen Zusammenhang, oder bin ich auf dem Holzweg??

En 32-Bit Bus müssten unsere Airbusse aber dann doch schon haben, oder??

:confused:

Vielen Dank!

Jan

Hallo Jan,

nein du bist nicht auf dem Holzweg:thbup:

Der Arinc 429 ist ein Datenbus mit 32Bit Datenpaketen. Jedes Paket enthält in den Bits 1-8 einen Label(Im Bild die erste Spalte - werden übrigens i.d.R. als Oktal Werte dargestellt) der definiert welche Daten versendet werden (z.B. UTC, Latitude,Longitude usw..... <- bei diesen Werten würden dann an diesem Arinc Port die ADIRUS hängen).

Grüße

Tobi
 
Ähm, da haben die Kollegen mal wieder geschlafen! ;D

Meistens taucht die "Anzeige" auf, wenn man das IFE einschaltet, bevor die Daten zum Flug im Cockpit geladen wurden! Sprich das IFE greift auf nix zu, und bringt dann anstatt der Karte dieses Bild! Nach einem Neustart ist normalerweise die Airshow wieder da! :whistle:
 
Hallo Jan,

nein du bist nicht auf dem Holzweg:thbup:

Der Arinc 429 ist ein Datenbus mit 32Bit Datenpaketen. Jedes Paket enthält in den Bits 1-8 einen Label(Im Bild die erste Spalte - werden übrigens i.d.R. als Oktal Werte dargestellt) der definiert welche Daten versendet werden (z.B. UTC, Latitude,Longitude usw..... <- bei diesen Werten würden dann an diesem Arinc Port die ADIRUS hängen).

Grüße

Tobi

Hey Tobi!
Super, Danke! :resp:

Ist das also ein reines "read" Interface, um z.B. Flugroutensoftware mit Infos zu versorgen, oder benutzt der Airbus das Inferface auch um Informationen z.B. vom GPS Empfänger an den Navigationsrechner zu überführen und weiter an die Blackbox, bzw. auch Steuersignale an den GPS Empfänger und meinetwegen den Transponder zu senden?? Für FlightOps dürft en 32-Bit Bus ja immernoch zu langsam sein, bzw. zu störanfällig, da zu großer Interpretationsspielraum bei Datenmüll vorhanden ist.

Demnach dürfte es ja wesentlich einfacher sein, einen Airbus Computer anzuzapfen als den blöden Computer in meinem Auto. :whistle:

Danke nochma für die Erleuchtung! :thbup:

Gruß,
Jan
 
Hallo Jan,

nein - der ARINC Bus ist nicht nur für Fluginformationssysteme da .... er ist für den kompletten Datenaustausch im Flugzeug da. So sendet z.B. die ADIRU u.a. die Positionsdaten auf dem Bus um diese dann z.B. im Cockpit auf Instrumenten anzuzeigen.

Ich gehe aber davon aus das Steuebefehle für die Steuerflächen nicht über den Bus gehen. Kenne mich da aber gar nicht aus! Würde mich aber interessieren .... :confused:

Ich persönlich nutze Arinc auch nur "lesend" für Positionsdaten, Flugphase, Zeit/Datum, Origin und Destination.

Grüße

Tobi
 
Also ein echter BUS und kein INTERFACE, um meine Begriffsmixerei von oben dann mal grade zu rücken ... ;)

Gruß,
Jan
 
Zurück
Oben