zu SQ:
In der heute erschienen Ausgabe des Fachmagazins Touristik Report wird der seit Mai diesen Jahres amtierende Singapore Airlines Manager für Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa, Herr Casey Ow Yong, wie folgt zitiert:
"Eine zweite deutsche Destination München ist für uns fest in der Planung."
"Die Einführung hänge aber davon ab, wie schnell SIA entsprechende Flugzeuge zur Verfügung habe."
"Dass München in Gang kommt, ist für uns wichtiger als die A380-Premiere in Deutschland."
Weiterhin wird erwähnt, dass sich der Einführungstermin des A380 auf den FRA-Routen, der für 2008 geplant war, durch die Auslieferungsverzögerungen wohl verspäten wird. In diesem Jahr wird SQ fünf B744 ausmustern und gleichzeitig neun B773 einflotten.
zu SAA:
Laut dem Fachmagazin Travel One vom 28.6. hat SAA aktuell keine Pläne MUC ins SAA-Netz aufzunehmen. Zuerst will man den CPT-FRA-Kurs in die schwarzen Zahlen bringen (Durchschnittsauslastung zur Zeit 70%, lt. Europa-Chef Bentele ist die Verbindung erst ab 75% rentabel). Weiterhin will man erst auf der nur dreimal wöchentlich bedienten ZRH-JNB-Relation erstmal die neue C-Class mit den Skybeds einführen und so die Qualität auch hier verbessern, bevor man sich "mit der Frage beschäftigt, ob MUC als weiterer dt. Abflughafen in Frage kommt", so die Travel One.
In der heute erschienen Ausgabe des Fachmagazins Touristik Report wird der seit Mai diesen Jahres amtierende Singapore Airlines Manager für Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa, Herr Casey Ow Yong, wie folgt zitiert:
"Eine zweite deutsche Destination München ist für uns fest in der Planung."
"Die Einführung hänge aber davon ab, wie schnell SIA entsprechende Flugzeuge zur Verfügung habe."
"Dass München in Gang kommt, ist für uns wichtiger als die A380-Premiere in Deutschland."
Weiterhin wird erwähnt, dass sich der Einführungstermin des A380 auf den FRA-Routen, der für 2008 geplant war, durch die Auslieferungsverzögerungen wohl verspäten wird. In diesem Jahr wird SQ fünf B744 ausmustern und gleichzeitig neun B773 einflotten.
zu SAA:
Laut dem Fachmagazin Travel One vom 28.6. hat SAA aktuell keine Pläne MUC ins SAA-Netz aufzunehmen. Zuerst will man den CPT-FRA-Kurs in die schwarzen Zahlen bringen (Durchschnittsauslastung zur Zeit 70%, lt. Europa-Chef Bentele ist die Verbindung erst ab 75% rentabel). Weiterhin will man erst auf der nur dreimal wöchentlich bedienten ZRH-JNB-Relation erstmal die neue C-Class mit den Skybeds einführen und so die Qualität auch hier verbessern, bevor man sich "mit der Frage beschäftigt, ob MUC als weiterer dt. Abflughafen in Frage kommt", so die Travel One.