SIA-DE-Chef: MUC fest in der Planung / SAA momentan kein Interesse an MUC

coolAIR

Mitglied
zu SQ:

In der heute erschienen Ausgabe des Fachmagazins Touristik Report wird der seit Mai diesen Jahres amtierende Singapore Airlines Manager für Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa, Herr Casey Ow Yong, wie folgt zitiert:

"Eine zweite deutsche Destination München ist für uns fest in der Planung."

"Die Einführung hänge aber davon ab, wie schnell SIA entsprechende Flugzeuge zur Verfügung habe."

"Dass München in Gang kommt, ist für uns wichtiger als die A380-Premiere in Deutschland."

Weiterhin wird erwähnt, dass sich der Einführungstermin des A380 auf den FRA-Routen, der für 2008 geplant war, durch die Auslieferungsverzögerungen wohl verspäten wird. In diesem Jahr wird SQ fünf B744 ausmustern und gleichzeitig neun B773 einflotten.



zu SAA:

Laut dem Fachmagazin Travel One vom 28.6. hat SAA aktuell keine Pläne MUC ins SAA-Netz aufzunehmen. Zuerst will man den CPT-FRA-Kurs in die schwarzen Zahlen bringen (Durchschnittsauslastung zur Zeit 70%, lt. Europa-Chef Bentele ist die Verbindung erst ab 75% rentabel). Weiterhin will man erst auf der nur dreimal wöchentlich bedienten ZRH-JNB-Relation erstmal die neue C-Class mit den Skybeds einführen und so die Qualität auch hier verbessern, bevor man sich "mit der Frage beschäftigt, ob MUC als weiterer dt. Abflughafen in Frage kommt", so die Travel One.
 
Andererorts wird zur Zeit über eine Aufnahme von Flüge der SQ nach ORD, BOS und DFW spekuliert, vielleicht gibts Chancen auf eine Verbindung via München im nächsten Jahr. Beim zusammensetzen vieler Puzzlesteine und der Aussage des SQ-Manager's ist nicht's mehr unmöglich.

SIN-MUC-ORD täglich mit B777-200LR wäre echt ein Hammer!!!
 
Vielleicht nutzt aber auch die Star Alliance das Interesse von SQ an einer Verbindung nach DFW, um z.B. AA auszubremsen. Wäre zwar schade für MUC spez. im T1, würde sich dort eine stärkere Auslastung an Interkontverbindungen nicht schlecht machen.
 
@flymunich

Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens! MUC-MIA wird von *A in naher Zukunft sicher nicht bedient - get over it.;D

@QR
Es ist wohl realistischer, das wenn SQ den Flug nach USA weiterführt, er in ein *A drehkreuz endet, somit kann er besser gefüttert werden.
 
@ MUCuser

In anderen Foren wird derzeit eine Expansion von American AL nach Deuschland, u.a. die Verbindung DFW-MUC und ORD-TXL gehandelt.
Weitere Boeing 757 sollen über den Teich zum Einsatz gelangen.
Da könnte es einige Verschiebungen der eingesetzen Maschinen besonders nach UK geben. Dafür größere, d.h. Boeing 767 zu neuen Zielen.
Ebenso wird Delta 10 Boeing 757 zum Einsatz über den Atlantik und Hawaii zum Sommer 07 umrüsten. Ziele in UK werden mit Boeing 757 bedient, die freiwerdenden Boeing 767-300ER für neue Strecken gebraucht.
Hier ist Bewegung drin, was den Yield auch bei Lufthansa weiter senken wird. Deshalb dürfte es keine Expansion nach USA bei LH geben. ;)
 
Zurück
Oben