@munich: er hat ja auch nach dem maxwert gefragt, und nicht nach dem praktischen maximum. zudem habe ich vorsichtig gerechnet, und heathrow hat ein 'tal' wenn sie einen unter ihren eckwert fallen. wenn ich mir deren kurven so anschaue, dann haben die eine kleine welle dabei, sonst in der früh an die decke und abends wieder runter.....
und du darfst natürlich nicht samstags zum schauen gehen. mach das donnerstag oder so
@nonstop: hmm, vielleicht vom flughafen, bei uns waren es vor 5 tagen noch 87...
@celestar: erst mal zu cat II/III: nein, da sind eher werte von 30-40 je nach Dichte des Nebels das Maximum, da die flieger langsamer rollen, weiter rollen müssen (CAT II/III holding points, ILS Safety-strip) und wir wegen der sensitive area des ILS ca 3 NM mehr platz lassen müssen.in zahlen, zwischen zwei anflügen bei gutem wetter min 2,5 NM, bei CAT III 6 NM (beides ist 'eng'), soll noch eine Departure raus, gutes Wetter 4-5 NM, CAT III 12 -14 NM.
was Schnee und Eis angeht gilt quasi das gleiche, da die Flieger halt einfach langsamer sind am Boden (ich kann auch bei schneefall mit 3 NM staffeln, nur bekomme ich dann halt jeden zweiten wieder.....). bzgl departures hängt die Sache am Flughafen (bzw der enteisungsgesellschaft sprich auch lufthansa). mit drei flächen zum enteisen pro piste kommen sie halt nicht so weit wenn's richtig schneit und sie 40 min pro flieger brauchen. aber auch da wollten sie nicht auf die operativen hören. vorschläge wurden genug gemacht, aber alles 'zu teuer und nicht praktikabel'
ansonsten ist die pünktlichkeitsrate in münchen eher gut, wie du am LIZ-Bulletin Center, unterer bereich sehen kannst. normalerweise gehen flieger in münchen so 5 min vor plan rein (im schnitt, woche 15 5,22 min FRÜH!), bis auf ein paar provinzplätze das klar beste ergebnis. bei den abflügen liegt münchen (LIZ-TWR) gleichauf mit den großen Regionalplätzen (EDDL,EDDK etc)
[gerade mal nachgeschaut, woche 15 1,01 min spät] , was angesichts der Verkehrsmenge auch recht gut ist.
das kommt den leuten nur so lange vor weil ja enteisen auch zeit kostet. und wenn's halt plötzlich schneit und die volle schönwetterkapazität ausgenutzt wurde, logo das es dann zu delay und diversions kommt. wenn man im feierabendverkehr auf der A9 eine spur schließt, staut's sich auch....
der link
http://www.dfs.de/_scripts/frame_ge...nu=analyse_statistik_luftverkehr/liz_bulletin
Saigor