Re:Sommer 05: Hapag Lloyd Express neu ab MUC !?
Sommerflugplan 2005 freigeschaltet // Wachstum auf 15 Flugzeuge und
28 Ziele in neun europäischen Ländern // Neu im Streckennetz: München,
Rijeka, Shannon, Stockholm, Edinburgh // 250.000 Plätze zu 19,99 Euro
Hannover, 29. September 2004. Mit Frequenzerhöhungen auf nachfragestarken Routen, einer weiteren Verdichtung des bestehenden Streckennetzes und fünf ganz neuen Destinationen wird Hapag-Lloyd Express (HLX) in das Sommerflugprogramm 2005 (gültig vom 09. März 2005 bis 29. Oktober 2005) starten. Dazu erhöht die Niedrigpreis-Airline der TUI ihre Flottenkapazität um vier zusätzliche Flugzeuge und wird ab März 2005 insgesamt 15 Flugzeuge einsetzen. Damit bietet HLX im Sommer 2005 ab Stuttgart, Köln-Bonn, Hamburg, Hannover, München und Berlin-Tegel wöchentlich rund 800 Flüge zu 28 Zielen in neun Ländern an."Mit der Kombination aus Frequenzerhöhungen und der Erschließung von neuen, lukrativen Märkten wachsen wir auf einer soliden wirtschaftlichen Basis. Zusammen mit unserer nachhaltigen Niedrigpreisstrategie stärken wir damit unsere Wettbewerbsfähigkeit und festigen unsere Position im weiter wachsenden europäischen Low-Cost-Markt", erklärt Wolfgang Kurth, Vorsitzender der Geschäftsführung von HLX.
Neu im HLX-Sommerflugplan sind Rijeka/Kroatien, Shannon/Irland, Stockholm und Edinburgh. Rijeka auf der Halbinsel Istrien, direkt an der Kvarner Bucht vor der Adriainsel Krk gelegen, wird mehrmals wöchentlich von Hannover und Köln-Bonn aus nonstop bedient. Damit gibt es ab März nächsten Jahres erstmals regelmäßige Linienverbindungen in die drittgrößte Stadt Kroatiens. Shannon, das Tor zur irischen Westküste, wird dreimal wöchentlich von Köln-Bonn aus angeflogen. Ebenfalls neu im Streckenetz ab Köln-Bonn ist die nordenglische Stadt Newcastle, die im Sommer 2005 viermal wöchentlich angeflogen wird. Mit Stockholm nimmt HLX erstmals eine skandinavische Destination ins Streckennetz auf. Geflogen wird dreimal wöchentlich ab Hannover. Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands und größte Konferenzstadt Großbritanniens, wird künftig mehrmals wöchentlich von HLX an Hamburg angebunden. Hier beginnt der Flugbetrieb schon ab 05. Dezember 2004.
Erstmals werden die gelben HLX-Flugzeuge ab März 2005 auch auf dem Flughafen München zu sehen sein, denn die HLX-Destinationen Olbia/Sardinien, Palermo/Sizilien und Newcastle werden über mehrmals wöchentliche Nonstop-Verbindungen an die bayerische Landeshauptstadt angebunden.
Von Köln-Bonn, dem nach wie vor aufkommensstärksten Abflughafen, erhöht HLX die Flugfrequenzen nach Berlin-Tegel, Bilbao, Marseille, Pisa, Venedig und Palermo. Zudem verstärkt HLX das Engagement in Stuttgart, Berlin und Hamburg durch zahlreiche Frequenzerhöhungen und einer Optimierung des Flugplans. Beispielsweise wird die bestehende Direktverbindung von Hamburg nach Dublin (ab März 2005 einmal täglich) ausgeweitet. "Mit unseren Frequenzerhöhungen steigern wir die Attraktivität unseres Angebots besonders für Geschäftsreisende", so Kurth. Auf einigen nachfragestarken Touristik-Verbindungen, z.B. nach Olbia/Sardinien und Neapel, werden die Flugzeiten und Verkehrstage zugunsten von attraktiveren Wochenendreisemöglichkeiten optimiert. Nach Mallorca fliegt HLX im Sommer 2005 jeweils zweimal täglich wieder ab Stuttgart, Köln-Bonn und Hannover.
Alle Flüge des Sommerflugplans sind ab Freitag, 01. Oktober, 16.00 Uhr, über
www.hlx.com oder telefonisch über das HLX-Servicecenter (Tel. 0180 509 3 509) sowie in mehr als 10.000 Reisebüros zu Preisen ab 19,99 Euro pro Person und Strecke (inklusive aller Steuern und Gebühren) buchbar. Insgesamt stehen zur Buchungsfreigabe ab 01. Oktober bis Montag, 04. Oktober, rund 250.000 zusätzliche Plätze zum Taxipreis von 19,99 Euro im Buchungssystem zur Verfügung. Wer schnell bucht, hat bei Freischaltung die besten Chancen, die besonders begehrten günstigen Plätze zu bekommen.
Zum Streckennetz von HLX gehören im Sommer 2005 insgesamt 28 Ziele in neun europäischen Ländern. Buchung und Reservierung erfolgt im Internet unter
www.hlx.com oder telefonisch über ein Servicecenter unter 0180 509-3-509 (0,12 Cent/min). Bei telefonischen Reservierungen oder Buchungen in einem der 10.000 angeschlossenen deutschen Reisebüros wird eine Gebühr von 7,50 Euro pro Strecke erhoben. Tickets zum Taxipreis ab 19,99 € pro Strecke gibt es immer wieder während der Happy-HLX-Hours, Dienstags von 18.00 Uhr bis Mittwochs 24.00 Uhr, auf ausgewählten Flügen. Begrenztes Kontingent pro Flug.