Sommerflugplan mit Rekord

gexx

Mitglied
Aus einer Pressemeldung des Flughafen Stuttgart:

Sommerflugplan: Rekord
mit 129 Zielen
Am Flughafen Stuttgart haben die Passagiere im Sommerflugplan ab dem 25. März 2007 ein weit gefächertes Verkehrsangebot. 52 Airlines bieten Flüge zu 129 Zielen in 31 Ländern – die Zahl der angeflogenen Ziele im Sommerflugplan ist dabei neuer Rekord am Landesflughafen (2005: 112 Ziele). Insgesamt sind in den Flugzeugen 5,5 Prozent mehr Sitzplätze zu haben als im vergangenen Sommer.

Die Fluggesellschaft Germanwings fliegt 34 Ziele an, darunter erstmals Ankara, Athen, Ibiza, Malta, Pristina und Zadar in Kroatien. Die Airline, die 2006 die meisten Passagiere ab Stuttgart beförderte, hat ihr Sitzplatzangebot um 17 Prozent gesteigert. Die neue TUIfly.com bietet rund neun Prozent mehr Platz in ihren Maschinen, die nun auch nach Malaga und Rimini fliegen. Die Lufthansa steuert im Sommer erstmals Marseille und Prag an, die gut nachgefragte Linie nach Genf wird fortgesetzt. Kunstliebhaber und Freunde des italienischen Lebensstils können jetzt mit der Lufthansa auch nach Florenz; zweimal pro Woche sind Flüge dorthin geplant. Daneben gibt es weitere interessante Ziele: Tel Aviv wird im Sommer einmal wöchentlich von der israelischen Fluglinie Israir angesteuert, die russische Air Union / KrasAir fliegt zweimal pro Woche zum Moskauer Stadtflughafen Domodedovo.

Während des Sommerflugplans wird es pro Woche insgesamt rund 2.760 Starts und Landungen geben. Die Zahl der angekündigten Bewegungen liegt damit nur um 1,0 Prozent über dem Vorjahresstand. Nach wie vor steigen die Bewegungen deutlich schwächer als die Passagierzahlen, weil größere Flugzeuge eingesetzt werden und deren Auslastung weiter zunimmt. Die am häufigsten angeflogenen Städte sind wie im Vorjahr Berlin, Hamburg, Paris und Wien. Bei den Ländern führt Spanien die Hitliste an, gefolgt von Griechenland und der Türkei. Die beliebtesten Touristikziele im Sommer 2007 sind unangefochten Palma de Mallorca und Antalya.
 
Nach dem mässigen Start in den ersten Monaten in 2007 ist das ungemein wichtig in Stuttgart das scheinbar für den Sommeflugplan 07 die Weichen auf Wachstum stehen. ;)
 
Zurück
Oben