Sowjet-Jets (ehem.)

Discus

Mitglied
Tag!:cheers:

Wer hat fliegerische Erfahrung(en) mit Tupolev, Iljushin, Antonov etc.
Mich würd´interessieren auf welchem Sicherheits- und Techniklevel diese Geräte im Vergleich zu den West-Maschinen standen.

Auch das "Standvermögen" der Solowjew-Triebwerke verdient meine Aufmerksamkeit.

Gibt es diese Hersteller eigentlich noch?
 
sowjet jets

hallo, also einige flugzeuge werden wohl laut wikipedia wohl noch gebaut, und zwar von einem konsortium namens OAK, dieses konsortium besteht aus den (ehmaligen) fimen suchoi, mikojan-gurewitsch, tupolew, jakowlew, iljuschin und irkut. gegründet , von wem auch sonst, dem herrn putin. angeboten werden die il 96, il114, tu 204, tu 334, ms 21(noch in planung) suchoi superjet 100 sowie die an 148. bei anderen fragen einfach mal im forum nachschauen, gibts auch viele weitere postings die für dich auch interessant wären wie z.b. landegenehmigungen für die il 76 wegen ihren lauten triebwerken...!

MFG Thomas ;):)
 
Die IL-96-300 wird zum Beispiel mit Pratt & Whitney Triebwerken ausgeliefert.

Desweiteren wird das Projekt An 124 wieder aufgenommen und noch eine An 225 gefertigt, es handelt sich hierbei um einen Rumpf der schon seit GUS Zeiten fertig ist, aber nie genutzt wurde.
 
Zurück
Oben