Statistik 2002

munich

Schneekönig
Wie MUC in den Statistiken Deutschland- /Europa- und Weltweit liegt wissen wir ja. Bin nun aber noch auf eine interessante Zahl gestossen - und zwar das Ranking bei den INTERNATIONALEN Passagieren im Jahr 2002.

RANK/CITY/(AIRPORT)/TOTAL PASSENGERS/% CHG (2002)

(1) LONDON (LHR) 56 336 144 4.7
(2) PARIS (CDG) 43 710 402 0.8
(3) AMSTERDAM (AMS) 40 456 845 3.3
(4) FRANKFURT/MAIN (FRA) 40 276 944 0.8
(5) HONG KONG (HKG) 33 451 466 4.4
(6) SINGAPORE (SIN) 27 374 329 3.1
(7) LONDON (LGW) 26 088 964 (7.2)
(8) TOKYO (NRT) 24 760 468 11.3
(9) BANGKOK (BKK) 23 178 886 8.3
(10) SEOUL (ICN) 20 552 659 43.9
(11) TAIPEI (TPE) 16 999 317 3.1
(12) ZURICH (ZRH) 16 973 232 (13.8)
(13) MADRID (MAD) 16 872 959 1.4
(14) COPENHAGEN (CPH) 16 428 024 2.1
(15) MANCHESTER (MAN) 15 875 967 (2.4)
(16) NEW YORK (JFK) 15 268 672 1.2
(17) DUBAI (DXB) 14 899 248 20.1
(18) LOS ANGELES (LAX) 14 844 675 (6.9)
(19) MUNICH (MUC) 14 683 751 (3.0)
(20) TORONTO (YYZ) 14 657 892 (6.9)
(21) DUBLIN (DUB) 14 310 485 5.6
(22) BRUSSELS (BRU) 14 298 077 (26.9)
(23) MIAMI (MIA) 14 265 989 (6.4)
(24) LONDON (STN) 13 582 739 16.8
(25) MILAN (MXP) 13 377 318 (5.8)
(26) PALMA DE MALLORCA (PMI) 13 078 058 (8.5)
(27) ROME (FCO) 12 772 804 (1.1)
(28) VIENNA (VIE) 11 407 690 1.5
(29) DUSSELDORF (DUS) 11 127 949 (5.0)
(30) BARCELONA (BCN) 10 776 073 7.9

Nicht schlecht, oder? ;D

Sollte jemand im Bereich Fracht/Movements/Passagiere 2002 irgendwelche kleinere Airports suchen, dann bitte folgenden Link klicken (sind dort bis Rank 800 gelistet):

http://82.165.8.107/community/viewtopic.php?topic=14864&forum=1&22


Übrigens, sollte hier jemand Russisch, Chinesisch, Türkisch beherrschen, wäre ich für das Erstellen der Stats 2003 für deren Mithilfe dankbar.

Meine Mail: WlfRbrt@hotmail.com

PS. Hab leider vergessen dazu zu sagen, dass die "Change-Angaben" in Klammern ACI-like Minuswerte sind!
 
Hallo munich,

dies bedeutet das MUC wesentlich mehr nationale Paxe als
Frankfurt hat.

Kannst Du vielleicht eine Gegenüberstellung Intérnatinal/National
für die deutschen Airports machen.
 
@flymunich

Zitat: "dies bedeutet das MUC wesentlich mehr nationale Paxe als FRA..."

Ja, hast recht!

Rein Zahlenmäßig hat FRA ja immerhin 40.276.944 zu MUC 14.683.751 Internationale Passagiere. Auch prozentual am Gesamt-Fluggastaufkommen hat FRA mit 83,30% die Nase vor MUC mit 60,69%. Selbst DUS hat anteilsmäßig mit 77,96% am Gesamt-Fluggastaufkommen den weitaus größeren Anteil Internationale Paxe. Und beim Wachstum war es letztes Jahr ähnlich.
FRA +0.8%
MUC -3,0%
DUS -5,0%

Das heißt, dass für die nationalen Paxe nachfolgende Zahlen anzusetzen sind:

MUC 9.509.553
FRA 8.074.720
DUS 3.145.133

Kann mir das auch ganz gut vorstellen, da FRA einfach zentraler in Deutschland liegt und der Airport zudem noch mit dem Zug einfach besser zu erreichen ist, als MUC

Hab leider von den anderen deutschen Flughäfen keine Angaben, Diese TOP 30 hab ich von einer ACI-Website und kann deshalb auch nicht sagen von welchen Quellen die Zahlen stammen, so dass ich weiter recherchieren könnte. Hab schon die Airport-HP's danach durchforstet, aber nichts gefunden.

Gruss
Robert

PS. Osaka hab ich noch auf der HP gefunden:

2002 / International Paxe / 10.536.554

http://www.kiac.co.jp/english/suuji/h5.htm
 
Hab doch noch was gefunden - und zwar von den Berliner Flughäfen. Allerdings fehlt da die Trennung bei den Transit-, sowie dem Charterverkehr. Deshalb ergibt sich, wenn Du Inland und Auslandspassagiere addierst, nicht die Anzahl der Gesamzpassagiere heraus.

Airport/International /% Internation. am Gesamtv./ National

Berlin gesamt / 5.578.520 / 46,19% / 6.497.963
TXL / 4.293.380 / 40,99 % / 6.180.394
SXF / 1.036.486 / 88,02% / 141.049
THF / 248.654 / 58,48% / 176.520
 
Da sieht man nochmal wie unbedeutend die Flughäfen in BER eigentlich sind.
Bei MUC war zu erwarten, dass soviele Paxe innerdeutsch fliegen (Zubringer).
 
@ munich

Mein Zitat:
Im grenzüberschreitenden Verkehr hat München somit noch gewaltig an Nachholbedarf gegenüber Frankfurt. Alle anderen Airports in Deutschland lassen wir mal außerhalb der Betrachtung (ist nicht negativ gemeint, speziell in Hinsicht auf DUS).
Laut einer internen Studie der Lufthansa wird sich der grenzüberschreitende Verkehr in München innerhalb der SA in den nächsten 10 Jahren mehr als verdoppeln (deshalb auch die finanzielle Beteiligung an das Terminal 2 in MUC) . Wenn man die aktuellen Probleme für eine neue Runway in Frankfurt noch dazurechnet, dürfte es sich dieser Wert möglicherweise nochmals kräftig erhöhen.
Auf der anderen Seite wird es aber auch einige jetzt noch nicht bekannte negative Einflüsse geben wie z.B. Wirtschaftskrisen und anderen Krisen.
Summasommaro könnte der große Gewinner doch München sein.
Dies meine ich nicht nur, weil das ein MUC-Forum ist. Siehe auch
meine optimistische Schätzung an andere Stelle für 2004.
Die Flugbewegungen werden in den nächsten Jahren wesentlich langsamer in die Höhe schnellen wie die PAX-Zahlen, weil die Fluggesellschaften vermehrt größeres Fluggerät nach München einsetzen werden. Auch und besonders im Europaverkehr der SA.
 
@flymunich

Du sagst es! Da ist für MUC schon noch Potential vorhanden.

Hab grad noch ein paar Airports mit ihrem %-ualen Anteil an Internationalen Paxen gemacht. Da gibt es ein paar richtige "Weltmeister"! (Liste ist aber nicht vollständig und hat deshalb auch keine Aussagekraft bezgl. der Platzierung)

PAXE Gesamt/PAXE Internat./%-Ant. Intern.Paxe

AMS /40.736.009 / 40.456.845 / 99,31%
BRU / 14.413.795 / 14.298.077 / 99,20%
ZRH / 17.948.058 / 16.973.232 / 94,57%
CPH / 18.197.606 / 16.428.024 / 90,28
FRA / 48.351.664 / 40.276.944 / 83,30%
DUS / 14.273.082 / 11.127.949 / 77,96%
MXP / 17.441.250 / 13.377.318 / 76,70%
MUC / 24.193.304 / 14.683.751 / 60,69%
Berlin ges./ 12.076.483 / 5.578.520 / 46,19%
 
Wenn ich die Frankfurter Auslandszahlen Prozentual auf München umlege, dann hätten wir jetzt auch schon über 30 Mio. PAX in MUC.
Den Wert sehe aber erst im Jahr 2006, sprich im WM-Jahr.
 
Zurück
Oben