Streckenerfahrungsflüge?

ATC-Eric

Mitglied
Hy jungs/mädels!

hab folgende frage:

gibt's noch companies die sowas für Lotsen anbieten? :help: hab letztens bei LH angefragt und die "nette" dame in der Reisestelle meinte nur sowas gibts seit dem "11.Sep" nich mehr und Schluß! :thbdwn: Nur liegen bei uns in der Niederlassung ab und an solche Flüge rum. Die sind nur leider sehr schnell weg oder werden storniert. Und deswegen wollte ich das selbst in die Hand nehmen. Wenn mir jemand helfen kann wäre ich euch sehr verbunden!! Hier im Forum oder via PN!! Danke schon mal!!

grüße eric
 
"Wir" haben da was offizielles mit der dba, musste mal im EBS nachschauen.
Langen hat auch was offizielles mit Condor, wie man da von ner anderen Niederlassung rankommt, weiß ich allerdings nicht.

Ansonsten kenn ich es leider auch nur über persönliche Kontakte, da aber auch abhängig von der Airline mehr oder weniger kompliziert.

LH-Angebote hatten wir hier leider seit Monaten keine mehr:(
 
Jetzt haste mich aber vor ne aufgabe gestellt! :D Martin Köppl sagt mir nämlich erstmal gar nix? Ist der im Center München? Und andere Frage ist der auch hier angemeldet? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun ja, bin noch nich so lange in münchen, deswegen kenn ich den noch nich und hab auch noch nich wirklich ahnung wo die info's ausliegen bzw hängen. aber danke für den hinweis/tip. kenn nur den von der DFS allgemein.

Jetzt wo ich weiß wer er ist, knn ich mir das auch nicht vorstellen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eric
Check your PN;)

Zu den Meetings hier kommen leider sehr wenige Piloten, was ich so gehört habe.
Wie oben schon geschrieben ist es trotz persönlicher Kontakte bei manchen Airlines sehr sehr kompliziert, einen Streckenerfahrungsflug zu machen...auch mit der Unterstützung des Pressesprechers.
Ich spreche da leider aus Erfahrung:(
 
na gut, aber ich werde nich aufgeben, und wenn ich nen flieger so lange ins holding packen muss bis der pilot seine handynummer rausrückt und mich einlädt!! ;D Vielleicht ergibt sich ja hier noch was.

@ben
werde das gleich mal prüfen!
 
bis vor ca. 1 1/2 Jahren gab es jeden Monat regelmäßig Streckenerfahrungsflüge die von LH Verbindungspiloten organisiert wurden.
Da gab es dann eine Liste mit verfügbaren LEGS und man konnte sich eintragen und alles funktionierte reibungslos.

Ich habe erfahren das die damaligen Verbindungspiloten auf Langstrecke gewechselt sind und bisher hat es entweder keinen "Nachfolger" gegeben oder es kümmern sich keine LH Kont Piloten mehr um die SEF's.

Leider!

merry x-mas

eltschie
 
Moin,

sagen wir es mal so: Es gibt viele Leute, die gerne Streckenerfahrungsflüge machen wollen - teilweise in der Kabine (Station, andere Abteilungen, Azubis), teilweise im Cockpit (Flugschüler, Apron-Lotsen, DFS-Lotsen). Auf der anderen Seite hat aber der jeweilige Kapitän auf dem Flug immernoch die Hoheit über seine Jumpseats und muß daher immer vorher gefragt werden. Der Kapitän steht allerdings erst am 27. des Vormonats für den Folgemonat fest, so daß man, wenn man jeden Kollegen realistisch erreichen will und ihm die Chance für eine Antwort gönnen möchte, eigentlich nur Flüge in der zweiten Monatshälfte wählen kann.
Von den Strecken her ist auch nicht alles für jeden geeignet, die Zeiten müssen passen und u.U. hat die Flotte auch noch Wünsche, bei wem vielleicht Streckenerfahrungsflüge nicht angesagt sind.
Insofern steckt da relativ viel Arbeit hinter, all die Interessen unter einen Hut zu bringen. Erledigt wird die Arbeit von den Flotten mit Unterstützung der Verbindungspiloten - von Leuten, die kein Reisebüro sind und eigentlich genug andere Dinge zu tun haben.

Nach meinen Informationen gibt es auf der DFS Seite den "Gegenspieler" zu den jeweiligen Verbindungspiloten bei den Airlines und über diese Schiene kann ein Streckenerfahrungsflug laufen.
Natürlich erwarten wir, daß da die Initiative von den Lotsen da ist, sich zu melden und anzufragen.

Gruß,

Nabla
 
Natürlich erwarten wir, daß da die Initiative von den Lotsen da ist, sich zu melden und anzufragen.

Also das kann ich nur bestätigen! Interesse ist genügend da. Nur ist das Angebot, welches bei uns im Center ausliegt gering bis gar nicht mehr vorhanden!:thbdwn: Darum war ja auch meine Frage ob's ne Stelle gibt, an die ich mich wenden könnte.
Die DFS hat "nur" ein Abkommen mit der DBA. Da muss man halt Antrag stellen und und und. Finde ich persönlich etwas blöd, da man wenig selbst entscheiden kann. Besser wäre wenn es bei den Airlines Stellen gibt, die Anfragen von Lotsen persönlich engegennehmen und bearbeiten. Ob's das gibt?:think:Keine Ahnung! Denn direkt an Piloten rantreten gefällt mir auch nicht. Ist dann schon etwas aufdringlich.

Gruß Eric
 
Hallo an die Lotsen-Fraktion,

ich fliege in MUC bei LH auf A320 und hatte schon öfters Kollegen von Euch für einen Tag dabei, ist allerdings tatsächlich 'ne Weile her.

Richtig ist, dass der Kollege, der das damals hauptsächlich organisiert hat, jetzt A340 fliegt, aber dass es keinen 'Nachfolger' gibt war mir neu. :confused:

Ich werde mal unseren 'Häuptling' fragen was man da machen kann.

Gruß

MAX reverse
 
Da sag ich jetzt schonmal Recht Herzlichen Dank!! :thbup: Das mit dem Kollegen der auf A340 gewechselt hat, habe ich auch schon gehört.

Schönen Abend noch! Eric
 
Moin,


Insofern steckt da relativ viel Arbeit hinter, all die Interessen unter einen Hut zu bringen. Erledigt wird die Arbeit von den Flotten mit Unterstützung der Verbindungspiloten - von Leuten, die kein Reisebüro sind und eigentlich genug andere Dinge zu tun haben.
...
Nach meinen Informationen gibt es auf der DFS Seite den "Gegenspieler" zu den jeweiligen Verbindungspiloten bei den Airlines und über diese Schiene kann ein Streckenerfahrungsflug laufen.
Natürlich erwarten wir, daß da die Initiative von den Lotsen da ist, sich zu melden und anzufragen.

Gruß,

Nabla

servus,

es gibt bei uns wirklich sehr viele Interessenten. Als ich das letzte mal angefragt habe (über DFS) wurde mir berichtet es gibt keinen Verbindungspiloten der sich um dieses Thema kümmert.
Und "früher" war es so, das die damaligen Verbindungspiloten wussten welcher LH-Pilot Lotsen mitnimmt und welcher es nicht so gerne macht. Wenn ich mich recht erinnere gab es immer so ca 8-10 Flüge pro Monate die zur Auswahl standen (3 für Radar/2-3 für TWR und 2-3 für APRON). Ich hoffe das es wirklich bald wieder funktioniert, denn ich empfand es immer als postiven Austausch! Vor allem wenn es (Cockpit)Crews schaffen mal selbst bei den Lotsen vorbeizuschauen...

Wenn man die Piloten "direkt" über Frequenz fragt ob man mal mitfliegen darf, dann setzt man ja dem PIC sozusagen die Pistole auf die Brust, so denke ich zumindest. Man weiss ja nie ob die einen dann nur mitnehmen weil sie nicht "Nein" sagen wollen oder ob die Crew wirklich daran interessiert ist einen, Lotsen mitzunehmen.

eltschie
 
So, ich habe mal nachgefragt. GROSSES Erstaunen allerseits, das wussten wir ja garnicht, man kümmert sich drum.

Wenn (bzw. falls) ich eine Antwort bekomme, melde ich mich nochmal. Hoffentlich muss ich mich jetzt nicht freiwillig als Verbindungspilot melden ;)

Gruß MAX reverse
 
So, ich habe mal nachgefragt. GROSSES Erstaunen allerseits, das wussten wir ja garnicht, man kümmert sich drum.

Wenn (bzw. falls) ich eine Antwort bekomme, melde ich mich nochmal. Hoffentlich muss ich mich jetzt nicht freiwillig als Verbindungspilot melden ;)

Gruß MAX reverse

Danke dir für das Engagement!:thbup: Wäre super wenn da was bei raukommt. Ich werd ab und zu mal wieder vorbeischauen. Bis dahin.

Tschau eric
 
Zurück
Oben