Streckenrechte MUC(Deutschland)-Japan

Celestar

Mitglied
Moin,

kennt sich hier jemand mit den Streckenrechten zwischen Deutschland und Japan aus? Wie ist denn die momentane Situation (und Ausnutzung)?

Vielleicht tut sich ja was so wie momentan mit Korea und wir sehen bis 2010 noch vielleicht eine oder zwei Japan Verbindungen?

Celestar
 
Wenn LH jetzt 7/7 fliegen darf, hat sich anscheinend was geändert. Aber von japanischer Seite sieht man wahrscheinlich "noch" , daß es keine Notwendigkeit ist selbst nach MUC zu fliegen.
Aber wenn es stimmt was "Chef" - Kerkloh sagt, Airports ab 30 Mio Paxen wären Selbstläufer, dann dürfte in absehbarer Zeit - und diese Zeit bestimmen die Japaner und der Markt alleine - auch eine japanische Airline in MUC aufschlagen.
 
Es gäbe 3 Airlines aus Japan die kommen könnten.

1. All Nippon (ANA)
2. Nippon Cargo
3. JAL bzw. JAL Cargo

Flymunich


Zeitraum 2007 - 2011??? :D
 
Trenne mal zwischen Cargo und Pax.

Und wenn dann könnte ich mir JL Cargo noch eher vorstellen, durch die WOW - Allianz mit LHC
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ QR 380

Nur ist das eine Gesellschaft im Gegensatz zu All Nippon und Nippon Cargo.
Auch wenn die beiden zusammen gehören. ;)
 
ANA ist einer der beiden Hauptgesellschafter von NCA, mit 27,59%.


...möglicherweise nicht mehr aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die ANA und NCA werden überall als getrennte Airline geführt, wie Lufthansa und Condor bzw. Lufthansa Cargo. Bei JAL bw. unter JAL gibts JAL und JAL Cargo als eine Airline. ;)
 
Zurück
Oben