Streckenreduzierungen an Weihnachten und Neujahr

tobi

Mitglied
Ich frage mich, warum LH ihre Flüge ab MUC über Weihnachten und Neujahr so stark reduziert, während Airlines wie US,AC,DL, CO, EK und EY nicht tun. So gering kann also die Nachfrage doch gar nicht sein. Aber bei LH spielt ja auch der Yield eine gewichtige. Kann mir eigentlich jemand sagen, ob LH auch in den letzten Jahren ihre Lang-
strecken ab MUC über die Feiertage so stark reduziert hat wie dieses Jahr. An Heiligabend 2005 wurde ja laut
einem Bericht der Paderzeitung der Flug LH 452 nach LAX "mir der Padeerborn". An Heiligabend 2008 sollte ja
laut Pressemitteilung der FMG die LH 726 nach PVG stattfinden, was aber laut BR-Videotext nicht der Fall war.
 
Auch im letzten Jahr hatte die Lufthansa ihre Langstreckenflüge ausgedünnt. Nur weil die anderen fliegen heißt es ja nicht dass sie eine hohe Auslastung haben ;-)

Zwischen den Feiertagen ist eigentlich relativ wenig los, die meisten fliegen eben vor und nach den Feiertagen.
 
Auch im letzten Jahr hatte die Lufthansa ihre Langstreckenflüge ausgedünnt. Nur weil die anderen fliegen heißt es ja nicht dass sie eine hohe Auslastung haben ;-)

Zwischen den Feiertagen ist eigentlich relativ wenig los, die meisten fliegen eben vor und nach den Feiertagen.

Kann ich bestätigen, saß vor zwei Jahren in der Delta 764 aus Atlanta, Ankunft am 25.12.
Da saßen grad mal knapp 100 Leute drin.
 
Was vielleicht eine Rolle spielen könnte ist, dass bei Pauschalreisen enorme Zuschläge verlangt werden und deshalb viele auf die Zeit davor und danach ausweichen. Das ist aber reine Spekulation von mir.
 
Das mag vielleicht auf Airlines wie Air Berlin und Condor zutreffen, aber doch nicht bei einem Liniencarrier wie der der Lufthansa, die mit Pauschalurlaubern recht wenig am Hut haben.

Ich denke, die Leute wollen einfach während dieser Tage irgendwo sein, sei es bei sich selber zu Hause ober bei den Verwandten, aber Fliegen während dieser Tage, wollen sie ganz sicher nicht.
Ich kann mich an ein Bild aus FRA erinnern, da war über die Feiertage nahezu die komplette Startbahn West und der Rollweg mit Flugzeugen der LH zu geparkt. Und was vielleicht weniger eine Rolle spielen mag, die Mitarbeiter wollen auch selber an diesen Tagen zu Hause sein. Da spielt das eine dem anderen wunderbar in die Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verbindung MUC-SFO (LH458) wird am 24.12. nicht bedient.
War aber schon jedes Jahr so.

Die FRA-SFO Strecke hingegen wird schon geflogen.

Gruss aus GAP

Andreas
 
Das Bild hat zwar ne schlechte Qualität, man sieht aber doch dass ein Großteil der Kont- und Interkont an diesem 31.10.2008 entlang der Startbahn von MUC geparkt ist.
 

Anhänge

  • DSCF0493.jpg
    DSCF0493.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 175
Nach dem, was ich bisher im Online-Flugplan gesehen habe, reduziert die Lufthansa dieses Jahr die Langstrecken
so stark wie mindestens die letzten zwei Jahre nicht. So werden zwischen Weihnachten und Neujahr mindestens
JFK, IAD, ORD, LAX, YUL, GRU, PVG, HKG und DEL nicht ab MUC bedient.
 
Nach dem, was ich bisher im Online-Flugplan gesehen habe, reduziert die Lufthansa dieses Jahr die Langstrecken
so stark wie mindestens die letzten zwei Jahre nicht. So werden zwischen Weihnachten und Neujahr mindestens
JFK, IAD, ORD, LAX, YUL, GRU, PVG, HKG und DEL nicht ab MUC bedient.

Euro-Schwäche, Sparzwänge und Bürgerbegehren zusammen ergeben diesen Zustand. Andere Airlines setzen sogar größeres Gerät ein, so verschieden sind derzeit die Welten.
 
Zurück
Oben